myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

ADFC Burgdorf/Uetze informiert:

Am 25. März findet unser monatlicher Treff in der Sorgenser Mühle statt - Beginn 19.30 Uhr.

Am 11. April radeln wir zum Radpavillon nach Hannover: Treffpunkt: 9.30 Uhr Spittaplatz, Eintrittspreis für ADFC-Mitglieder bei Vorlage ihres Ausweises günstiger.

Am 17. April findet im Johnny-B (Haus der Jugend) einen Radflohmarkt und eine Radtauschbörse statt. Hier können Räder und -zubehör und alles andere was unter den Begriff "Rad" fällt (z.B. Radwanderkarten usw.) , verkauft und getauscht werden. Keine gewerblichen Anbieter! Anmeldung unter Tel.Nr. 3693 Johnny-B
Beginn: 14.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Kosten: 3 € pro (der Erlös wird gespendet: für benachteiligte Jugendliche)

Der ADFC Burgdorf/Uetze plant für den Spätsommer eine Radtour nach Braunschweig mit einer Floßfahrt unter dem Motto “Mord auf der Oker” - Autoren lesen “Kriminalistisches und Kriminologisches” zur Dämmerstunde -
Da die Tour frühzeitig gebucht werden muss, bitten wir Interessenten sich unter E-Mail: adfcburgdorf@arcor.de anzumelden.”

Weitere Beiträge zu den Themen

RadlerFansRadfahrenADFCMyheimat FahrradfreundeADFC Burgdorf/UetzeFahrrad - LiebhaberBurgdorfFahrradtourRadtouren

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenEhrungenUrkundenBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerFotografie

Meistgelesene Beiträge