myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zweite Kinder- und Familienkonferenz am 14. Mai 2009

Bad Grund/Osterode a.H. (lko/kip), 8. Mai 2009 – Die von Landrat Bernhard Reuter ins Leben gerufene Kinder- und Familienkonferenz hat ihre zweite Veranstaltung am Donnerstag, 14. Mai. Mit der diesjährigen Kinder- und Familienkonferenz und den noch folgenden Veranstaltungen werden eine kontinuierliche Weiterentwicklung der in der Verantwortung des Landkreises liegenden Kinder- und Jugendhilfe und eine systematische Zusammenführung der Hilfen und Leistungen für die Kinder und ihre Eltern angestrebt.

Die Konferenz ermöglicht allen Interessierten aus der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft sowie allen Fachkräften der Dienste und Einrichtungen einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter gemeinsamer Moderation des Jugendamtes, der Erziehungs- und Familienberatungsstelle und des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung. Zur Vorbereitung des fachlichen Austausches und zur weiteren Information ist es wieder gelungen, ausgewählte Expertinnen und Experten für die Einführung in das Thema anhand eines Fachvortrages sowie für die Durchführung der anschließenden Workshops zu gewinnen. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, fachspezifische Fragestellungen durch ausgewiesene Expertinnen und Experten zu klären sowie weitere Konzeptualisierungen und die Entwicklung der örtlichen Aktivitäten anzuregen.

Übergeordnetes Ziel sind eine verbesserte Kooperation zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitshilfe sowie eine gezielte Zusammenführung der Hilfen und Leistungen einzelner Dienste und Institutionen.

Leider kann die Teilnahme an der diesjährigen Kinder- und Familienkonferenz aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten nicht allen Interessierten geboten werden, sondern ist nur nach Einladung mit Anmeldung möglich. Das Kinderservicebüro nimmt Interessensbekundungen aller Personen und Einrichtungen für die nächsten Aktionen und Veranstaltungen gerne entgegen. Interessierte sollten sich umgehend an das Kinderservicebüro des Landkreises (Tel. 0552 960-290, kinderbetreuung@landkreis-osterode.de) wenden.

Weitere Beiträge zu den Themen

Landkreis OsterodeOsterodeBad GrundOsterode am HarzDer Harz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite