Gersthofen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Chile - dank Kapsel zurück an der Oberfläche - alle 33 Bergwerkmänner in Sicherheit

In Chile wird gerade gefeiert, denn die 33 verschütteten Bergleute sind wieder in Sicherheit, nachdem das Bergwerk am 5. August eingestürzt war. In der Nacht vom Donnerstag, den 13.10.2010 um 21.55 Uhr Ortszeit (02.55 Uhr MESZ) ging eine spektakuläre Rettungsaktion zu Ende. Die Bergleute aus Chile sind nach 69Tagen allesamt heil an der Oberfläche zurück und sind mittlerweile in Krankenhäusern zur Untersuchung untergebracht. Zuletzt bestieg der 54-jährige Schichtleiter Luis Urzúa Iribarren die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.10

leerstehendes Haus Wohmbrechts - 26. und 27. September 2010 - Unbekannter/ Unbekannte werfen 17 Fensterscheiben ein

Lindau. Wohmbrechts. Ein oder mehrere Unbekannte haben am letzten Wochenende (25./26.09.10) 17 Fensterscheiben in einem leer stehenden Haus eingeworfen. Unter den Steinen waren teilweise handballgroße dabei, um die Doppelglasscheiben kapput zu machen. Scheinbar war das noch nicht genug, denn zusätzlich verschafften sich der oder die Täter auch noch unbefugten Zutritt über die nun beschädigte Haustüre um die Fensterscheiben komplett zu zerstören. Die Polizei ist nun auf Zeugen angewiesen. Der...

  • Bayern
  • Hergatz
  • 01.10.10
  • 2
Die Einsatzkräfte trefffen ein
22 Bilder

Helfen kann jeder – beim Bayerischen Roten Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) rief und viele, aber nicht zu viele, kamen – zum großen Rot Kreuz Tag auf dem Gersthofer Festplatz. Mit einer aufwändigen Informations-Schau stellte das BRK sein großes Leistungsspektrum vor, in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei. Es war eine Großveranstaltung, wie sie nicht alle Tage auf dem Festplatz stattfindet. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Vielleicht war es auch zu gut, denn der Besucherstrom hätte etwas besser...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.10

Rettungshubschrauber zum Klinikum Augsburg - gehen Sie zum Unterschreiben | Landkreis Augsburg | Staatsregierung

Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar. Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen. Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.06.10
Jürgen Schantin "verteilt" Hiebe am Vorbeilauf
7 Bilder

Kaffeenachmittag mit Jürgen Schantin als flotter Kutscher

Wenn die Arbeitsgemeinschaft Behinderte des Roten Kreuzes zum Kaffee lädt dachte wohl auch Gersthofens Bürgermeister Jürgen Schantin an einen gemütlichen Plausch mit einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen. Das bekam er natürlich auch, aber er musste die Kalorien gleich wieder „ablaufen“. Wer kennt sie nicht, die Geschichte mit dem König und der Königin die mit ihrem Kutscher und dessen Kutsche und Pferden auf Reise gehen, und jedes mal wenn dessen Namen von der Geschichtenleserin...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.03.10

Rund 14600 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Rückblicke, Ehrungen und Danksagungen bestimmten die Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Gemeinschaften in Gersthofen. Die BRK Bereitschaft Gersthofen kann durch ein arbeitsreiches Jahr 2009 wieder stattliche Zahlen vorweisen. Genau 14617 Einsatzstunden haben die ehrenamtlichen Rot-Kreuzler geleistet, so Andrea Amador in ihrer Ansprache. Zahlreiche Veranstaltungen, Sportevents und Feste betreute die BRK-Gemeinschaft im vergangenen Jahr. Und die Kleinstadt bot seinen Bürgern im Jahr 2009 viele...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.03.10
Stabile Steitenlage
7 Bilder

20 neue Ersthelfer in Gersthofen!

Schon oft waren es Kinder die im Ernstfall Hilfe leisteten. Man sollte Kinder diesbezüglich nicht unterschätzen. Bei der Wasserwacht werden schon die Kleinsten in Erste Hilfe ausgebildet. In der Stufe 1, das sind Kids im Alter von 6-8 Jahren, findet bereits die erste Ausbildung zum Juniorhelfer statt. In der Stufe 2 und 3, also Kinder ab 9 Jahren findet bereits ein Erste Hilfe Kurs statt. Durch die in der Erste-Hilfe-Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten beherrschen die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.02.10
Anneliese Beckenlechner
14 Bilder

Rot Kreuz Haus voller Narren und Jecken

Selbstverständlich feierte die Arbeitsgemeinschaft Behinderte auch heuer wieder Fasching im Rot Kreuz Haus in Gersthofen. Bei Kaffee, Krapfen und guter Laune verbrachten die rund 90 Jecken den Nachmittag miteinander. Zur Unterhaltung trugen Live-Musik und natürlich unser „Gute-Laune-Macher“ Eugen, sowie ein Besuch der Kindergarde die Little Magics. Jedoch der Höhepunkt des Nachmittags war natürlich der Auftritt der Lechana. Mit ihrer Show heizten sie dem Publikum im Saal mal so richtig ein. Von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.10
3 Bilder

Erste Hilfe für Motorradfahrer - Jetzt schon anmelden und Platz sichern!

Freitag, 30. April 2010 Beginn: 19:00 Uhr Wir laden SIE recht herzlich ein zum Auffrischen der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen. Seitenlage, Helm abnehmen – aber richtig, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verbände anlegen usw. werden Themen des Abends sein. Knifflige Fragen zum Straßenverkehr beantworten Fahrlehrer. Übungsleiter und Ansprechpartner sind Notarzt, Rettungs-assistenten, Ausbilder, Fahrer der BRK-Motorradstreife und Mitglieder der Bereitschaft Gersthofen. Das BRK Gersthofen freut...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.10
11 Bilder

Auch noch am letzten Tag des Jahres alle Hände voll zu tun! Dienst beim Silvesterlauf in Gersthofen!

Der mitlerweile 43. Silvesterlauf in Gersthofen wächst stetig an Teilnehmern, so dass der Bedarf an Helfern im Roten Kreuz immer größer wird. Bei einer Gesamtteilnehmerzahl von über 1100 Läufern stehen zur Sicherheit ausgebildete Ersthelfer an verschiedenen Stellen. Desweiteren ist die Wasserwacht mit Streckenposten am Kanal vertreten. Ebenfalls finden sich überall verteilt Posten mit Teeausgabe wieder. Selbst unsere Kleinsten Helfer sind dieses Jahr als Unterstützung mit dabei.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.12.09
  • 2
Der Verkauf auf dem Weihnachtsbazar Gersthofen unterstützt bedürftige, behinderte und kranke Kinder, Erwachsene und Senioren aus Gersthofen
17 Bilder

Rückblick der Rot Kreuz Gemeinschaft in Gersthofen

Wenn sich ein Jahr dem Ende neigt blickt man gerne darauf zurück. Erlebtes, neue Erfahrungen, Glück oder neue Freundschaften sind Dinge an die wir uns gerne erinnern. Doch manchmal erfahren auch wir Leid und Schicksale Anderer die unser weiteres Leben verändern. So haben wohl alle dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder ihre Erfahrungen gemacht, neue Mitmenschen kennen gelernt und auch manches Leid gesehen und Leidende dabei begleitet. Eines haben sie jedoch alle gleich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.09
Erfahrener Rotkreuzler, Erich Wahl, dabei als Ausbilder zum Juniorhelfer
19 Bilder

Ein Jahr voll mit tollen Aktivitäten - Rückblick bei der Wasserwacht Gersthofen

Erst begann das Jahr mit neuen Gesichtern in der Vorstandschaft der Wasserwacht Gersthofen. Die Jugend bekam eine junge Leitung und damit auch frischen Wind. Mit Rebacca Halder und ihrem jungem Team änderte sich Einiges. Viele neue Ideen sollten schon gleich im Jahr 2009 stattfinden. Umgelegt auf das Jahr fanden jeden Monat mindestens eine zusätzliche Aktivität statt. Neben dem wöchentlichen Schwimmtraining, sowie den Gruppenstunden im Rot Kreuz Haus in Gersthofen kamen somit die jungen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.09
Zahlreiche Schaulustige beim "Auffahrunfall"
10 Bilder

Beste Werbung für die Feuerwehr Gersthofen

Das „Rote Wochenende“ der Gersthofer Freiwilligen Feuerwehr anlässlich ihres 140-jährigen Bestehens ist zu Ende. Eine Reihe von Veranstaltungen, die sich im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen konnten. Höhepunkt war wohl der Tag der offenen Tür am Sonntag. Etwa tausend Besucher aus nah und fern nahmen die Gelegenheit war, sich über eine moderne Feuerwache zu informieren. Technisches Gerät gab es in Hülle und Fülle zu sehen, darunter ein „Hilfeleistungslöschfahrzeug“ der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.09
Jugendfeuerwehr Gersthofen und ihre Jugendwarte
9 Bilder

Prüfung der Jugendfeuerwehr beim Zeltlager in Stadtbergen

Zu einem Zeltlager der Feuerwehrjugend des Landkreis Augsburg trafen sich aus 30 verschiedenen Wehren 240 Jugendliche vom 24.07.-26.07.09 in Stadtbergen. Nachdem das Zeltlager eingerichtet war folgte ein gemütlicher Abend mit Bierkistenstapeln und einer Fahrzeugschau. Am darauffolgenden Samstag mussten die jungen Feuerwehranwärterinnen und anwärter ihr können unter Beweis stellen. Unter den Augen der 27 Schiedsrichter der Landkreisinspektion legten alle 240 Jugendlichen die Prüfung zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.07.09
5 Bilder

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gersthofen Tag der offenen Tür am 20.09.2009

Fast auf den Tag genau feiert die Feuerwehr Gersthofen vom 18.09.-20.09.2009 ihr 140jähriges Jubiläum. Am 29. September 1869 fand die Gründungsversammlung der Wehr statt, unter den 45 Gründungsmitgliedern war auch der damalige Bürgermeister Michael Deuringer welcher zum ersten Vorstand gewählt wurde, an seiner Seite fungierte als Kommandant der Kunstmühlenbesitzer Thomas Kirner. Aus der kleinen Dorffeuerwehr welche anfänglich die Bürger vor dem Feuer schützte entwickelte sich eine Stützpunkt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.07.09
75 Bilder

Human Kicker, Feuerwehr Gersthofen und TNT auf der Siegertreppe

Für einen guten Zweck nahmen auch heuer wieder Firmen und Vereine beim Human-Kicker-Turnier auf dem Rathausplatz in Gersthofen teil. Veranstaltet wurde dieses Turnier von der Firma TNT Express, myheimat und der Stadt Gersthofen. Nach einem Golden Goal gegen die Mannschaft der Little Magic`s zog die Feuerwehr Gersthofen ins Endspiel ein. Hier trafen sie auf die Ministranten der Pfarrgemeinde, das Spiel endete mit einem 2:1 Sieg für die Feuerwehr. Folgende Platzierungen wurden von den einzelnen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.07.09
  • 3
Der Start
26 Bilder

TSV Gersthofen veranstaltet Landrat Dr. Frey Landkreislauf 2009

Annähernd 200 Teams nahmen am Landkreislauf 2009 teil, dieser wurde vom TSV Gersthofen anlässlich seines 100 jährigem Vereinsjubiläum bestens organisiert. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen der Veranstaltung. Ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen wurde von der Sparte SKI Alpin des TSV Gersthofen den Gästen angeboten. Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen sorgten auf der Strecke und im Stadion für die Sicherheit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.06.09
8 Bilder

“Zum Helfen ist man NIE zu alt“!

Und rund 50 Bürger Gersthofens fühlten sich angesprochen und besuchten den Informations- und Trainingstag für Senioren. Die Rot-Kreuz-Bereitschaft startete am Wochenende unter der Schirmherrschaft des Seniorenbeirates im Sitzungssaal des Rathauses das Pilotprojekt „Zum Helfen ist man nie zu alt“. Die Senioren lernten dabei die Defibrillation kennen, bekamen Neuerungen der Herz-Lungen-Wiederbelebung erklärt und erfuhren bei einem Vortrag von Sebastian Burkhardt Wichtiges über das Thema...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.06.09
12 Bilder

Feuerwehr Gersthofen beim Kinder und Jugendtag

Beim Kinder und Jugendtag auf dem Stadtfest in Gersthofen hat die Feuerwehr Gersthofen ein Löschfahrzeug ausgestellt, ebenso wurde für die kleinsten unter den Besuchern ein „brennendes Haus“ zum Löschen angeboten. Noch mehr zum Sehen gibt es im September beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Gersthofen denn da feiert die Wehr ihr 140 jähriges Jubiläum.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.09
4 Bilder

PKW Brand und Dampflokunglück in Gersthofen

Vatertag ca. 12:00 Uhr die Feuerwehr Gersthofen wird zu einem Fahrzeugbrand alarmiert, beim eintreffen der Rettungskräfte stehen zwei nebeneinander abgestellte Fahrzeuge in Flammen. Innerhalb kürzester Zeit werden beide PKW gelöscht. Zur gleichen Zeit laufen die Vorbereitungen für das JU Seifenkistenrennen am Rathausberg in Gersthofen. An dieser Veranstaltung nimmt auch ein Team der Feuerwehr Gersthofen mit Emma (ihrer Dampflok) teil, doch schon bei den Vorläufen passiert das Unglück……… im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.09
  • 7

Reh erkundet Gersthofen.....

Ein verirrtes oder neugieriges Reh, in einem Garten in der Ludw. Hermann Str., hat die Feuerwehr Gersthofen kurz nach 08:00 Uhr auf den Plan gerufen. Beim eintreffen der Feuerwehr hat sich das Tier über mehrere Nachbargrundstücke bereits auf und davon gemacht. Über den Kirchplatz vorbei am Altenheim bis zu einem Feld an der Thyssenstrasse ging die Erkundungstour welche das Reh unternahm. Hier verlor sich dann die Spur, für Polizei und die Feuerwehr Gersthofen endete hier ein nicht alltäglicher...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.05.09
  • 5
4 Bilder

Schwer verletzter Motorradfahrer auf Autobahn

Erneut musste die Feuerwehr Gersthofen zu einem Verkehrsunfall ausrücken bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am heutigen Spätnachmittag auf der Autobahn A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Unfallstelle wurde der Kradfahrer bereits durch den Notarzt und Rettungsdienst versorgt. Das schwer beschädigte Motorrad wurde durch die Gersthofer Wehr von der Autobahn entfernt, ebenso wurde die Fahrbahn gereinigt bevor diese wieder...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.05.09
  • 2
6 Bilder

Feuer zerstört Reiheneckhaus

Ein Brand, vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst, hat das komplette Erdgeschoss eines Reiheneckhauses in Gersthofen zerstört. Als die Feuerwehr Gersthofen kurz nach ihrer Alarmierung mit mehreren Einsatzfahrzeugen an der Einsatzstelle eintrifft ist bereits eine massive Rauchentwicklung rund um das betroffene Gebäude zu sehen. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte innerhalb kurzer Zeit der Wohnungsbrand gelöscht werden. Zum Glück für alle beteiligten befanden sich zum...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.09
  • 1

