Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hessen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Detlef D! Soost in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf
12 Bilder

Dance Workshop mit Detlef D! Soost in Stadtallendorf

In der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf fand am 25. März 2007 die New Dance Sensation statt. Der Turngau Oberlahn-Eder hatte alle Tanzinteressierte eingeladen, einen Sonntagnachmittag lang mit dem bekannten Starchoreographen Detlef D! Soost zu verbringen und neue Tanzschritte zu erlernen. Die 250 aktiven Teilnehmerplätze waren schnell ausgebucht und viele Tanzbegeisterte wollten Detlef D! Soost aus der Nähe kennenlernen. Der Nachmittag startete mit einer Pressekonferenz. Die Reporterin der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.08.08
  • 2
Gemischter Projektchor Frauensingkreis 1991
8 Bilder

"Musik im Burghof" war gut besucht!

Am heutigen Sonntag hatte der Frauensingkreis 1991 Fronhausen zum Konzert im historischen Burghof geladen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und gut besucht - der Eintritt war frei, es wurde lediglich um freiwillige Spenden gebeten. Zu hören waren Doris Gerhard (Klavier) und Katharina Fendel (Querflöte), die Stücke wie "One Hand One Heart" (Westside Story) oder auch Anitras Tanz" spielten - zudem der junge Chor des Gesangsvereins Ruttershausen mit Liedern wie "Blowing in the Wind" (Bob...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 17.08.08
  • 1

EIN BESCHEIDENER WELTSTAR AUF TENERIFFA

Drei freundliche Engländer im mittleren Alter waren im Juni 1989 zu Gast in unserem Restaurant in der „Alten Schule“ in Masca, Teneriffa. Sie sahen sich staunend und wohlwollend in allen Ecken um. Sie lasen mit Interesse die Speisekarte, die auch einen kurzen Abriss der Geschichte des Restaurants und unserer Familie beinhaltet. Sie genossen das „Menu Guanche“ und fragten, ob es möglich sei, in circa zwei Wochen mit einem Filmteam ein paar Außenaufnahmen hier im Garten zu drehen. Sie erklärten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.08
  • 7
Die Tanzsternchen
3 Bilder

Sommerfest im Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ Fronhausen (Lahn)

Dance & Fun Wenkbach e.V. Sommerfest im Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ Herrliches Wetter hatte das Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ am Samstag, den 16. August 2008, in Fronhausen, bei ihrem Sommerfest. Als die Tänzerinnen von Dance & Fun Wenkbach e.V. eintrafen, spielte gerade der Posaunenchor Fronhausen, zur musikalischen Unterhaltung auf. Danach zeigten die „Tanzsternchen“ mit zwei Tänzen, in bunten Showtanzkostümen, was sie erlernt haben. Sie erhielten für beide Auftritte einen...

  • Hessen
  • Weimar
  • 17.08.08
  • 5

AK Ansichtskarten Schweinsberg

Schweinsberg zeigt auch in Ansichtskarten wie schön es ist. Heute ist die alte hessische Stadt nur ein Stadtteil von Stadtallendorf. Ein Ausflug von Marburg dort hin lohnt sich allemal, auch per Fahrrad an einem schönen Tag immer möglich.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.08
  • 8

Classic meets HipHop

Unter diesem Motto steht am Samstagabend (16.08.) um 20:30 h im Wetzlarer Rosengärtchen eine Veranstaltung die sich alle Freunde des Hip Hop und der klassischen Musik nicht entgehen lassen sollten. Bei freiem Eintritt wird diese hinreißende Kombination "Classic meets HipHop" gezeigt. Das Orchester der Musikschule Wetzlar intoniert klassische Musikstücke und die "Multi-kulti-HipHop-Gruppe" des Tanzsportvereins der WKG setzt dies in HipHop-Formationen um. - Doch, das geht tatsächlich und ist eine...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 14.08.08
Schützenpfuhl, das legendäre  "Witrsthaus an der Lahn"
11 Bilder

alte Marburg-Bilder

Seit Dezember 1956 lebe ich in Marburg. Ich bin mit meiner Mutter und Schwester damals während der ungarischen Revolution geflohen. Nach Marburg hat es uns verschlagen, weil eine Schwester meiner Mutter hier lebte. Ich habe also Marburg noch in der "Wirtschafts-Wunderzeit " erlebt. Noch stand das Wirtshaus an der Lahn, "SCHÜTZENPFUHL " genannt, auf dem Markplatz konnte man noch parken und der Wochenmarkt war viel umfangreicher und vor allem waren es Bauersfrauen in Tracht aus den umliegenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.08
  • 8

Musik im Burghof am 17.08.08, Fronhausen/Lahn

Der Frauensingkreis Fronhausen lädt am Sonntag, den 17. August, zur "Musik im Burghof" ein. Zu hören sind die Gastgeberinnen - auch als gemischter Chor mit Männern -; sowie Doris Gerhard (Klavier), Katharina Fendel (Querflöte) - etwas moderner geht es beim jungen Chor des Gesangsvereins Ruttershausen zu. Mittelalterlich wird es bei den Mezzosopranistinnen Masami Kurihara und Irina Warkentin. Desweiteren spielt das Blechbläserensemble unter der Leitung Karl Reissigs. Das Konzert findet im...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 13.08.08
Die B 480 geht mitten durch den Ort
22 Bilder

Frauenchor on tour - 9. August "Dorffest" in Weidenhausen

Etwa eine Stunde Autofahrt entfernt von Rauschenberg liegt Weidenhausen. Es liegt reizvoll an den sanften Hängen des Rothaargebirges. Die sichtbaren Spuren des Sturmes Kyriell sind an den Hängen noch zu sehen. Durch die Mitte des Dorfes führt die B 480 nach Bad Berleburg. Und in der Dorfmitte findet auch das Dorffest statt. Die alte Schule mit ihrem Schulhof ist für dieses Fest hergerichtet. In 1981 hat es der damalige Vorsitzende des Gemischten Chores "Arion", Hermann Hofius, ins Leben...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.08.08
  • 1
Die B 62 geht mitten durchs Dorf
8 Bilder

Kirchen-und Frauenchor zu Gast beim Dorffest in Bad Berleburg /Weidenhausen

Das Dorffest in Weidenhausen bei Bad Berleburg erfreut sich großer Beliebtheit. Das in 1981 von dem damaligen Vorsitzenden des Gemischten Chores "Arion " , Hermann Hofius, ins Leben gerufene Fest zeigt die Vielfalt der Vereine des nur etwa 350 - Seelen Dorfes Weidenhausen. Mit einigen Ausnahmen feiert man dieses Fest jährlich um die alte Schule herum. Der Gemischte Chor "Arion" singt in Nordrhein-Westfalen in der Spitzenklasse mit. Er hat sich 2008 den Titel "Meisterchor" ersungen und zählt mit...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 10.08.08
Individuelle Freiheit

ROCK AND ROLL IN MARBURG 1980

Die Reaktionen auf meinen Artikel über den Rock and Roll im Marburger Hinterland geben doch zu denken, denn es ist mir nicht gelungen, klar zu machen, daß es nicht um Hüftwürfe und Verrenkungen ging. Deshalb lege ich hier und heute nach: Rock'n'Roll war nicht zum ersten aber zum heftigsten Male eine Gegenkultur der Jugend gegen die Erwachsenenwelt in den USA (zunächst - später auch in Europa). Es ging immer nur um "das Eine", das alle weißen Erwachsenen hatten aber nicht ihre Jugend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.08
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Letzter Aufruf zum Voten für Marburger Motiv bei FFH-Fotowettbewerb!

Hier nochmal der letzte Aufruf, für das Marburger Motiv bei dem FFH-Fotowettbewerb abzustimmen und den Sieg nach Marburg zu holen: Seit einiger Zeit läuft bei dem hessischen Radiosender FFH ein Liebespostkartenwettbewerb. Erster Platz ist die Verteilung von 200.000 Liebespostkarten mit dem Gewinnermotiv im ganzen Sendegebiet. Selbstverständlich nehme ich auch daran teil. Derzeitige Platzierung: 1. Damit dies auch so bleibt, bitte ich so viel wie möglich für mein Motiv (Herzwolke) abzustimmen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.08
OP 1981
3 Bilder

ROCK AND ROLL IM MARBURGER HINTERLAND

Edith Rau hat dank ihrer Handtasche (Wundertüte) einen alten OP-Zeitungsausschnitt gefunden, der über Rock and Roll Volkshochschul-Unterricht im Hinterland berichtet. Dazu hat sie ein paar herrliche Fotos eingestellt, die sehr gut zeigen, wie fit man sein muss, um die alten Originalschritte und Hebefiguren zu bringen. Die meisten Hebefiguren stammen übrigens aus den 30er Jahren, damals hieß das "Jitterbug" oder "Lindy Hop" (Swing Musik). Nun habe ich mal nachgeschaut, was ich noch in meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.08
  • 11

GINTHERSCH WILLEM (Marburger Mundart)

Vom 8. bis 10. Juli 1961 fand das Marburger Brunnenfest statt. In der Festschrift war eine Anekdote in Marburger Mundart abgedruckt, die wiederum aus einem Büchlein „Marborger Geschichterscher“ von P.Weinmeister stammt. Hier wird der Stiefelwichser gedenkt und es werden die buckeligen Verhältnisse in der Bergstadt Marburg um ca. 1875 bildhaft geschildert und ich denke, dass solche Possen nicht in Vergessenheit geraten sollten. Viel Vergnügen: Du werscht der doch noch de dicke Ginther erinnere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.08
  • 15
Handball-Zuschauer in der Großsporthalle Gladenbach
6 Bilder

Turnverein Gladenbach - Nachlese(n): Handball-Jubiläumsspiel

Etwa 300 Zuschauer sahen am Samstag, den 02. August 2008 das Freundschaftsspiel einer Handball-Kreisauswahl gegen den Bundesligist HSG Wetzlar. Eröffnet wurde der Nachmittag von den Damenmannschaften des Turnvereins Gladenbach und der HSG Herborn/Seelbach. Nach einem spannenden Spiel wurden die neuen Jugendmannschaften der Handball-Abteilung vorgestellt. Danach trafen die Bundesligaspieler aus Wetzlar ein. Beim Warmmachen unterhielten die Tanzformationen "Return to Dance" und die "Dancing...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.08.08
  • 3
Na endlich
8 Bilder

Dautphetal, der letzte Lücken – Schluss

28.07. 2008, jetzt geht auch in Dautphe die „Post“ ab. Nicht wie Sie denken, die Post ist schon lange weg. Es gibt nur noch eine Verteilerstation und eine Filiale in einem Discounter. Da sind wir auch schon beim Thema, jetzt ist er endlich da. Der letzte namhafte Discounter hat heute seine Pforten geöffnet. Spannung lag über der Großgemeinde an diesem wichtigen Tag. Ein super Sonderangebotsblatt in den Tageszeitungen hatte das Schnäppchen-Jagd -Fieber auf Temperaturen von weit über vierzig...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.07.08
  • 1
Alte Wurlitzer. Jahrgang 1962

Marburgs verlorenes Shangri-La

Hier kommt ein Hilferuf aus dem Ausland von einem echten „Marburger Dippche“ an alle Personen, die noch den „Schutzmann“ in der Kurve am alten Rudolphsplatz erlebt haben. Nur wenige Schritte weiter, genau gegenüber vom “Fronhof“ gab es im Gebäude Kilber-Zettl eine Milchbar; wir nannten sie „Miba“. Damals die erste und einzige ihrer Art. Dort stand eine alte „Rock-Ola“ Musikbox (oder war es sogar eine „Wurlitzer“?). Der einzige Ort in Marburg, wo man die kleinen schwarzen Rock’n’Roll Scheiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.08
  • 33

Lachen soll gesund sein

Die Waldkapelle Die Frau Doktor wünschte, ihren Ferienaufenthalt in der Nähe des Fürstenwaldes zu verleben. Da sie weiß, dass der Andrang immer sehr groß ist, reist sie schon einige Tage vorher an, um sich ein Zimmer nach ihrem Geschmack auszusuchen. Von dem Dorfschulzen begleitet findet sie ein Einzelzimmer, mietet es für ihren Aufenthalt und fährt wieder nach Hause. Dort angekommen, fällt ihr ein, dass sie vergessen hat, zu fragen, ob ein WC (gutbürgerliches Wasserklosett) vorhanden ist. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.08
  • 12

Wissen über Briefmarken und durch sie

Wer etwas über Briefmarken wissen möchte, sollte einem Verein beitreten. Das kostet zwar Beitrag, kann sich aber auch auszahlen. Ich bin seit über 40 Jahren im "Verein für Briefmarkenkunde Marburg/Lahn 1892 e.V.", den ich nur weiterempfehlen kann. U.a. hat der Verein eine umfangreiche Bibliothek mit Fachliteratur, hier können auch Bücher und Kataloge ausgeliehen werden. Weitere Fragen stellen Sie bitte an den Vereinsvorsitzenden Herbert Gellert Tel.: 06421-33684

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.08
  • 2
Spannung vor dem Startschuß
9 Bilder

Turnverein Gladenbach - Nachlese(n): Sponsorenlauf

Von Anfang der Planung bis zum Abschluß des Sponsorenlaufes waren Mitglieder der Laufgruppe und des Vorstandes beteiligt. Bereits ein Jahr im voraus wurden Ideen vorgeschlagen, die Strecke genau ausgemessen und Arbeitsgruppen gebildet. Dann war es endlich soweit: Am Samstag, den 26. April 2008 startete Karl-Heinz Zinser vom Gladenbacher Turnverein mit einem Pistolenschuß den Lauf. Ganz Gladenbach war auf den Beinen, die einen liefen Runde um Runde und die anderen feuerten die Läufer an. Mit...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.07.08
  • 1
Einmal Rebell - immer Rebell
10 Bilder

Rock and Roll Woche in GB, der Heimat der Beatmusik.

