myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auch wenn man das Elend nicht hier sieht.......

  • Das ist alles: Eine Decke, ein paar Kissen, Plastikeimer und -schüsseln, kein Dach über dem Kopf. Die meisten Flüchtlinge haben buchstäblich nichts als das nackte Leben gerettet.
  • hochgeladen von Wolf STAG

Gestern ist UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. Ute-Henriette Ohoven mit tief erschütternden Eindrücken aus der Sahelzone (Burkina Faso und Mali) verzweifelt zurückgekehrt. Bei 50°C begleiteten Ute Ohoven nur Hunger, Leid und Tod. Die Flüchtlinge haben kein Wasser, keine

UNESCO-Sonderbotschafterin Ute Ohoven als erste Europäerin in den Flüchtlingslagern der Sahelzone und die Nothilfe der Stiftung UNESCO in Burkina Faso ist angelaufen
1,5 Millionen Kindern droht der Hungertod

Nothilfe SMS-Hotline 81190 Kennwort: future (1 EURO)

Weitere Beiträge zu den Themen

Düsseldorf5. April 2012.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EuropaKriegPoesieOlympiaGenerationenBlüteEngagementDieter BohlenFriedenGedankenMigrationshintergrundBlume

Meistgelesene Beiträge