Schützengesellschaft Bad Grund weiter mit Schützenvogt Ralf Räkel und seinem Team

31. März 2010
Schützenhaus im Teufelstal, 37539 Bad Grund

Bad Grund (kip) Schützenvogt und Vorsitzender Ralf Räkel eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Bad Grund im Schützenhaus im Teufelstal. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Gerda und Heinz Klingebiel sowie Irmgard Bischoff sowie dem Oberschützenvogt und Bürgermeister Manfred von Daak, der ein Grußwort sprach. Er gab bekannt, dass Horst Schwenk als neues Mitglied dem Verein beigetreten ist.
In seinem ausführlichen Jahresbericht ließ Ralf Räkel das Schützenjahr 2009 Revue passieren. 29 Mitglieder und sechs fördernde Mitglieder gehören dem Verein an. Ziel der Fahrt 2009 war die Besichtigung der Hasseröder Brauerei. Die Open-air-Veranstaltung war wegen des ungünstigen Wetters nicht so gut besucht. Die Energiekosten und sonstigen Nebenkosten für das Schützenhaus konnten reduziert werden. Die Fenster, die Elektrik, die Decke im Clubraum und die Heizung müssen repariert oder erneuert werden.
Trotz der wenigen aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder konnten bei den Schießbewerben beachtliche Erfolge erzielt werden.
In diesem Jahr besteht die Schützengesellschaft Bad Grund 420 Jahre. Dieses Jubiläum soll mit einem Schärperfrühstück bei Live-Musik gefeiert werden. Rechtzeitig wird zu diesem Ereignis eingeladen.
Einen detaillierten Kassenbericht gab die Rechnungsführerin Ursel Salinger.
Für die Schießkommission informierte Günther Machnik. An 33 Wochentagen fand das Trainingsschießen statt. Claus Messerschmidt wurde Kranzschütze beim Anschießen und Heinz Klingebiel wurde Kranzschütze des Abschießens. Mit Unterstützung der Schützengesellschaft Windhausen richtete die Schützengesellschaft Bad Grund das Samtgemeindekönigsschießen aus. Das Sösepokal-Schießen wurde in Schwiegershausen durchgeführt.
Beim Rundwettkampf siegte Gerda Klingebiel in der Gruppe Senioren Damen, während Claus Messerschmidt den 1. Platz bei den Senioren Herren C belegte. Bei den Senioren Herren B gewann Günther Machnik den 3. Platz und in der Mannschaftswertung kam die Schützengesellschaft Bad Grund auf den 4. Platz.
Die Vereinsmeisterschaften wurden in Gittelde durchgeführt. Mit der „Goldenen Eichel“ wurden in der Gruppe Senioren 1 Hans-Jürgen Agathon und Günther Machnik ausgezeichnet. Die Kreismeisterschaft (Senioren) gewann Claus Messerschmidt. Die „Goldene Eichel“ in der Disziplin Senioren 2 erhielten Rolf Gottschalk (2x), Claus Messerschmidt (1x) und Gerda Klingebiel (1x). 50 Ring schossen Claus Messerschmidt. Im Doppelsatz erzielte er 97 Ring. Auch Rolf Gottschalk wurde für „50er Ring“ ausgezeichnet.
Günther Machnik überreichte ihnen Präsente bzw. Urkunden.
Claus Messerschmidt bescheinigte der Rechnungsführerin Ursel Salinger eine einwandfreie Kassenführung. Auf seinen Antrag wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Schützenvogt Ralf Räkel nahm die Ehrung treuer Mitglieder vor. Es wurden mit Präsenten geehrt Gerda Klingebiel und Irmgard Bischoff für 45 Jahre, Horst Franke für 50 Jahre und Kurt Brandt für 60 Jahre.
Zügig verliefen die Wiederwahlen des Vorstandes. Dem Vorstand gehören für die nächsten zwei Jahre an Ralf Räkel als Vorsitzender, Ursel Salinger als Rechnungsführerin, Günther Machnik, Ralf Räkel und Hans-Jürgen Agathon als Schiedskommission. Claus Messerschmidt wurde wieder mit der Kassenprüfung beauftragt.
Mit einem kleinen Imbiss endete die diesjährige JHV der Schützengesellschaft Bad Grund.
Das Foto zeigt den wiedergewählten Vorstand und die geehrten bzw. ausgezeichneten Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Bürgerreporter:in:

Winfried Kippenberg aus Bad Grund (Harz)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.