myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vorstand der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen bestätigt

  • Geschäftsführender Vorstand der Kreisgruppe Harz
  • Foto: Karsta op de Beeck
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg

Osterode (kip) Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen standen die satzungsmäßigen Wahlen zum Vorstand. Der „alte“ Vorstand ist der „neue“ Vorstand.
Zwölf Siedlergemeinschaften aus den Landkreisen Goslar, Northeim und Osterode gehören der Kreisgruppe Harz an. Vorsitzender Helge Güttler konnte in der Gaststätte „Freiheiter Hof“ in Osterode besonders herzlich begrüßen Abordnungen der Kreisgruppen aus dem Bezirk Braunschweig/Hildesheim, die Grußworte sprachen. Für den Landesverband überbrachte Klaus Herbst als Mitglied des Landesvorstandes und Vorsitzender der Kreisgruppe Goslar die Grüße. Waltraut Vosswinkel, Kreisgruppe Wolfenbüttel, stellte sich als Landesgartenfachberaterin vor.
Gleichzeitig lud sie zum Tag des offenen Gartens am 21. Juni nach Wolfenbüttel ein.
Das von Otto Töpperwien, Echte, erstellte Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde mit geringfügigen Änderungen genehmigt.
Zu Beginn seines umfassenden Jahresberichtes stellte Vorsitzender Helge Güttler Steffen Thiel von der DAS-Rechtsschutzversicherung vor. Diese Versicherung ist Kooperationspartner des Verbandes Wohneigentum. Steffen Thiel erläuterte in einem Statement die Leistungen seiner Versicherung.
Seinen umfassenden Jahresbericht begann der Vorsitzende der Kreisgruppe Harz mit der Mitgliederentwicklung. 1195 Mitglieder gehören der Kreisgruppe Harz derzeit an. In diesem Zusammenhang stellte er die mit der Mitgliedschaft verbundenen Vergünstigungen und Leistungen heraus. Der Verband Wohneigentum Niedersachsen entwickle sich immer stärker zum Dienstleister und Helfer für seine Mitglieder.
Helge Güttler sprach Probleme mit dem Erbschaftssteuerrecht an; erinnerte an die vom Verband vorgesehenen Veranstaltungen (Sommerfreizeit, Reiterfreizeiten und Infoveranstaltungen). Der von der Kreisgruppe Harz abgeschlossene Strombonusvertrag biete für Mitglieder und den Siedlergemeinschaften Vergünstigungen. Mit einem Dank an alle Vorstände der Siedlergemeinschaften beendete er seinen Jahresbericht.
Der von Kassengeschäftsführer Lutz Platen vorgetragene Kassenbericht wurde von den Delegierten zur Kenntnis genommen.
Danach folgten die Berichte aus den der Kreisgruppe Harz angeschlossenen Siedlergemeinschaften. Die Siedlergemeinschaft Osterode lud zum Dreilindenfest am 19. Juni ein und in 2011 besteht die Siedlergemeinschaft Osterode 75 Jahre.
Winfried Kippenberg, Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund, erinnerte an das am 1. August stattfindende Sommerfest.
Diskutiert wurden die Entscheidung der Samtgemeinde Bad Grund zu den Wasser-Hausanschlüssen, die auf Intervention der Siedlergemeinschaften inzwischen zurückgenommen wurde.
Helge Güttler: „Siedlergemeinschaften haben auch eine gewisse politische Macht!“
Für die Kassenprüfer stellte Werner Pottgießer den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde.
Unter der Wahlleitung von Klaus Herbst, Vertreter des Landesverbandes, wurde auf Vorschlag von Winfried Kippenberg der bisherige Vorsitzende Helge Güttler einstimmig wiedergewählt.
Unter seiner Wahlleitung wurden die übrigen Wahlen zügig durchgeführt. Dem Vorstand gehören an Winfried Kippenberg (stellvertretender Vorsitzender), Lutz Platen (Kassengeschäftsführer) und Otto Töpperwien (Schriftführer).
Zu Beisitzern wurden berufen Karsta op de Beeck, Bad Grund, Regina Lange, Bad Lauterberg, Detlef Freye, Buntenbock, Ruth Ahlfeldt, Seesen, Günther Beck, Windhausen, Wolfgang Bremer, Osterode, Eduard Fröchtenicht, Echte, Karl-Heinz Schubert, St. Andreasberg, Daniel Schulze, Herzberg, Herbert Tollnik, Clausthal-Zellerfeld, und Martin Lichtenstein, Herzberg, als Ehrenvorsitzender.
Künftig werden Herbert Brinkmann und Christine Horenburg, beide Bad Grund, die Kasse prüfen. Zum Ersatzprüfer wurde Achim Beck, Windhausen, berufen.
Eine Aussprache ergab sich zur Feier „50 Jahre Kreisgruppe Harz“ am 26. September in Clausthal-Zellerfeld. Wolfgang Bremer, Siedlergemeinschaft Osterode, führte dazu aus, dass die Kreisgruppe Osterode, die mit der Kreisgruppe Harz fusionierte, auf 70 Jahre in den nächsten Jahren zurückblicken kann.
Mehrheitlich beschloss die Versammlung in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen zu feiern und in 2011 eine weitere Jubiläumsfeier.
Helge Güttler teilte mit, dass an der Sommerfreizeit über 450 Kinder teilnehmen und die Reiterfreizeiten auch gut angenommen werden. Am 6. September feiert der Verband Wohneigentum Niedersachsen am Alfsee sein 60-jähriges Bestehen mit einem Tag der Generationen. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Christian Wulff übernommen.
Mit dem Hinweis, dass die Kreisgruppe Harz mit einem Bus zu diesem Tag der Generationen fahren wird, beendete Vorsitzender Helge Güttler die Versammlung.

  • Geschäftsführender Vorstand der Kreisgruppe Harz
  • Foto: Karsta op de Beeck
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg
  • Bild 1 / 6
  • Die Landesgartenfachberaterin des Verbandes Wohneigentum Niedersachsen stellt sich vor
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg
  • Bild 3 / 6
  • Delegierte der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg
  • Bild 4 / 6
  • Landesgartenfachberaterin Waltraut Vosswinkel, Wolfenbüttel
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg
  • Bild 5 / 6
  • Gesamtvorstand der Kreisgruppe Harz
  • Foto: Christel Kreinacker
  • hochgeladen von Winfried Kippenberg
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Verband Wohneigentum NiedersachsenHelge GüttlerKarsta op de BeeckSiedlergemeinschaft Grüne TanneDer HarzWinfried Kippenberg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Schüßler-SalzeBiochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld

Meistgelesene Beiträge