Meitingen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Abseilen bei Wind und Wetter: das trainiert die Bundeswehr Donauwörth am Schlauchturm der FFW Meitinger. | Foto: René Rösner
10 Bilder

Runter kamen sie alle - Bundeswehr Donauwörth trainiert Abseilen bei FFW Meitingen

Dass die Freiwillige Feuerwehr Meitingen den BRK-Helfern aus Rain am Lech und den Schwesternschülerinnen und –schülern des Zentralklinikums Augsburg ihre Hilfe anbietet, wenn es um Einblicke in das Feuerwehrleben geht, ist mittlerweile bekannt. Seit Neuestem reiht sich nun auch die Bundeswehr Donauwörth zu den Besuchern ein. Wenngleich es auch nicht direkt um Einblicke geht, als viel mehr um das „Wahrzeichen“ der Wehr: den 18 Meter hohen Schlauchturm. Die Donauwörther Kaserne besitzt selbst...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.09
  • 2
Das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen im Adelstätterweg.
17 Bilder

Feuerwehrhaus Reloaded - Herbertshofen erfüllt sich nach 50 Jahren Traum von neuem Gerätehaus

Über 2500 Arbeitsstunden an Eigenleistung und eine beträchtliche Summe an Eigenkapital – diese Bilanz zieht der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen, Helmut Dirr. „Besonderer Dank gilt vor allem Altbürgermeister Alfred Sartor und seinem amtierenden Nachfolger Dr. Michael Higl. Ohne diese und den Marktgemeinderat wäre der Neubau nie so zügig zustande gekommen. Auch bei den zahlreichen Geld- und Materialspendern wollen wir uns herzlich bedanken!“, freut sich Dirr. Bei der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.09.09
Seit 30 Jahren bei der FFW Meitingen, seit 10 Jahren 1. Kommandant: Jubilar Patrick Reiser.

125-30-10 – Jubiläumsjagd bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen

Seit 125 Jahren können die Meitinger beruhigter zu Bett gehen – Dank der freiwilligen Brandbekämpfer, die auch nachts ehrenamtlich ein wachsames Auge auf den Feuerteufel werfen. Hochleben lässt man sich ausgiebig 2010. Doch schon in diesem Jahr hatte Kommandant Patrick Reiser gleich zwei Mal Grund zum Feiern. Am 01. Juli 1999, also vor 10 Jahren, trug er die Kommandantenuniform zum ersten Mal und ist seither stolzer Chef eines eingespielten und zuverlässigen Teams. Seine Aufgaben dabei sind...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.09
  • 2
Nicht gerade das typische Schwestern-Outfit: In Gummistiefeln und Schutzanzügen wurden beim Praktikumstag der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen verschiedenste Übungen absolviert. | Foto: FFW Meitingen
4 Bilder

retten, bergen, löschen, schützen statt gipsen, tupfen, nähen & spritzen

Schwesternschülerinnen und –schüler beim Praktikumstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen Was geschieht eigentlich bevor wir Unfallpatienten im Zentralklinikum operieren oder weiter behandeln? Eine Antwort auf diese Frage gaben sich 23 Schwesternschülerinnen und –schüler des Augsburger Zentralklinikums bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen Anfang Juli selbst. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Letztere einen „Praktikumstag“ für die angehenden Pflegekräfte im Alter zwischen 17 und 18...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.09
Im Januar 2007 findet man bei Bauarbeiten mitten in Meitingen eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Die Freiwillige Feuerwehr Meitingen ist neben dem Bombenentschärfer dem gefährlichen Blindgänger am nächsten. | Foto: FFW Meitingen
5 Bilder

24 Stunden, 7 Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr – die Idealisten der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen

Der Bäcker hat seinen freien Sonntag, die Frisöre ihren freien Montag. Und die freiwillige Feuerwehr in Meitingen? Die hat den Begriff „frei“ längst aus ihrem Wortschatz gestrichen. Bei gut 100 Einsätzen im Jahr, also durchschnittlich jeden dritten Tag, retten, bergen, löschen und schützen die 35 Aktiven alles, was in ihr „Revier“ fällt. Und das besteht bei weitem nicht nur aus Meitingen selbst. Nur weil der Meitinger keine Sirenen mehr hört, heißt das noch lange nicht, dass „die Freiwilligen“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.09
  • 2
Die "Prüflinge" nach bestandener Prüfung mit ihren Jugendwarten.

