myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Noch einmal querfeldein

  • Auch heute war der Mond wieder bis nach 10:00 Uhr zu sehen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi

In diesem Jahr wird die Vier-Hübel-Tour hier im Erzgebirge das 15. Mal durchgeführt (am 28.08.), bei welcher ich noch einmal starten möchte. Ganz ohne Vorbereitung kann man diese Strecke nun wirklich nicht fahren, also nahm ich heute mal zwei Drittel davon unter die Räder. Allerdings nahm ich mir dabei etwas mehr Zeit, um einige Bilder von der Natur (neben dem Streckenvideo) zu machen.

Man mag es kaum glauben, aber es gab wieder einiges zu sehen. So bei Walthersdorf. Aufmerksam wurde ich auf ein Spektakel durch wirklich lauten Vogellärm. Oben kreisten ungewohnt viele Greifvögel. Den Grund sah ich dann an einem Feld- und Waldrand am Boden. Hunderte Stare, die auf Futtersuche waren.

Nach der Abfahrt vom Fichtelberg ging es auf der Heimfahrt mal wieder an der Traumweide vorüber. Und wieder waren dort die Alpakas zu sehen. Ein paar Fotos und dann galoppierten sie in ihren Stall.

Der krönende Abschluss dann auf dem Radweg zwischen Morgensonne und Annaberg, also kurz vor zu Hause.
Vielleicht einen Kilometer nach dem Einbiegen auf dem Radweg wieder Greifvögel, die am Himmel Kreise zogen. Unten urplötzlich zwei Hasen, vielleicht etwa 40 Meter von mir entfernt. Nur kurz versuchten diese, in Deckung zu gehen, ergriffen dann aber blitzschnell die Flucht.
Mein Blick ging wieder nach oben zu den Greifvögeln, um ein paar Bilder zu machen. Da kreiste noch höher etwas großes weißes: ein Storch. Diesem folgten dann noch zwei. Aber sie hatten es wohl eilig und drehten gerade mal einen Kreis, um dann schleunigst zu entschwinden.

  • Auch heute war der Mond wieder bis nach 10:00 Uhr zu sehen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 1 / 34
  • Grazile Schönheit am Wegesrand.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 2 / 34
  • ...und ein dritter. Sie hatten es...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 5 / 34
  • ...auf diese Stare abgesehen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 6 / 34
  • Die aber zerstreuten sich immer wieder.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 7 / 34
  • Hier fliegen die Stare wie wild im Pulk umher.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 8 / 34
  • Um kurz darauf wieder nach Würmern zu suchen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 9 / 34
  • ...bis der Schwarm wieder in die Luft ging.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 11 / 34
  • Da bleibt einem als Radfahrer fast die Spucke weg.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 12 / 34
  • Nur noch geschätzte fünf Kilometer...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 13 / 34
  • Da legt's dich nieder. :-)
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 15 / 34
  • Bitte sammeln zum Gruppenfoto. :-)
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 17 / 34
  • Und noch ein Gruppenfoto.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 19 / 34
  • Ein Blick zurück zum Fichtelberg.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 21 / 34
  • Ein Reiherentenpärchen landete auf einem Tümpel.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 22 / 34
  • Pferdekoppel vor dem Bärenstein
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 23 / 34
  • Blick vom Radweg zum Pöhlberg
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 24 / 34
  • ...von denen einer erst einmal richtig in Deckung ging.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 26 / 34
  • Dann aber düsten sie davon...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 27 / 34
  • ...und waren kurz darauf nicht mehr zu sehen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 28 / 34
  • Blick vom Radweg zum Fichtelberg
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 29 / 34
  • ...und urplötzlich tauchte er auf...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 33 / 34
  • ...mit diesen beiden im Schlepptau. :-)
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 34 / 34

Weitere Beiträge zu den Themen

PöhlbergreiherenteVögelRadsport.FrühlingHasenStörcheGreifvögelTier- und NaturfotografieAussicht und TürmeErzgebirgeMarkersbachStorchGreifvogel4 JahreszeitenErzgebirgsfreundeFichtelberg

5 Kommentare

Eine schöne Radtour!
VG Ronny

@Dani, die Kamera habe ich in der Hand, wobei ich die zwischenzeitlich in eine kleine Tasche am Lenker stecke. Sind ja Streckenabschnitte dabei, da kann man beim besten Willen nicht einhändig fahren.
Im Übrigen waren das heute so ca. 95 Kilometer, wobei da in etwa 2300 Höhenmeter zusammen kamen. :-)

-- Thomas, Deine querfeldein Tour war schon recht interessant mit den eleganten Fligern....

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite