myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Verein "Benefizz, Gutes leben" spendet 7.500 EUR für Kindertagesstätte "Pusteblume" in Burgdorf . . .

  • . . . Elisabeth Goldmann, !. Vorsitzende vom Verein "Benefizz, Gutes leben,li. übergab gerade Gabriele Müller, Leiterin der Kindertagungstätte "Pusteblume", 2.v.li., den symbolischen Geldbetrag in Höhe von 7500 EUR . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner

Der Verein "Benefizz, Gutes leben" hat in seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, zur Finanzierung einer dritten Kraft in den zwei Krippengruppen der Kindertagungsstätte "Pusteblume"
7500 EUR zur Verfügung zu stellen.
In jeder Krippengruppe werden ca. 15 Kinder zwischen einem und drei Jahren von zwei Erzieherinnen betreut. Im Moment sind in den Gruppen auch 6 Kleinkinder, die noch nicht laufen können.
Dieses erfordert von den Erzieherinnen besondere Umsicht und Aufmerksamkeit.
Da die Mitarbeiterinnen von Benefizz, die auch Mütter und Großmütter/Großväter sind, gern den erwirtschafteten Gewinn für Kinder und Jugendliche einsetzen, war der "Hilferuf" von Frau Müller, der Leiterin der "Pusteblume", ein Anlass hier etwas zu tun.

  • . . . Elisabeth Goldmann, !. Vorsitzende vom Verein "Benefizz, Gutes leben,li. übergab gerade Gabriele Müller, Leiterin der Kindertagungstätte "Pusteblume", 2.v.li., den symbolischen Geldbetrag in Höhe von 7500 EUR . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 1 / 8
  • . . . "Pusteblume" . . ., der Kindergarten . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 2 / 8
  • Elisabeth Goldmann vom Verein "Benefizz",li., daneben Gabriele Müller, Leiterin der Kindertagungsstätte "Pusteblume", . . . auf dem Gelände des Kindergartens . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 3 / 8
  • . . . Elisabeth Goldmann, 1.Vorsitzende vom Verein "Benefizz",li. und Gabriele Müller, Leiterin des Kindergartens "Pusteblume" , nach der Übergabe der Spende . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 4 / 8
  • . . . in der Turnhalle der Kindertagungsstätte "Pusteblume" in Burgdorf in der Weststadt . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 7 / 8
  • . . . vor dem Kindergarten, eine gesägte Holzfigur . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

KindergartenBurgdorf

3 Kommentare

Vorweg: Es kann jeder spenden, für was er will!

Aber: Wie kommt man darauf, einem vom Staat finanzierten Fremdbetreuungsbetrieb etwas spenden zu wollen?
Schaut man auf die Vereinsseite, kümmert sich der Verein doch eigentlich sonst eher um Hilfsbedürftige u.ä. und nicht um sowas...

@

>Aber: Wie kommt man darauf, einem vom Staat finanzierten Fremdbetreuungsbetrieb etwas spenden zu wollen? < Andreas, Die Kindertagungsstätte "Pusteblume" ist eine Einrichtung der evangelischen St. Pankratiusgemeinde in Burgdorf. Der Kindergarten liegt in einem Neubaugebiet in der Weststadt, in dem viele junge Familien ihr zuhause gefunden haben. Diese Kindertagungsstätte ist nicht nur für evangelische Kinder vorgesehen, sondern sie ist offen für katholisch Kinder, wie auch Kinder anderer Religionen. Das staatliche Gesetz sieht nur 2 Facherzieherinen für diese Krippengruppen vor. In dieser Einrichtung sind jedoch sehr viele Kinder unter 3 Jahren. Wenn man jetzt an die Arbeit der Erzieherinnen denkt, wie wickeln, trösten, schlafenlegen usw., dann sind diese Frauen bald am Ende ihrer Kraft angelangt. Außerdem müssen die Urlaubsansprüche und der Krankenstand mit eingeplant werden. Der Verein "Benefizz, Gutes leben" wiederum ist ein Zusammenschluß der christlichen Kirchen Burgdorfs, der ev. St. Pankratius-, der kath. St. Nikolausgemeinde und Landeskrchlichen Gemeinschaft. Über konfessionelle und kulturelle Grenzen hinweg haben sich Menschen zusammengefunden, um ihre ehrenamtliche Tätigkeit, ihre Kraft und Zeit für diesen Verein für soziale, diakonische Einrichtungen in Burgdorf und Umgebung einzusetzen. Burgdorfer Bürger spenden Kleidung, Geschirr, fachliche Bücher und andere Gegenstände, die Mitarbeiterinnen von "Benefizz" wiederum kontrollieren diese Sachen, ob sie für den Verkauf geeignet sind. Der Erlös aus dieser Arbeit kommt kirchlichen Einrichtungen in der Umgebung von Burgdorf zu Gute.

Alfred, hatte mir die Seite ja angesehen und festgestellt, dass der Verein sehr aktiv ist und viel für wirklich Hilfsbedürftige macht. Ich hab mich nur gewundert, dass man da nun viel Geld in einen vom Staat finanzierten Dienstleistungsbetrieb steckt, der somit keine Spenden nötig hätte.
Aber danke für den Erklärungsversuch :)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie