myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Spiel, Spaß und viel Freude beim Burgdorfer Waldbiwak

Jäger und Reiter zeigten Kindern den Umgang mit der Natur

Auch der Regen am letzen Wochenende konnte die Begeisterung an der heimischen Natur nicht mindern. So erlebten 90 Kinder das Burgdorfer Waldbiwak mit viel Spiel, Spaß und Freude. Darunter waren auch zehn Kinder aus Tschernobyl (Ukraine), die trotz Sprachschwierigkeiten begeistert mitmachten.

Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben erfüllen um ihren „Jägerbrief“ zu erlangen. Dazu gehörten beispielsweise das Erkennen von heimischen Wildtieren, Waldfrüchten und Baumarten. Der Buckskinner-Club aus Otze zeigte den Mädchen und Jungen wie man mit Bogen, Tomahawk und Lasso sicher umgeht. Die Fledermäuse und deren Lebensraum erklärten die Betreuer des Naturschutzbundes (NABU) den wissbegierigen Kindern.

Höhepunkte des Waldbiwaks waren die Nachtwanderung mit Fledermausbeobachtung, Hundeausbildung durch Mithilfe der Kinder, viel Lagerfeuerromantik mit Indianergeschichten und leckerem Essen.

Kinder und Eltern der Biwakteilnehmer waren von der Veranstaltung so begeistert, dass spontane Anfragen nach einem weiteren Waldbiwak kamen.

Wegen schlechtem Wetter musste die für Sonntag geplante Abschlussveranstaltung ausfallen. Die von den Kindern erlangten „Jägerbriefe“ werden im Rahmen einer gesonderten Veranstaltung zu einem späteren Termin überreicht. „Wir werden zusammen mit dem Stadtjugendring die Kinder und ihre Eltern rechtzeitig persönlich einladen“, so Detlef Beu, Sprecher der Jägerschaft Burgdorf.

Auf der Internetseite der Jägerschaft Burgdorf e.V. (www.jaegerschaft-burgdorf.de) können die Bilder des Waldbiwaks angeschaut werden.

Jägerschaft Burgdorf e.V.
Team Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Detlef Beu + Uwe Kurmeyer
(01 70) 8 55 22 29 + (01 78) 677 677 9
detlef.beu@t-online.de + uwe@kurmeyer.de

PRESSEBILDER für Veröffentlichungszwecke können kostenfrei unter www.relicparts.de heruntergeladen werden.

Weitere Beiträge zu den Themen

KinderWaldbiwakNatur

1 Kommentar

Ja leider, das Wetter war nicht so gut, aber Veranstaltung war sicher doch interessant und erfolgreich.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenEhrungenUrkundenBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerFotografie

Meistgelesene Beiträge