myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Zoowärter mit Kevin James ab 07.07.2011 im Kino

Nicht mehr lange! Denn bald kommt endlich "Der Zoowärter" mit Kevin James in die deutschen Kinos. Und zwar am 07.07.2011 können wir den Komödienheld wieder auf der Leinwand sehen. Außerdem gibt es auch noch Starbesetzungen mit Sylvester Stallone, Adam Sandler, Jon Favreau, Ken Jeong, Judd Apatow und Cher! Regie führte in dieser Komödie Frank Coraci.

Wie fast jeder Film wird Kevin James es auch diesmal wieder schaffen, die zahlreichen Kinobesucher zum Lachen zu bringen. Diesmal spielt er den Zoowärter Griffin, dem es sehr schwer fällt, seine absolute Traumfrau bei sich zu halten. Er tut alles um sie zurückzugewinnen. Dabei geht eben einiges schief! Die Tiere aus dem Franklin Park Zoo tun das Unglaubliche. Sie lüften das Geheimnis, das bisher jeglichen Menschen verborgen blieb. Die Tiere können sprechen. Nun wollen sie also Griffin helfen, und bringen ihm die Grundregeln des Paarungsverhaltens bei und zeigen ihm auch, wie er seine Traumfrau richtig verführt...

Ihr seht also, der Film verspricht einige lustige Szenen. Dann sind wir ja mal gespannt, ob er seine Komödien noch um eine Stufe toppen kann!

Hier eine kleiner Vorgeschmack!

Weitere Beiträge zu den Themen

ZooKomödieSylvester StalloneStarbesetzungTopnewsAdam SandlerKinoGrundregelnDer ZoowärterFranklin Park ZooBoulevardeskesKinohitCherKevin James

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite