myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gemütliche Sonntagstour mit Lilo

Am Sonntag, den 31.8. - 11.00 Uhr Treffen am Spittaplatz.

15 Radfahrer waren neugierig, wohin uns Lilo führen würde.
Es ging aus Burgdorf heraus, Richtung Beinhorn, Kirchhorst, Neuwarmbüchen, Großburgwedel in Richtung Bissendorf-Wietze.

Das Wetter war hervorragend und die kleinen Pausen wurden genutzt, um den Durst zu stillen.

Es ging zum Waldkater! Nachdem wir im Mai vergeblich dorthin fuhren (der Waldkater war damals wegen Renovierungsarbeiten geschlossen) konnten wir diesmal dort einkehren.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, fuhren wir Richtung Kleinburgwedel und machten nochmals am Würmsee Rast. Leider konnte der Service und auch die nicht durchschaubare Preisgestaltung uns dort nicht zufriedenstellen.

Der Wind hatte am Nachmittag doch ziemlich aufgefrischt und traf uns Radfahrer von vorn.

Nachdem wir dann über Kleinburgwedel, Wettmar, durch den Wald Richtung Ramlingen fuhren, löste die Gruppe sich kurz vor Ramlingen auf.

Insgesamt ein sehr schöner Radlertag bei ca. 58 km

  • Landschaft um Bissendorf/Wietze
  • hochgeladen von Beate Rühmann
  • Bild 2 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

ADFCRadtourBurgdorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie