myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Burgdorf Weg vom Großen Stern nach Grafhorn

Hallo liebe Burgdorfer,
mich würde interessieren wann dieser noch zum Teil erhaltene historische Weg aus
alten Pflastersteinen entstanden ist. Wir wurde gesagt es wäre ein alter Postweg. Teilweise ist dieser Weg zwar sehr holperig bzw. schon zugewachsen und mit dem Rad schlecht befahrbar aber wie ich schon sagte mich interessiert die Entstehung und der Ursprüngliche Sinn dieses Weges.
Ich hoffe das Ihr mir mehr Informationen geben könnt.
Meine Recherchen im www haben mich nicht weiter gebracht.

Gruß Theo

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteFrageHilfeBurgdorfWEG

3 Kommentare

Wege
www.suderburg-damals.de/html/wege.html
... wo eine Bremer Straße einmündet, der andere über Burgdorf, nach Hildesheim führt. ... auch als "alte, gewöhnliche Heerstraße für große Fuhrwagen und Karren .... nach Weyhausen), um dort den Anschluß an einen alten Postweg zu finden, .... Er entstand während des 30jährigen Krieges als sogenannter Schleichweg, .

Danke für den Link das war genau das was ich gesucht habe.
Ich hätte nicht gedacht das dieser Weg wirklich so alt ist.

Früher gab es das Fach Heimatkunde in der Schule. Dort wurden diese Sachen damals von unserem Lehrer durchgenommen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie