myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Abwechslungsreich

  • Nach einer verschneiten Nacht schaute am Morgen die Sonne in den Park.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi

...war heute das Wetter. Am Morgen sah es so aus, als wenn es ein sonniger Tag werden könnte.

Gut, die Temperaturen waren gegenüber den letzten Tagen mild und es taute auch gleich mal so viel Schnee weg, wie in der voran gegangenen Nacht fiel, aber Frühling...?

Doch, es könnte werden. Wenn man ganz genau hinsah, konnte man ein paar Knospen entdecken. Auch sind die Vögel ziemlich aktiv und sogar den Fuchs haben wir heute am späten Nachmittag auf einem Feld Nahe der Stadt gesichtet.

Warten wir aber mal die nächsten Tage ab, vielleicht wird's dann doch noch was mit Frühling. Und wenn nicht, dann kommt eben hier im Erzgebirge nach dem Winter gleich der Sommer. :-)

  • Nach einer verschneiten Nacht schaute am Morgen die Sonne in den Park.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 1 / 18
  • Aber nicht lang, denn Wolken...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 2 / 18
  • Bereits am Nachmittag hielt dieser Eichelhäher Ausschau.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 5 / 18
  • Gegen 17:00 Uhr begann es sachte zu nieseln. Dem Grünfink schien es nicht zu stören.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 6 / 18
  • Da hinten war es noch trocken und sogar etwas blauer Himmel zu sehen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 7 / 18
  • Dieser mächtige Baum trotzt jedem Wetter.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 8 / 18
  • Ganz rechts die Kirche von Mildenau.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 9 / 18
  • Gegen 17:45 Uhr regnete es. Der (oder die?) Goldammer zeigte uns die ersten Spuren des Frühlings. Seht ihr sie auch?
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 10 / 18
  • Weit über 100 Meter von uns entfernt...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 11 / 18
  • ...suchte der Fuchs wohl nach Mäusen.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 12 / 18
  • Kampf am Himmel: die letzten Sonnenstrahlen gegen...
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 13 / 18
  • Derweil erleuchtete gegen 19:00 Uhr die St. Annenkirche in der blauen Stunde.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 15 / 18
  • Am Horizont über dem Geyerschen Fernsehturm flammte noch einmal kurz der Himmel auf.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 16 / 18
  • Hier hatte ich die Kamera auf über 2 Sekunden Belichtungszeit eingestellt. :-)
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 17 / 18
  • Trotz Nieselregens war er zu sehen, der Mond.
  • hochgeladen von Thomas Jacobi
  • Bild 18 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

WolkenFrühlingAbendhimmelTier- und NaturfotografieAussicht und TürmeMorgensonne4 JahreszeitenAbendstimmungFuchsSchneelandschaftErzgebirgsfreunde

3 Kommentare

Deine Fotos sind mal wieder klasse !
Will aber endlich den "richtigen " Frühling....

Gaby, da werden wir noch etwas Geduld haben müssen. Hier schneit es schon wieder. :-)

Will aber keine Geduld haben,Thomas ! ;-) Ach ja-hat hier auch geschneit.....

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite