myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

17. Juni 2022: Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre

  • EUVOR (Europa-Vorsatz 2017) zum Welttag der Schule 2022
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus

Heute denke ich noch einmal zurück an meinen Vorschlag, den "Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre" auch als einen "Tag der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht", kurz: "Welttag der Schule", zu begehen - wie 2006 auf dem Marktplatz der Berliner Freiheit mit der "Bremer Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE); heute würde ich - wäre es mir möglich - den EUROPA-Vorsatz 2017 (EUVOR) auf den  Bremer Platz der Schule tragen mit dem Wunsch "Entdecken, was uns verbindet!" mit dem

"WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN"

mit diesen Worten des Senators Horst-Werner Franke:
"Unserer Umwelt droht der Kollaps. Damit wird unsere Lebensgrundlage zerstört. Deshalb müssen wir umdenken, also erkennen, dass wir andere Prioritäten setzen und unser Umweltverhalten ändern müssen. Denn wir alle haben die Aufgabe und Verantwortung, die Zukunft auch der nachfolgenden Generationen sicherzustellen."

und meiner Mitteilung:

Gern folge ich als "Einzelperson" der Einladung zur Bewerbung um den BREMER DENKMALPFLEGEPREIS 2022: Der "Meilenstein der Bremer Schule" soll als Denkmal bestehen bleiben!

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)

  • EUVOR (Europa-Vorsatz 2017) zum Welttag der Schule 2022
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 1 / 3
  • Entdecken, was uns verbindet auf der ALLEE DER UN-ZIELE!
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 2 / 3
  • Vorwort zum WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN hier vor dem MEILENSTEIN DER BREMER SCHULE
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Allee der UN-ZieleBremer Platz der SchuleWegweiser Horst-Werner FrankeBREMER DENKMALPFLEGEPREIS 2022Denkmal Meilenstein der SchuleEuropa-Vorsatz 2017 EUVORBREMEN TUT WAS SCHULISCHESMeilenstein der Bremer SchuleBremer Meilenstein der SchuleBremen 17. Juni 2022Idee WELTTAG DER SCHULEBREMEN TUT WAS HERZLICHES

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite