Gersthofen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

BLUT SPENDEN - LEBEN RETTEN

Gersthofen: Rot Kreuz Haus | Am Freitag, 1.02.2013 und Montag, 4.02.2013 von 16.30 - 20.00 Uhr können Sie im Rot Kreuz Haus, Daimlerstr. 1 in Gersthofen Blut spenden kommen. Wer zum ersten Mal Blut spendet oder sich noch nicht vollkommen sicher ist, der hat oft Fragen oder Bedenken. Wie funktioniert das Blutspenden? Was passiert dabei eigentlich mit mir? Kann mir das Blutspenden gesundheitlich schaden? Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen: Blutspenden tut nicht weh. Es besteht keine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.13
Gruppenfoto nach SAN Dienst, es fehlt Dr. Wald
3 Bilder

700 Liter heißer Tee für die Läufer

6:30 Uhr waren die ersten Einsatzkräfte vom Roten Kreuz aus Gersthofen schon im Stadion. Für die Helfer gab es beim 46. Silvesterlauf in Gersthofen einiges zu tun. Mit insgesamt 30 ehrenamtlichen Helfern war das BRK vor Ort, um die unterschiedlichsten Aufgaben zu erfüllen: Die insgesamt 1625 Läufer wurden an drei Stellen entlang der Laufstrecke mit heißem Tee versorgt. Der musste natürlich vor Ort gekocht werden und zu den Ausgabestellen transportiert werden. Die Sanitäter kümmerten sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.13
Großes Medieninteresse
8 Bilder

Sicherungsverwahrung für Vanessa-Mörder

Großes Interesse fand die Urteilsverkündung über die Sicherungsverwahrung des inzwischen 30-jährigen Vanessa-Mörders Michael W. aus Gersthofen. Er hat im Februar 2012 seine 10-jährige Jugendstrafe verbüßt. Die Staatsanwaltschaft Augsburg sah keine Besserung des Täters und hielt ihn weiterhin für gefährlich. Sie forderte deshalb Sicherungsverwahrung. Schauplatz der Entscheidung war das Landgericht Augsburg. Das öffentliche Interesse war groß; bereits zwei Stunden vor Verhandlungsbeginn fanden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.12
Der 1. Vorsitzende Stefan Langer eröffnet den Tag der offenen Tür mit Fahrzeugweihe
51 Bilder

Tag der offenen Tür mit Fahrzeugweihe in Batzenhofen

Schon am Samstagnachmittag hatten sich zahlreiche Helfer eingefunden, um das Feuerwehrhaus bei beständigem kühlem Nieselregen um zwei Zeltfelder zu erweitern, und so für den am Festsonntag zu erwartenden Ansturm der interessierten Bevölkerung zu wappnen. Auch Pavillons für die Küche mußten errichtet, die Schänke aufgebaut, die Lautsprecheranlage vorbereitet werden und was es sonst noch alles für so ein Fest braucht. Im Hintergrund war schon seit Tagen fleißig gewerkelt worden, um das...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 03.10.12
Herstellen der Schlauchleitung
3 Bilder

Nächtliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen

Übungen sichern die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, so z. B. bei brandschutzrelevanten Veränderungen in Großbetrieben. Dieser nächtliche Übungseinsatz galt einer Spedition im südwestlichen Industriegebiet Gersthofens. Gegenstand der Übung war u. a. die Löschwasserversorgung im Falle eines Brandes für ein neu errichtetes Gebäude.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.09.12
Mit Seil und Haken
2 Bilder

Luftiger Arbeitsplatz

Unter Höhenangst und Schwindelgefühl dürfen die Monteure bei ihrem luftigen Arbeitsplatz am ca. 70 Meter hohen Mast für digitalen Funkverkehr nicht leiden. Die Stahlkonstruktion nahe der Autobahnpolizeistation Gersthofen wird nach Auskunft des Staatlichen Bauamtes Augsburg um eine Anlage zur Verkehrsbeobachtung auf der BAB A8 erweitert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.08.12
der Spass darf nicht fehlen.... von unten nach oben: Stefan Pieper, Nicole Pieper, Simone Pötzl, Alexander Plohmann, Hans Bergmeir und Kücken Alexandra Wehr
3 Bilder

Sanitäter bei Kulturina im Dauereinsatz

Ein grandioses Fest mitten in Gersthofen. Drei Tage lang feierten insgesamt 40.000 Menschen auf dem Rathausplatz und im Stadtpark. Der Verein "Lebendige Innenstadt Gersthofen" macht mit dieser Veranstaltung seinem Namen alle Ehre. Nicht nur im Programm - auch für die Sanitäter ist bei diesem Event einiges geboten. "Wir haben von Schnittverletzungen über eine Gehirnerschütterung bis hin zu allergischen Reaktionen alles Mögliche an Einsätzen", erklärt BRK Bereitschaftsleiterin Andrea Amador....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.08.12
Besuch vom Bayerischen Fernsehen: Felix Scheele, Tilman Schöberl, Claudia Grimmer, Philip Naßhan (von links)

BürgerForum Live in Gersthofen

Das Bayerische Fernsehen kommt mit seiner Sendung "BürgerForum Live" am 18. Juli nach Gersthofen. Es geht um das hochaktuelle Thema, ob Fußfesseln ausreichen Kinder vor Missbrauch zu schützen. Zufällig sah der myheimat-Mann das Fernseh-Team mit Tilman Schöberl, das in der Stadthalle vorbreitende Gespräche führte. Und "zufällig" hatte er seine Kamera dabei. Da war natürlich ein Bild fällig.... Die Live-Sendung beginnt um 20:15 Uhr, Einlass ist 19:00 Uhr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.12

Vorsicht Virus

Wer dieses Bild auf seinem Bildschirm sieht, hat sich einen Virus eingehandelt. Er soll auf keinen Fall die geforderten 100 Euro bezahlen. Die Entfernung dieses zur Zeit weit verbreiteten Virus muss durch Experten vorgenommen werden, falls man nicht selbst dazu in der Lage ist.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.12
  • 2
Ehrungen und Neumitglieder
5 Bilder

Über 12.560 Stunden Ehrenamt pur!

Jahreshauptversammlung - Das Bayerische Rote Kreuz in Gersthofen informiert über Arbeit im vergangenen Jahr und legt beachtliche Zahlen vor. Sie tun es freiwillig und uneigennützig. Geld bekommen sie dafür keines. Trotzdem waren die Ehrenamtlichen der Rot-Kreuz-Bereitschaft Gersthofen im vergangenen Jahr über 12.560 Stunden für andere Menschen im Einsatz. Um 5 Uhr aufstehen, damit die Läufer beim Silvesterlauf auf der Strecke heißen Tee und eine optimale medizinische Versorgung erhalten –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
Andreas und Alexander
3 Bilder

Mit 5 Wagen beim Gersthofer Faschingsumzug

Es klopft an der leicht beschlagenen Scheibe. „Könnt Ihr Euch mal bitte meinen Freund anschauen“, sagt eine aufgeregte junge Dame. Für Alexander Plohmann und Andreas Berndt beginnt der erste Einsatz. Die Beiden stellen die Besatzung eines Krankentransportwagens, der beim diesjährigen Faschingsumzug zur medizinischen Absicherung an der Strecke bereit steht. Mit insgesamt fünf Fahrzeugen ist das Rote Kreuz in diesem Jahr vertreten. Rund 40 ehrenamtliche Helfer sind als Sanitäter im Einsatz,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.02.12

Früher Start für die Gersthofer Bereitschaft im Jahr 2012

Für Christian Wagler beginnt an diesem Morgen der Dienst schon um sechs Uhr Morgens denn er muss als Einsatzleiter für den 45. Silverstlauf gleich über 40 Helfer koordinieren. Um halb sieben treffen nach und nach die Helfer der Teeküche ein, rasch wird der Transporter geladen denn um Sieben sind die ersten Sportler am Stadion und erwarten einen Heisen Tee. Zeitgleich wird schon am Stadion die Mobile Einsatzleitstelle in Betrieb genommen. Hier laufen dann während der gesammten Veranstaltung alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.12
Rudi Tausend als Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs „Red-White-Glammhogga“ in Gablingen konnte die vermittelte Spende der AMG-Wohnbau-GmbH an Walter Ernst vom Förderverein Glühwürmchen aus Tapfheim übergeben.

