myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Valentinstag - Texte und Musik rund um die Liebe in der Martin-Luther-Kirche

Gefühlvolle Gedichte, scharfzüngige Texte, Lieder vom Verlassenwerden - die ganze Bandbreite der Emotionen rund um die Liebe war in der Ankündigung zu dieser Veranstaltung am Valentinstag in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen versprochen. Pastorin Susanne Paul trug in 5 Sessionen Texte und Gedichte von Goethe bis Ringelnatz, von Heine bis Heinz Erhardt (der am 20. Februar 100 Jahre alt geworden wäre), von Hermann Löns bis Mascha Kaléko und Hanns Dieter Hüsch vor. Texte, die teils zu fröhlichem, ja bisweilen hemmungslosem Lachen reizten, teils zum Nachdenken animierten, zum Teil auch etwas böse waren - wie man es von Hüsch eben gewohnt ist.

Zwischendurch spielte die Band "State of Blue" bekannte Liebeslieder aus den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Wir bekamen Lieder von den Mindbenders, Eric Clapton, John Paul Young und anderen zu hören - und zum Schluss als Zugabe dann noch das unverwüstliche, immer wieder gern gehörte, in seiner Einfachheit geniale "Marmor, Stein und Eisen bricht".

Zum Ende der Veranstaltung wurde dann die Sektbar geöffnet, und es gab noch einen kleinen, aber fröhlichen Umtrunk. "State of Blue" konnten dann auch noch zu ein paar Zugaben aus ihrem Repertoire eigener Lieder bewegt werden - eigentlich sind sie nämliche keine Cover-Band.

Wir haben einen rundherum gelungenen und wunderschönen Abend erlebt, mit sehr gefühlvoll von Pastorin Paul ausgesuchten und ausdrucksstark von ihr vorgetragenen Texten, und mit einer Band, die trotz des wegen einer Fortbildung fehlenden Frontmannes eine mitreißende und zum Mitsingen animierende Musik bot. Einziger Wermutstropfen: Diese Veranstaltung hätte mehr Zuhörer verdient gehabt - eigentlich hätte die Kirche voll sein müssen. Aber wer nicht dabei war, hat halt Pech gehabt und etwas Wunderschönes verpasst.

  • Pastorin Susanne Paul rezitiert.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 2 / 13
  • "State of Blue" spielen bekannte Lovesongs.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 3 / 13
  • Die Kirche hätte voller sein können ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 7 / 13
  • Der "harte Kern" beim Kehraus ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 12 / 13

Weitere Beiträge zu den Themen

EhlershausenChristlicher GlaubeVermischtes -überregional-State of BlueHeimatbilderValentinstagBurgdorfMartin-Luther-Gemeinde

8 Kommentare

Schade, zwecks der geringen Besucherzahlen und doch
für diese ein bestimmt gelungener Ohrenschmaus.

klasse aktion - sie ging zu Herzen!

Uns hat es natürlich auch riesigen Spass gemacht. Gerne wieder!
Vielen Dank auch an Detlev für den tollen Bericht.

Rolf von "State of Blue"
P.S.: Ich melde mich mal bzgl. unseres nächsten Auftritt-Termins...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie