myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Aktion Stadtradeln - gemütliche Nachmittagstour

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt am Donnerstag mit 9 Teilnehmern eine ca. 30 km lange Strecke rund um Burgdorf.

Wer bei der Aktion Stadtradeln mitmacht, kann sich diese Kilometer auf seinen Kalender eintragen.
Leider wird in der Presse überhaupt nicht darüber berichtet. Weder über die Aktion noch über vergangene bzw. zukünftige Termine. Und das ist richtig schade!

Die Strecke führte von Burgdorf durch das Paradies (Nachwuchs bei den Störchen) nach Steinwedel und weiter nach Lehrte.

Dort wurde im Hofcafe Bartels eine ausgiebige Pause eingelegt.

Weiter radelte die Gruppe dann in Richtung Evern um kurz vor dem Hämelerwald abzubiegen und den Heimweg über Immensen nach Burgdorf anzutreten.

Auf der Autobahn staute sich inzwischen der Verkehr aufgrund eines Unfalls.

  • Unfall auf der Autobahn und mal wieder Stau..
  • hochgeladen von Beate Rühmann
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

Radtouren und WandertourenRadlerFansAusflugstipps rund um HannoverMyheimat FahrradfreundeTSV Hannover-BurgdorfRadsport.Stadtradeln Region HannoverstadtradelnUetzeFahrrad - LiebhaberBurgdorfstadtradeln BurgdorfEnergie und UmweltVerbraucherinformationADFC Burgdorf Uetze

3 Kommentare

Hallo Beate,

mir ist auch aufgefallen, dass in der Presse kaum von dieser Aktion berichtet wird. Schade! Und Langenhagen ist leider auch nicht beim Stadtradeln dabei. Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Liebe Grüße

Katja

Wir radeln mit dem Aufkleber "Stadtradeln". Viele Leute fragen nach. Die Presse hat kaum darüber berichtet. Das ist wirklich schade.
Und wir hoffen, das nächstes Jahr noch mehr Kommunen mitmachen!
Für's Radeln, Klimaschutz und für weniger CO².

Ja, innerhalb der Region Hannover
Gestern haben wir die 10.000 km überschritten. Heute sind es schon über 12.000!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

wunderschöner RegenbogenAbenddämmerungWeststadt in Burgdorf