Niedersachsen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schloss Richmond in Braunschweig
7 Bilder

Burgen und Schlösser
Richmond - Ein Schlösschen für die englische Prinzessin

Neben dem zerstörten, abgerissenen und dann als Konsumtempel rekonstruierten Stadtschloss und der Burg Dankwarderode verfügt Braunschweig noch über ein interessantes kleines Schlösschen. Im Süden der Stadt liegt in einem schönen Park das Schloss Richmond. Das Gebäude wurde in den Jahren 1768 bis 1769 für Augusta, einer englischen Prinzessin, die den Braunschweiger Herzog Karl Wilhelm Ferdinands, heiratete, erbaut. Zur Erinnerung an die englische Heimat und den dortigen Richmond Park an der...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 26.02.24
  • 5
  • 5
Ein gläschen Sekt zur Eröffnung.
15 Bilder

Zum 19. Male im Freizeitheim Döhren
Kunst & Handwerk wurde wieder zu einem großen Erfolg

Schon zum Start kamen viele Besucher, schauten sich um, prüften das Angebot, kauften und entspannten sich bei einer Tasse Kaffee mit Kuchen oder einem kleinen Imbiss, serviert von den Damen von Mitti („Mitti, die Kioskluncherie“). Nach nur einer Stunde seit dem offiziellen Start stand jedenfalls schon fest, die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ heute (25. Februar) im Freizeitheim Döhren wird wieder ein toller Erfolg. „33 Aussteller aus der Region Hannover und zum Teil darüber hinaus beteiligen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 25.02.24
  • 1
  • 2
39 Bilder

Events
Lichterfest im Kurpark Bad Pyrmont

Vom 16. November bis 25. Februar gab bzw. gibt es noch ein wunderschönes zauberhaftes Lichterfest im Kurpark von Bad Pyrmont zu bestaunen. Auf einem festgelegten Rundweg leuchten für die Besucher cirka 300 illuminierte Kunstwerke die Augen der Besucher selber zum leuchten. Einige Illuminationen  erstrahlten "nur" in hellen Farben, andere wechselten diese und boten dem Betrachter ein herrliches Farb-Spektakel, wiederum andere Arrangements waren mit "passender" Musik ergänzt, z. B.  an einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 24.02.24
  • 16
  • 8
52 Bilder

POP -ART
POP -ART Bilder Vortrag

https://www.myheimat.de/event/meinersen/c-ratgeber/pop-art-bilder-vortrag_e313118 Mit einen bildreichen Vortrag über Frauen des künstlerischen POP ART Wirken hat an diesem Abend Frau Paula Gauß referiert. Die anschaulichen Bilder, Kunstwerke, Graphiken, Lithographien, Kunstdrucke wurden hervorragend dargestellt und ausführlich mit vielen internen Belegen, Ausführungen der Arbeiten dokumentarisch wiedergegeben. Die Besucher- Zuschauerzahl war mit 30 bis 40 Personen überschaubar und alle...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.02.24
  • 2
wie in der Eifel
5 Bilder

Fotogruppe Im PC-Club
Laatzen - Treppengeländer

Laatzen - Treppengeländer Diese Treppengeländer habe ich in Grasdorf um die Ecke entdeckt : Kunstvolle,bemalt ganz in weiss, eingefasst in Büsche,nur auf Waschbeton oder eingerahmt durch hohe Hecken wie in der Eifel.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.02.24
  • 2
Die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie von Luxemburg.

Burgen und Schlösser
Aus dem Rathaus wurde ein Herzogspalast

Eigentlich fast wie in Amsterdam. Der dortige Königspalast wurde auch einst als Rathaus erbaut. Ähnliches ist in Luxemburg (Stadt) geschehen. Der heutige großherzogliche Palast (Luxemburgisch: Groussherzogleche Palais) geht in seinen ältesten Teilen auf das frühere Rathaus der Stadt zurück. Ein Graf von Mansfeld ließ hier 1573 ein neues Rathaus im Renaissancestil bauen. Daraus entstand dann ab 1890 das jetzige Großherzogliche Palais. Die frühere Burg der Grafen von Luxemburg - die Lucilinburhuc...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.02.24
  • 1
  • 3
Video

Nicht verständlich die Sache mit dem Karfreitag
Fair ist das Leben nicht - aber fair geben

Karfreitag: Der Tag hat es nötig – er braucht eine Erklärung. Im TCG-Ohof wird eine „Visiual Merchandiserin“ den „Karfreitag“ erklären. Der steht nicht nur im Kalender – alle freuen sich über den freien Tag – und wenige wissen, worum es geht. Kira Geiss als amtierende Miss Germany bringt nicht nur besagte Ausbildung, sondern die nötigen Erfolge mit. In Magdeburg ist die mit „EASTSIDE“ unterwegs und bei „Samaritan Purse“ aktiv. Am 29.3.2024 um 14:30 Uhr im TCG-Ohof. Mehr Info:...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.02.24
Katharina Wenzel mit Rückepferd Lille Bror, Schleswiger Kaltblüter.
7 Bilder

Auch in Bothfeld
Rückepferde sind zurück im Forst Große Heide

Bis zur industriellen Revolution in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte der Einsatz von sogenannten Rückepferden (von rücken = bewegen) zum alltäglichen Erscheinungsbild. Auch danach, bis weit in das 20. Jahrhundert hinein, waren sie treue Helfer ihres Arbeitgebers. Sie zogen gefällte Baumstämme aus den Forsten in die jeweiligen Gemeinden und halfen auch beim Ackerbau. Nun sind sie wieder zurück. Seit Dezember 2023 gibt es umfangreiche Baumfällungen in Hannovers Forsten, auch im Forst ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.02.24
  • 4
  • 4
3 Bilder

Klare Töne für großes Kino
Vom Hören zum Genießen: Werner Hucks zaubert Klänge

Zur Ruhe kommen und aufregend Neues hören: Ein Nachmittag am 18.2.24 mit Werner Hucks. Wir sprechen nicht über einen Gitarristen, sondern von diesem Künstler und seinen Instrumenten. Das Publikum lauschte ergriffen - der Kaffee wurde kalt - die Gespräche verstummten. Die Welt wurde griffig mit diesen Tönen. Ob es nun ein großer Meister die Vorlage für den Hörgenuss lieferte, der steil die Erwartungen an den Fingersatz rauf schraubte - oder der eigene Vater mit der Komposition "Frieden". Töne,...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.02.24
Foto: Sebastian (am Tisch sitzend) mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Pfarrheim in Westendorf. Der Schüler der ISA (International School Augsburg) liest nun auf Bezirksebene in Mering am 10. April.

Sebastian ist der Lesekönig in Augsburg-Land
Er liest nun auf Bezirksebene

Sebastian liest auf Bezirksebene Der Schüler der ISA überzeugte beim Vorlesewettbewerb in Westendorf Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Im Pfarrheim in Westendorf fand der Vorlesewettbewerb auf Kreisebene statt. Sechs Mädchen und drei Jungen, alle bereits Lesesieger an ihren Schulen, traten an, um die Siegerin oder den Sieger auf Bezirksebene zu küren. Katharina Will vom Büchereiteam begrüßte die Teilnehmer und die mitgekommenen Eltern, Geschwister und Lehrkräfte. Beim Vorlesewettbewerb, der unter...

  • Niedersachsen
  • Westendorf
  • 19.02.24
  • 1
  • 1
Vorderfront des Buckingham Palastes
2 Bilder

Burgen und Schlösser
Ein Stadthaus für einen Herzog: Der Buckingham Palast

In dieser Folge verlassen wir wieder einmal Deutschland. Fotos von einem der wohl berühmtesten Schlösser auf der Welt dürfen in der Serie „Burgen und Schlösser“ ja auch nicht fehlen. Es geht um den Buckingham-Palast oder, wie die Engländer sagen, „the Buckingham Palace“ in London, genauer in der City of Westminster. Heute ist dieses Schloss die offizielle Residenz der englischen Könige in London. Dabei wurde der Buckingham Palast ursprünglich eigentlich gar nicht als Königsresidenz erbaut. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.02.24
  • 3

Gertrudens Kulturladen e.V.
Konzert mit The Hannover Shanty People

Am Sonntag, den 17.03.2024 präsentiert das Team von Gertrudens Kulturladen e.V. um 17.00 Uhr "The Hannover Shanty People" im Gemeindesaal St. Gertruden (Hildesheimer Str. 560, 30880 Laatzen-Gleidingen) mit ihrem Programm "Lieder für Seebärten und Landratten". Fernab von Schifferklavier und friesischen Fischerhemden entführen sie mit ihren sehr gut harmonierenden Stimmen, ergänzt mit fundierten Hintergrundinformationen, ihr Publikum zurück in die längst vergessene Welt der großen Segelschiffe....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.02.24
Scherben im Magazin des Historischen Museums Hannover sind das letzte, was von der Burg Lauenrode geblieben ist.
2 Bilder

Burgen und Schlösser
Von der Burg Lauenrode blieben nichts als Scherben

Die Burg Lauenrode war eine Burg, die auf dem Gebiet der heutigen Calenberger Neustadt in Hannover stand. Wahrscheinlich ließ Pfalzgraf Heinrich, der älteste Sohn Heinrich des Löwen, die Feste auf dem von Leinewasser umflossenen Werder gegenüber der Altstadt errichten. Als ihr erster Inhaber erscheint dann 1215 der Graf Conrad Il. von Roden. Es handelte sich um eine Wasserburg mit Burgfried, Pallas, Kapelle, einem "Mosthus“ und einer Kemenade. 1371 wird das Schloss im Verlauf des 19jährigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.02.24
  • 2
Foto: Regina Wöhler

"Voices of Joy" auf Chorfreizeit
Ein Wochenende voller Gesang

„Hier in Loccum, im schönen Loccum, hört wie es singt und klingt!“ Unsere Chorfreizeit-Hymne, frei nach der Melodie von „The Lion Sleeps Tonight“, erklang mehrmals während unseres gemeinsamen Wochenendes in der Evangelischen Akademie Loccum. Im März 2017 hatten die „Voices of Joy“, Gospelchor der Matthias-Claudius-Kirche Kaltenweide / Krähenwinkel, zuletzt ein gemeinsames Übungswochenende unter Leitung von Christel Kanneberg verbracht. Nach fast sieben Jahren und drei Chorleitungswechseln,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.24
  • 1
  • 3
https://www.deutschlandgourmet.info/meinersen/restaurant-altes-wegehaus/
 | Foto: Werner Szramka; Seershausen
19 Bilder

Altes Wegehaus
Altes Wegehaus Meinersen: Das Internet vergisst nie (und nichts)

Altes Wegehaus Meinersen Das Internet vergisst nie (und nichts) https://www.deutschlandgourmet.info/meinersen/restaurant-altes-wegehaus/ Das Gebäude Hauptstrasse 5 in Meinersen soll nach Nutzung als Hotel und Gaststätte (früher „Fritz Steller’s Gasthof“) zum Wohngebäude umgenutzt werden. Meinersen liegt westlich der Kreisstadt Gifhorn und zwischen Braunschweig und Celle. Es handelt es sich um einen zweistöckigen Fachwerkbau aus dem Jahre 1777, welches aufgrund seiner Bau- und Kunstgeschichte...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.02.24
  • 2
Dr. Henriette Näth-Hinz führt in die Fotoausstellung ihres verstorbenen Ehemannes ein.
2 Bilder

Fotografie
In der Galerie für Fotografie heißt es jetzt "Hello again"

Die Galerie für Fotografie (GAF) in der Südstädter Eisfabrik (Seilerstraße 15d) einem berühmten Fotografen. Volker Hinz (1947 - 2019) zählt zu den ganz großen deutschen Fotografen und Bildjournalisten. Zu sehen sind eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen von ihm, darunter viele Porträts berühmter Künstler, aber auch ein Tableau mit Farbfotos seiner USA-Bildreportagen. Die neue Ausstellung mit dem Titel "Hello again" gibt einen Einblick in sein Lebenswerk. Einige legendäre Motive werden den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 14.02.24
  • 3
  • 3

Verdichtet und vermalt 3
Brommbären

Bären Der Brommbär nascht gern Brombeertorte, doch jeder Bär hat seine Sorte: Der Stachelbär liebt Stachenbeeren, tut sich nicht um die Stacheln scheren. Dem Blaubärn wird die Zunge blau, bringt Blaubeern heim die Blaubärfrau. Der Fingerbär tut sich verzehren nach frischen roten Fingerbeeren. Doch wo kriegt so ein Zottelbär denn bloß die Zottelbeeren her?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.24
  • 6
  • 2
Blick zum Herrenhaus des Rittergutes.

Burgen und Schlösser
Es begann mit einem Castrum der Herren von Limburg

Die Geschichte des Rittergutes Heitlingen (Stadt Garbsen) beginnt im Jahr 1386. Zu dieser Zeit ist das Gut Hetlage der Adelsfamilie von Limburg nachweisbar. Wann hier ein Castrum – also eine kleine Burg – errichtet wurde, ist allerdings unbekannt. Vermutlich so um das Jahr 1750 wurde der heutige Mittelbau des jetzigen Herrenhauses errichtet. Das Fachwerkgebäude bekam erst durch eine Erweiterung um zwei Seitenflügeln nach 1912 die Anmutung einer Schlossanlage. Das Gut ist in Privatbesitz.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.02.24
  • 3
6 Bilder

12xk - Klezmer wiedererweckt.
Wenn die Laubsäge zum richtigen Ton führt

Klezmer in der St. Barbara-Kirche gab es schon. Ja. Aber….. Klezmer kenne ich. Ja. Aber…. Diese Melodien dürften selbst für eingefleischte Klezmer-Kenner kein alltägliches Musikgut sein. Corona hat wohl selten, aber an der einen oder anderen Stelle auch Gutes hinterlassen. Die beiden leidenschaftlichen Musikerinnen Susi Evans & Szilvia Csaranko haben sich durch rund 1700 Stücke der Kieselgof-Makonovetski-Sammlung gewühlt. Diese Musik aus dem Beginn des 20. Jahrh. befindet sich tief im Keller...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.24
  • 1
Video

Gitarrenkonzert mit Werner Hucks
Vielsaitige Töne zum Entspannen und Genießen

Unglaublich, was man aus den paar Saiten herausholen kann. Werner Hucks ist seit 1986 erster Dimplom-Musikpädagoge für Jazzgitare. Seine Diskographie liest sich wie eine Aufzählung des Möglichen, die Menge der Konzerte spricht für sich - weltweit - und dazu Musiklehrer und Lehrbeauftragter an der Uni. Werner Hucks im TCG - das vierte Konzert. Große Musik auf der Gitarre - das muß man erleben. Die spezielle Atmosphäre eines Sonntag Nachmittags mit Picknick - das klingt verheißúngsvoll.  Termin:...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.02.24

FAIRänderung: Wir feiern das Ehrenamt
Dankbarkeit und Umdenken - eine gute Mischung für das Ehrenamt

Am 10. April 2024 sind die Ehrenamtlichen aller Vereine im Umkreis von etwa 25 km rund um Meinersen ins TCG-Ohof eingeladen. Drei bis fünf Mitarbeiter können sich bewerben um den Abend mit leckerem Essen, ein wenig Musik und neuen Ideen zu erleben. "FAIRänderung" wird von dem Ermutiger und Überlebensberater Johannes Warth entfaltet. Humorvoll, überraschend anders, Aktion und Tiefgang – auf jeden Fall unvergesslich. Mehr Info und Bewerbung mit den Namen des Vereins und der Ehrenamtlichen ab...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.02.24
Neue Königin der Königinnen: Sabrina Borges-Reinhardt und neuer König der Könige Sebastian Hagel | Foto: Schützenverein Gümmer
3 Bilder

Schützenverein Gümmer feiert 120 jähriges Jubiläum
Glamouröse Feierlichkeiten beim Schützenball des Schützenvereins Gümmer

Gümmer, 10. Februar 2024 - Unter strahlenden Lichtern und festlicher Dekoration fand am vergangenen Samstag der Schützenball des Schützenvereins Gümmer im Schützenhaus Gümmer statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der zwei bedeutenden Jubiläen: dem 120-jährigen Bestehen des Schützenvereins Gümmer sowie dem 111-jährigen Jubiläum des Spielmannszugs Gümmer. Mit 84 Gästen, neben Mitglieder des Schützenvereins mit ihren Ehepartnern und Gäste aus dem Ortsrat, war das Schützenhaus bis auf den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.02.24
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Von der Wassermühle zum Wohnprojekt in Wunstorf | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Mühlenmontag
Von der Wassermühle zum Wohnprojekt in Wunstorf

Am Bürgerpark in Wunstorf ist in den letzten Jahren rund um die ehemalige Wassermühle ein modernes Wohnprojekt mit Industriecharme entstanden. Wer genau hinschaut, wird auch heute noch Spuren der historischen Mühle entdecken. Schon Mitte des 15. Jahrhunderts wurde  laut Infotafel an der ehemaligen Mühle an dieser Stelle eine Stadtmühle erbaut, die durch das Wasser der Mühlenaue angetrieben wurde. Von der entlang des Nordwalles verlaufenden Aue ist heute allerdings nichts mehr zu sehen. Sie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.02.24
  • 12
  • 8
Chor der Leibniz Universität Hannover (Collage: Katja Woidtke mit Layout für Instagram)

Semesterkonzert in der Markuskirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Berührendes Semesterkonzert in der Markuskirche

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte Anfang Februar zu seinem Semesterkonzert in die Markuskirche eingeladen. „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ lautete der Titel des klassischen Konzertes, dem die 1902 erbaute Kirche mit ihrer Architektur und der großartigen Akkustik den passenden Rahmen verlieh. Unter der Leitung von Tabea Fischle eröffnete der Chor das stimmungsvolle Konzert mit dem Stück „Jubilate Deo“ des ungarischen Kirchenmusikers László Halmos. Es folgten unter anderem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 11.02.24
  • 2
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.