Danke Kurt!
Den Spaß kann ich mir lebhaft vorstellen, bei dieser ungeheuren Samenmasse! ;-))))))
https://www.youtube.com/watch?v=wHaJ3Jyktqo
Gruß Eugen
Phantastisch schöpferische Fotos!!! Herzlichen Dank, Eugen!
Da steigen (weider mal) Kindheits-Erinnerungen auf. Wir "Kriegs- und Nachkriegs-Kinder" spielten meist draußen auf unserer autofreien Straße, und im Herbst brachte immer einer von den Jungen (männlichen Spielkameraden) von der nahen sumpfigen Wiese "ROHRBOMBEN" mit (so nannten sie alle).
Dann teilte sich die Spielgesellschaft: die Jungen setzten sich "bequem und l ä s s i g !" auf ein Garten-Mäuerchen, zündeten sich die "Rohrbomben" an und taten so, als ob sie rauchen (sie bliesen nur in die Stiele :-).Und immer sagte irgendeiner ebenso lässig: "Ich bin Churchill mit der dicken Zigarre!!"
Wir Mädchen schauten zu, bewunderten sie zum Teil, aber letztlich lachten wir alle, bis die "Bomben" "geraucht waren.
Kurt:
Gratulation!!! Auf d i e s e grandiose Idee sind wir leider nicht gekommen :-((((
Rohrbomben hätte es wahrlich genug gegeben!!!!! :-))))))))))))))))
Liebe Grüße!
Maxi
Danke Maxi und Silvia, freut mich!
... auch so eine tolle Geschichte aus der Jugendzeit, Maxi!
Was gibt es Schöneres, als Unsinn machen! ;-)))
Liebe Grüße
Eugen
Sehr schön in Szene gesetzt Eugen. Tolle Fotos.
VG und ein schönes WE
Lothar
Kurt du Schlimmer, auf diese grandiose Idee sind wir leider nie gekommen ;-))))
Wer hätte die nicht „geraucht“ in der Kindheit, ich erinnere mich aber, daß da wirklich Streichhölzer drangehalten wurden und die Jungs saßen dann in einer dichten Rauchwolke,
aber da wir „braven Mädchen“ nur zugeschaut haben, ahne ich nicht, WIE das schmeckte
;-)))))
Und zuguterletzt:
Vor 5-6 Jahren stellte ich mir 2 Rohrkolben in eine Vase,
und dann bin ich verreist…. als ich wiederkam, sah das Zimmer f ü r c h t e r l i c h s t
aus, alles war voller fliegender Samen :-(((((
Liebe Grüße, Romi
Romi, ich habe nie behauptet, zu den ganz Braven gehört zu haben. Auch ich habe auf Spatzen geschossen so leid mir das heute tut.
Gute Fotos.
Eine Geschichte aus dem früheren Leben fällt mir noch ein: zu Dampfzugszeiten waren die Abteile getrennt und wenn der Sommer heiß war, alle Fenster offen. Wir fuhren immer 1. Wagen, 1. Abteil. Rohrkolben dabei, sie genüsslich aufgepult und ab ging der Samen, raus aus unserem Fenster und rein in die nächsten. In Hannover Hbf. mussten wir natürlich laufen wie die Hasen. Geht heute nicht mehr. Wieder ein Tipp ins Leere.