myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Denkt man an Robots- ist Android nicht weit....

In der Reihe von Robotern-
ist man immer oder sehr oft auf die Hülle
oder die Struktur eines Roboters festgelegt.
Wie passend da ein Betriebssystem, das virtuelle Roboter, Computer ja sogar Handys steuern kann.

Android (von englisch android ‚Androide‘) ist ein Betriebssystem wie auch eine Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones, Mobiltelefone, Netbooks und Tablets, die von der Open Handset Alliance entwickelt wird. Basis ist der Linux-Kernel 2.6. Android ist freie Software und quelloffen.[2] Angaben des britischen Marktforschungsunternehmens Canalys sowie des Marktforschungsunternehmens Gartner zufolge hatte Android als Smartphone-Betriebssystem im vierten Quartal 2010 einen weltweiten Marktanteil von 32,9 Prozent nach 25,5 Prozent im dritten Quartal.[4][5][6][7] Am 14. Juli 2011 gab Google an, dass 550.000 Android-Mobiltelefone pro Tag aktiviert werden.

Quelle Wiki.pädia-2011

Weitere Beiträge zu den Themen

AndroidKarim BergfeldNETZ-WERKDie Welt der Roboterein BetriebssystemSTAG-DATA Mobiltelefone

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KunstausstellungAusstellungKunstsammlungKriegWeltKulturBerlinKunstBlüteFotografieGedankenHochzeit

Meistgelesene Beiträge