myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jugenfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen besucht Partnerwehr Kleinmühlingen

Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen besucht Partnerwehr Kleinmühlingen

Am Freitag, den 30 Juli wurden am Feuerwehrhaus in Ramlingen emsig alle Utensilien, die man zum Zelten braucht, im Werbemobil der Ortswehr zusammengepackt. Das Fahrtziel für die 6 Teilnehmer hieß Kleinmühlingen im Bördeland, unsere Partnergemeinde. Die Fahrt dorthin dauerte etwas länger, da wir mit Anhänger nicht über die Autobahn fahren wollten. Dennoch haben wir am späten Nachmittag unser Ziel erreicht und wurden freudig begrüßt. Zwei Betreuer kümmerten sich sobald um die Zubereitung des Abendessens, während der Rest das Zelt auf dem Mühlenberg aufbaute. Nach einer guten Stärkung mit Nudeln und Tomatensauce verbrachten die Jugendfeuerwehren beider Orte zusammen mit den Aktiven einen gemeinsamen Dienst an der Saale. Wasserentnahme offenes Gewässer und Brandbekämpfung mit 6 C-Rohren war unsere Aufgabe. Nach dem Dienst wurden im Feuerwehrhaus für alle Hungrigen noch einmal die Nudeln erwärmt. Um ca. 22 Uhr hat sich dann die Jugendfeuerwehr auf den Mühlenberg verabschiedet, um die eine oder andere Luftmatratze aufzupusten oder Feldbett aufzubauen. Nach einer sehr kalten Nacht gab es am Samstag Morgen ein Frühstück bei schönstem Sonnenschein. Die Sonne wollte es auch heute wieder gut mit uns meinen und so wurde die geplante Wanderung lieber in den Besuch eines Badesees um geplant. Die Badeinsel im See wurde gleich mit viel Freunde aller Teilnehmer geentert und wir hatten viel Spaß dabei. Einige Mitglieder wurden am Nachmittag als Gehilfen von Neptun angeheuert, um bei dem Neptun-Fest, welches zufällig an diesem Tag stattgefunden hat, einige Kinder und Erwachsene zu taufen. Am späten Nachmittag brachen wir dann wieder zum Zeltlager auf, um dort am Abend zu grillen. Im Anschluss gab es dann noch ein Völkerballtunier, bei dem sich leider eine Betreuerin den Fuß verstaucht hatte. Als die Dämmerung einbrach, wurde dann am Lagerfeuer Stockbrot gebacken. Die zweite Nacht war nicht ganz so kalt wie die erste. Am Sonntag morgen ging es nach dem Frühstück zum Radsportmuseum, welches im Ort lag. Auch hier wurde ein kleiner Wettbewerb gestartet. Wer schafft mehr Kilometer auf einem Trainings-Ergometer? Im Anschluss konnten wir eine Menge über die vergangenen Friedensfahrten und die Technik alter Fahrräder erfahren. Nach dem Mittagessen wurden dann die Zelte wieder verstaut und es hieß Abschied nehmen. Für das nächsten Jahr haben wir, die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen, unsere Kameraden der Partnerjudendfeuerwehr dann zu uns nach Ramlingen zum Zelten eingeladen.

Weitere Beiträge zu den Themen

zeltenEhlershausenRamlingenKleinmühlingenJugendfeuerwehrJugendfeuerwehr Ramlingen-EhlershausenBurgdorf

1 Kommentar

Freut mich, dass Ihr so viel Spaß hattet. Lernen und Spass verbinden. Tolle Aktion.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EhrungenUrkundenSchützenjugendSchützenvereineSchützengesellschaft BurgdorfBürgerschützengesellschaft LehrteAnderten SchützenvereinKSV Burgdorf e. V.Förderpreis

Meistgelesene Beiträge