Hilfe für krebskranke Kinder

Nicht das erste Mal betätigten sich der Fanclub „Red-White-Glammhogga“ und dessen Vorstand Rudi Tausend als Kontaktgeber für Spenden an soziale und caritative Einrichtungen. So übergaben die Geschäftsführer der AMG-Wohnbau GmbH Gersthofen Gerold und Marcus Hopenzitz an den Verein „Glühwürmchen“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das mittelständische Bauträger-Unternehmen hat sich erneut mit seiner Spende für Glühwürmchen entschieden, da dieser Verein am Schwäbischen Kinderkrebszentrum in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.01.12

Die Gersthofer Bereitschaft

Die ehrenamtliche, freiwillige und uneigennützige Mitarbeit ist seit jeher das unverwechselbare Merkmal des Roten Kreuzes. Wenn wir auch weiterhin überall unsere Hilfe garantieren wollen, ist das Rote Kreuz auf engagierte, hilfsbereite Menschen angewiesen. So freute sich die Gersthofer Bereitschaft besonders darüber im Frühjahr sechs und nochmals im Oktober 2011 drei weitere neue Sanitäter zu Ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen zu dürfen. Im Jahr 2011 wirkten die Einsatzkräfte der BR...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.12.11
  • 1
9 Bilder

Runder Jahresabschluss mit Plätzchen und Punsch

Bei Plätzchen, Lebkuchen und leckerem Punsch trafen sich die jungen Menschen mit Behinderung für dieses Jahr zum Abschluss um gemeinsam einen schönen Abend verbringen zu können. Bei schön gedecktem Tisch, weihnachtlich duftendem Punsch genossen alle die Musik von Rudi Kammerer der die Feier musikalisch abrundete. Gemeinsam wurden weihnachtliche Lieder gesungen, genascht und viel gelacht. Ein richtiges Highligt war der Nikolaus der allen etwas mitbrachte und vor allem zu jedem etwas sagte. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.12.11
Die neue Vorstandschaft der FF Batzenhofen: 1. Kdt. Sven Lorenz, 2. Vorsitzender Raimund Zedelmeier, Jugendwart Quirin Müller, Kassier Wolfgang Heim, Beisitzer Martin Kugelmann, 2. Kdt. Tobias Schneider, Schriftführerin Inge Sitte, Beisitzer Georg Schneider und 1. Vorsitzender Stefan Langer | Foto: Reinhold Schmid
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen beschließt neue Satzung und wählt Vorstandschaft

Am Freitag, den 02. Dezember trafen sich die Mitglieder der FF Batzenhofen zum Gedenkgottesdienst für verstorbene Kameraden und Mitglieder. Anschließend erfolgte nach den üblichen Berichten des 1. Kommandanten, des Kassenverwalters und des 1. Vorsitzenden der Beschluß der neuen Vereinssatzung mit e.V. Eintrag. Thomas Wittlinger, Horst Eckl und Peter Liepert wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Nach der ordnungsgemäßen Entlastung der Vorstandschaft erfolgte die Neuwahl, bei der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.11
Zoraida Maldonado de Landauer  freut sich auf die Fertigstellung der JVA Gablingen
5 Bilder

Ein Gefängnis zum Vorzeigen

Zum Wesen eines Rechtsstaates gehört ein unabhängiger Justizapparat. Dessen Bestandteil sind u. a. Anstalten des Strafvollzuges. Die Bürger die in deren Umgebung leben, sehen diese Nachbarschaft mit gemischten Gefühlen. Gefängnisse wirken bedrohlich und trotz umfangreicher Sicherungsmaßnahmen gelingt immer wieder die Flucht von Häftlingen. Andererseits werden durch die Versorgung der Haftanstalten mit den Gütern des täglichen Lebens die Wirtschaftskraft der Kommunen gestärkt. Vorwiegend positiv...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.11.11
Gleich gibt's Ärger...
3 Bilder

Helfen ohne sich selbst zu gefährden

Eine gefährliche Situation: in der Straßenbahn wird eine junge Frau von zwei Männern angepöbelt. Die neben dort sitzenden Fahrgäste schauen tatenlos zu. Die Situation eskaliert; die Frau wird „angegrabscht“. Endlich steht eine Frau auf und eilt zum Fahrer. Wie es weiter geht? Ausgang der Geschichte unbekannt. Viele Gersthofer Bürger sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Die Straßenbahnlinie 4 zwischen Augsburg-Nord und Hauptbahnhof Augsburg gehört zum täglichen „Fahrvergnügen“....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.11
Das neue Dienststellengebäüde für die Autobahnpolizei
11 Bilder

Einweihung des neuen Dienstgebäudes für die Autobahnpolizei

Eine lange Rednerliste wies auf die Bedeutung des Ereignisses hin. Polizeipräsident Gerhard Schlögl, Innenstaatssekretär Gerhard Eck, Erster Bürgermeister Jürgen Schantin, Baudirektor Ulrich Blickle, stellvertretende Landrätin Anni Fries und Erster Polizeihauptkommisar Erich Kick freuten sich über das neue Gebäude, das eine Nutzfläche von ca. 500 qm aufweist. Alle lobten die zügige Durchführung der Bauarbeiten und den damit verbundenen Einsatz von Architekt bis zu den zuständigen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.07.11
Referent Thorsten Augart

Die dunklen Seiten des Internets

Da konnte einem das Grausen kommen, als Thorsten Augart in seinem Vortrag über die „Dunklen Seiten des Netzes“ informierte. Gemeint war das Internet, das zahlreiche Fallstricke für den unvorsichtigen Nutzer bereit hält. Der Vortrag war informativ und gut verständlich. Nicht ganz verständlich war die geringe Zahl von Zuhörern, die den Weg ins Ballonmuseum fanden. Ingrid Gölitz, zuständig für Ballonmuseum und Stadtbibliothek, zeigte sich deshalb auch enttäuscht: „Wir haben wirklich viel Werbung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.11
  • 2

Rot Kreuz Gemeinschaft Gersthofen kommt auf 14617 Arbeitsstunden

Bei der Jahreshauptversammlung der Bereitschaft in Gersthofen blicken Mitglieder stolz auf das Jahr 2010 zurück. Aus Liebe zum Menschen. Das ist nicht nur der neue Werbeslogan des Roten Kreuzes, das ist ein bisschen auch der Hintergrund der Idee von Henry Dunant, der Gründer des Roten Kreuzes. Aus Liebe zum Menschen ist wohl der Grund wie über 14600 Arbeitsstunden in der Gemeinschaft Gersthofen zusammen kamen. Ein sehr großes Aufgabengebiet sind die Sanitätsdienste und kommen allein schon auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.04.11

Unfall auf der B 17: Zeugen gesucht!

Letzten Freitag, 25.3.2011, fuhr ein 51-Jähriger mit seinem PKW auf der B 17 in Fahrtrichtung Süden, als er von einem bislang unbekannten Fahrer von rechts überholt und ausgebremst wurde. Durch den geringen Abstand, musste der 51 Jahre alte Fahrer stark abbremsen, wodurch der hinter ihm fahrende PKW mit ihm zusammenstoß. Der unfallauslösende Fahrer hielt nicht an, sondern fuhr weiter. Über sein Fahrzeug ist nur bekannt, dass es sich um einen dunklen PKW mit Stufenheck und Günzburger Kennzeichen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.11

Unfall auf der A8: Zeugen gesucht!

Am Sonntag, 13. März verursachte ein unbekannter Fahrer einen Unfall mit einer 57-jährigen Frau, die die A8 auf der mittleren Fahrspur Richtung Stuttgart befuhr. Auf Höhe Dasing wurde sie zum ausweichen gezwungen, da der Unbekannte aprupt von der rechten auf die mittlere Fahrbahn wechselte. Dabei verlur sie die Kontrolle über ihr Auto, stieß frontal gegen die Betonleitwand und prallte in die rechte Außenschutzplanke. Hierbei kam es zu einem Totalschaden von 9000 €. Über das Fahrzeug des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.11

Rotes Kreuz meldete nur kleine Verletzungen beim Faschingstreiben in Gersthofen

Auch beim 24 Gersthofer Faschingsumzug war das Rote Kreuz wieder mit 40 Einsatzkräften dabei. Die Einsatzleitung vor Ort hatte Christistian Linke und wurde dabei tatkräftig von den Kameraden und Kameradinnen der Fernmeldeeinheit aus Langenneufnach unterstütz, die mit Ihrem Einsatzleitwagen eine komplette Funkinfrastruktur in Gersthofen aufgebaut hatten und so die Kommunikation der Einsatzkräfte auf ihren Posten sichergestellt haben. Auf der gesamten Strecke standen im Hintergrund...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.03.11

Bereitschaft Gersthofen bekommt 6 frisch ausgebildete Sanitäter dazu

Simone Falkenstein, Tanja Riesenberg, Martina Eymiller, Alexander Plohmann, Fabian Burkard und Stefan Pieper nahmen erfolgreich an einer Sanitätsausbildung teil. Der Unterricht bestand aus verschiedenen theoretischen Teilen, wobei die Kameradinnen und Kameraden zunächst die Anatomie des Körpers kennenlernten und ihnen nach den Symptomen die verschiedensten Maßnahmen für bestimmte Erkrankungen gezeigt wurden. Anschließend wurde das erworbene Wissen in realitätsnahen Übungen vertieft und erprobt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.02.11

Der Winter ist da und will nicht mehr gehen!

In den Regionen Wertingen, Zusmarshausen und Gersthofen kam es in den letzten Tagen zu vermehrtem Schneefall, doch die Polizeidienststellen in den jeweiligen Regionen gaben Entwarnung: Keine Rutschunfälle. Nur am Montag gegen 17:10 Uhr ereignete sich in Gersthofen ein Unfall aufgrund der Glätte. Der Traktor eines 41-jährigen Mannes kam auf einer Bauernstraße ins Schleudern und prallte gegen einen dort geparkten Anhänger, welcher sodann gegen einen stehenden Pkw prallte. Dieses Auto, vom...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.01.11
Die Weihnachtsbude der Rot Kreuz Gemeinschaft Gersthofen
5 Bilder

Basteln und Handarbeiten für einen guten Zweck

Das ganze Jahr über treffen sich die Frauen des Roten Kreuzes Gersthofen, Basteln und Handarbeiten gemeinsam. Die Arbeiten werden dann auf dem Gersthofer Weihnachtsbasar verkauft. Der Reinerlös dieser Veranstaltung fließt ungeschmälert in den städtischen Hilfsfonds „Hilfe in Not“ für bedürftige Gersthofer Bürger und Bürgerinnen. Dieses Jahr konnten sie die erbrachte Summe von über 500.- Euro für diesen guten Zweck spenden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.12.10
  • 1

Beziehungsstreit endet im Krankenhaus

Vergangenen Sonntag ging bei der Polizei kurz vor Mittag der Notruf einer 26-Jährigen ein. Sie behauptete Ihr Partner habe sich versehentlich an einem Messer verletzt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte erkannten diese, dass der Mann, wegen einer Wunde in der Brust, in Lebensgefahr schwebte. Die Frau wurde wegen Verdacht auf versuchten Totschlags in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Nachträglich gestand sie, dass die Verletzung nicht, wie vornherein behauptet, versehentlich, sondern während...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.10
  • 3
Öffentlichkeitsarbeit an der Schule
5 Bilder

Die Vielfalt des Roten Kreuzes in Gersthofen

Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht auf der ganzen Welt. Doch was heißt das genau? Was macht die Rot Kreuz Gemeinschaft Gersthofen? Die Bereitschaft Gersthofen leistet ihre Hauptarbeit im Sanitäts- und Betreuungsdienst bei Veranstaltungen aller Art, im Sozialdienst, im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz und in der Ausbildung der Bevölkerung. Genauer heißt dies in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.11.10

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.