Kradfahrer bei Unfall schwer Verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW an der Autobahnanschlussstelle Neusäß, bei dem der Kradfahrer erheblich verletzt wurde, rückte die Feuerwehr Gersthofen am Abend des Ostersonntags aus. Neben der Verkehrsabsicherung wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt bevor sie für den Verkehr wieder freigegeben wurde.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.09
6 Bilder

Explosion in Gersthofer Autowerkstatt

Freitag Abend, ein PKW Brand verursacht in einer Werkstatt eine Explosion, der dabei entstehende Brandrauch dringt in das angrenzende Wohngebäude ein und breitet sich innerhalb kürzester Zeit so aus das den Bewohnern im oberen Stockwerk der Fluchtweg abgeschnitten wird. Die Feuerwehr Gersthofen rückt mit über 40 Mann und mehreren Löschfahrzeugen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung an. Solch ein Ereignis kann jeden Augenblick eintreten, doch dieses Mal handelt es sich nicht um einen Einsatz...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.04.09
10 Bilder

Feuerwehr Gersthofen evakuiert Briefzentrum

Am Dienstag den 31.03.09 kurz vor 19:00 Uhr wird die Feuerwehr Gersthofen zu einem Gefahrguteinsatz im Briefzentrum alarmiert. Beim entleeren von Postsendungen aus Transportkisten gab es laut Mitarbeiter eine kleine Staubverwirbelung mit bläulichem Pulver. Diese Substanz wurde zunächst mit einem Staubsauger entfernt. Nachdem mehrere Mitarbeiter über Reizungen der Haut und Augen klagten wurde durch die Verantwortlichen des Frachtzentrums die Feuerwehr alarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.04.09
9 Bilder

Sonderausbildung mit der " Königin der Feuerwehrfahrzeuge "

Um noch effektiver und sicherer für die Bürger und die Stadt Gersthofen in den Einsatz zu gehen haben am vergangen Freitag und Samstag 20 aktive Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Gersthofen an einer Drehleitersonderausbildung teilgenommen. Für diese Schulung wurden die beiden Ausbilder vom Ausbildungsportal Drehleiter.info Jan Ole Unger und Nils Beneke, zwei Berufsfeuerwehrmänner aus Hamburg und Hannover, nach Gersthofen eingeladen. Am Freitagabend fanden die Einführung und der Theoretische...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.03.09
  • 3
Theorieunterricht
7 Bilder

Brandschutzerziehung in der dritten Klasse

Da das Thema Brandschutz ein fester Teil des Lehrplanes der dritten Schulklassen ist besuchte am 12.02.09 eine Klasse der Pestalozzischule die Feuerwehr Gersthofen um hier im Rahmen ihres Unterrichtes mehr über Feuer, Brandschutz und richtiges Verhalten im Ernstfall zu erlernen. Im Lehrsaal der Feuerwache Gersthofen wurde neben „ theoretischem Unterricht “ den Drittklässlern auch eine kleine Fettexplosion und ihre folgen durch falsches löschen demonstriert. Danach durfte natürlich eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.02.09
im Notfall

Mitmachen --- IN - ImNotfall ist eine Initiative des FWnetz - Feuerwehrnetz

Die große Mehrheit der Bevölkerung trägt keine Information bei sich, wen Helfer im Notfall kontaktieren können. Deshalb werden oft wichtige und unter Umständen lebensrettende Informationen nicht rechtzeitig eingeholt. Außerdem erfahren die nächsten Angehörigen nur sehr spät vom Notfall. Aber fast jeder hat ja ein Handy bei sich. Deshalb gibt es den Vorschlag in der Kontaktliste/Adressbuch seines Handy diejenigen entsprechend einzuspeichern, dass die Helfer/Retter sofort erkennen können, wer im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.01.09
  • 12

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.