Auch wenn es schwer fällt
Niemals die Hoffnung aufgeben !

Wir haben alle Herausforderungen im Leben zu bewältigen. In Berlin leidet die Gastronomie.

Darin spiegelt sich die schlechter werdende wirtschaftliche Lage großer Teile der Bevölkerung.

Wer Zeitungen liest, kann schlicht verzweifeln. Sowohl im Inland als auch im Ausland geschehen furchtbare Dinge.

Menschen jeden Alters sind zu Grausamkeiten in der Lage, die mich schlicht fassungslos machen.

Akute, heftige Kriege und bewaffnete Konflikte gibt es weltweit.

Aufhören, die Zeitung zu lesen, wäre aus meiner Sicht genau die falsche Reaktion.

Es kommt darauf an, dass wir uns auf die positiven Aspekte konzentrieren, die wir auch in unserem Leben haben.

Freunde, Bekannte, Verwandte, mit denen wir „gute Gemeinschaft“ haben, zwischenmenschliche Kontakte sind sehr wichtig, diese zu pflegen, darauf sollte niemand verzichten.

Darüber hinaus können wir uns Entspannung suchen bei kulturellen Darbietungen.

Für viele Senioren und Seniorinnen bietet die ARD-Nachmittags-Serie „Sturm der Liebe“ eine willkommene Ruhepause im Alltag.

Auch ein Groschenroman kann uns eine Pause von den Schwierigkeiten im Alltag geben.

Es muss nicht immer die ganz große Oper sein.

Das Betrachten von Photos, selbstgeschossen oder von Freunden erhalten, kann uns Entspannung bieten, wenn wir dafür offen sind.

Es muss nicht mit hohen Kosten verbunden sein, etwas zu finden, das uns Genuss, Freude und Entspannung bietet.

Genau diese Momente von entspanntem Genuss sorgen dafür, dass wir uns wieder mit Hoffnung auftanken.

Ja, das Leben mag anstrengend und schwer werden.

Aber, wo die Not groß ist, da ist die Rettung nah.

Schaffen wir uns Erinnerungen, die uns gut tun, die wir gerne abrufen.

Niemals die Hoffnung aufgeben !

So habe ich es erlebt.

Bürgerreporter:in:

Lorenz George aus Berlin

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.