Nordendorfer Jugendfeuerwehr besteht Wissenstest

Nordendorf Unter Aufsicht der Jugendwarte Rolf Ernst, Daniel Lugl und Mattias Reiter absolvierten neun Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf den Wissenstest 2008 der Jugendfeuerwehren Bayerns. In der schriftlichen und praktischen Prüfung mussten die Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter den richtigen Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen unter Beweis stellen. Alle Jugendlichen bestanden den Wissenstest erfolgreich. Stufe I (Abzeichen in Bronze): Vivien Kurver, Nicole...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.08
  • 1
Begrüßung
28 Bilder

Heiße Ferien,Aktionstag,Besuch bei der Feuerwehr

Meitingen-Ostendorf. Heiß her ging es im Ferienprogramm der Marktgemeinde Meitingen.Die Freiwillige Feuerwehr Ostendorf bot einen einen Aktionstag unter dem Moto " Einsatz Feuerwehr" . 35 Kinder und Jugendliche besuchten die Ostendorfer Wehr. Unter der Leitung von Kommandant Bernd Schreiter und seiner Mannschaft wurden den Kindern Theorie und Praxis im Brandfall vorgeführt und gelehrt.Mit großer Begeisterung übten die jungen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern das melden ,bekämpfen und löschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.08
6 Bilder

Faszination Schwedenfeuer

Schwedenfeuer ( eingeschnittene Fichtenstämme) entwickeln je nach dem wie sie wie sie an- und abbrennen vielfältige und faszinierende Formen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.08.08
  • 6
Die interessierten Jugendlichen, die zur Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr kamen, stellten sich mit den Jugendwarten Rolf Ernst (rechts), Matthias Reiter (links daneben) und Daniel Lugl (links) zum Fototermin.

Gesucht: Nachwuchs für die Feuerwehr

Nordendorfer Floriansjünger laden interessierte Jugendliche ein Neun Mädchen und zwei Buben folgten der Einladung zu einer Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Kommandant Siegfried Mahn. Jugendwart Rolf Ernst berichtete über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. In einer Schauübung demonstrierte die Jugendfeuerwehr das richtige Verhalten nach einem (simulierten) Verkehrsunfall. Nach der Schauübung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.08
Die interessierten Jugendlichen, die zur Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr kamen, stellten sich mit den Jugendwarten Rolf Ernst (rechts), Matthias Reiter (links daneben) und Daniel Lugl (links) zum Fototermin

Nordendorfer Floriansjünger laden interessierte Jugendliche ein

Neun Mädchen und zwei Buben folgten der Einladung zu einer Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Kommandant Siegfried Mahn. Jugendwart Rolf Ernst berichtete über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. In einer Schauübung demonstrierte die Jugendfeuerwehr das richtige Verhalten nach einem (simulierten) Verkehrsunfall. Nach der Schauübung durften die Jungen und Mädchen selber an den Gerätschaften Hand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.06.08
  • 2
Die Feuerwehr und das Ehrenmitglied

August Wiedemann zum Ehrenmitglied ernannt

Die Feuerwehr Nordendorf freut sich auf ihr neues Fahrzeug. Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 konnte die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Miller zurückblicken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ernennung des Kameraden August Wiedemann zum Ehrenmitglied. Vorstand Ferdinand Hollinger bedankte sich in seinem Rückblick bei den Mitgliedern für die gute Beteiligung an Festen und Feiern. In einer Vorschau gab Vorstand Hollinger bekannt, dass auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.08
Nordendorfer Jugendfeuerwehr

Díe Jugendfeuerwehr feierte 15. Geburtstag - Viele Schaulustige beim "Tag der offenen Tür"

Stolz nahmen Kommandant Siegfried Mahn und Jugendleiter Rolf Ernst aus den Händen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Bürgermeister Elmar Schöniger die Urkunde und die Ehrennadel in Silber entgegen, die sie für ihre langjährigen Verdienste um die Förderung der Jugendfeuerwehr in Nordendorf auszeichneten. Viele Schaulustige kamen zum "Tag der offenen Tür" auf das Feuerwehrgelände, um sich die Schauübungen der Jungfeuerwehrler anzusehen. Beeindruckend war die Rettung eines eingeklemmten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.07
Löschen  mit dem Feuerlöscher
4 Bilder

Keine Angst vor dem Feuer

Keine Angst vor dem Feuer zeigte die Kindergruppe des Kindergartens Ostendorf bei einer Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostendorf. Beherzt griffen die kleinen Feuerwehrmänner / Feuerwehrfrauen mit an und löschten die Flammen. Beim Spritzen mit einem Strahlrohr oder auch der Löschkanone hatten sie Ihre größte Freude. Zum Abschluss noch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto und dann waren alle geschafft. Mit den Rufen „ Ich bin eine Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann „ zeigten alle Ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.07
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.