Meine Frau und ich waren zu einem Rock and Roll Weekend in einer bisher uns unbekannten Welt in GB eingeladen. Englische Freunde aus unserem hiesigen Rock and Roll Club auf Teneriffa hatten uns animiert, mit ihnen DAS Rock-a-Billy Wochenende Europas in Lowestoft (Nordseeküste) zu verbringen. Und Alles war anders, als wir es erwartet hatten... Zunächst waren wir in einem typische Vorort im Westen Londons privat untergebracht. In diesen mietgünstigen Orten wohnen mehr Asiaten als Europäer und wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.08
  • 2
Pfarrer Herbert Volk mit Gitarre
3 Bilder

Turnverein Gladenbach - Nachlese(n): Ökumenischer Gottesdienst

Das Jubiläumsjahr zum 100jährigen Bestehen des Gladenbacher Turnvereins wurde mit einem Ökumenischen Gottesdienst begonnen. Eingeladen waren alle passiven und aktiven Mitglieder des Turnvereins, sowie alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 26. Januar 2008 um 17.00 Uhr in die katholische Kirche "Maria Königin" zu kommen. Unter dem Motto der Turner: FRISCH, FROMM, FRÖHLICH, FREI gestalteten die Pfarrer Neumeister, Volk und Wagener einen sportlichen und bewegenden Gottesdienst. Weitere Bilder...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.07.08
  • 1

Sondersendung des HR

Im Mittagsmagazin des Hessischen Rundfunks rief Achim Bendel die Zuhörer auf, sich für eine Sondersendung des HR zu melden. Die Sendung von Frau Christiane Hillebrand wird voraussichtlich im Oktober/November diesen Jahres gesendet und behandelt das Ende des 1. Weltkrieges. Gesucht werden Unterlagen über das Leben der Menschen nach dem Ende des Krieges. Dies ist sicher ein sehr interessantes und auch lohnenswertes Thema. In den Schulchroniken unserer Gemeinden wird man bestimmt fündig. Briefe...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.07.08
  • 1
Flo und Peter
8 Bilder

Sportfreunde Stiller in Marburg

Am 17.07. war es nun endlich soweit, die "Sportis" haben den Weg nach Marburg gefunden und sind im KFZ aufgetreten. Ein tolles Konzert, super Stimmung und natürlich eine geniale Band. ;-)

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.07.08
  • 3

Dorfmuseum in Schwabendorf hat Sonntag geöffnet

Schwabendorf. Das Schwabendorfer Dorfmuseum ist am Sonntag, 20. Juli, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Museum wird die Geschichte der 1687 durch französische Glaubensflüchtlinge gegründeten Kolonie „Auf der Schwobe“ mit der Entwicklungen des Dorfes in über 300 Jahren in verschiedenen Abteilungen gezeigt. Dazu gehört die in kleinen Manufakturen betriebene Strumpfwirkerei, das Dorfhandwerk sowie eine umfassende schriftliche und bildliche Dokumentation worin die Reformation-, Hugenotten- und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.07.08
  • 3
2 Bilder

Die ehemalige Tankstelle in Halsdorf

Wohratal-Halsdorf. An die Zeit, als bei uns die Tankstelle noch in Betrieb war, erinnere ich mich gerne zurück. Als Schulkind durfte ich nachmittags manchmal die Kunden bedienen. Was für ein Erlebnis für mich als Schulkind! Allerdings darf man sich das nicht so vorstellen, wie man heute Tankstellen kennt. Die Tankstelle der Marke Montan Union wurde von meinem Großvater Ende der 50er Jahre eröffnet. Es gab nur eine Zapfsäule für Normalbenzin und eine weitere für Motorenöl. Der Erdtank für Benzin...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 11.07.08
  • 9
  • 1

Holzhausen, die „unhörbare“ Qual und die bösen Folgen

Einige my heimat Leser werden sich vielleicht noch an den Artikel „ Holzhausen, jetzt gibt`s was auf die Ohren“ erinnern. Luise, so habe ich die Betroffene genannt, ist jetzt der Verzweiflung näher als je zuvor. Sie hört in einem Frequenzbereich, der uns anderen selten zugänglich ist. Das ist wohl gut so, sonst gäbe es noch mehr genervte Menschen. Ich spreche hier über tieffrequenten Schall, auch als Infraschall bekannt. Dieser Infraschall geht über das hinaus, was man allgemein als...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.08
  • 10
echte Türkisknollen, stabilisiert
3 Bilder

Türkis + eine Story

Hier handelt es sich um echte Türkisknollen aus Arizone. Normalerweise findet man echte Türkisknollen selten als Schmuck. Türkis wird meist erst gemahlen, mit Kleber versetzt und dann zu Blöcken geformt. Nun werden erst die Perlen daraus geschliffen. Türkis in roh, ist meist unstabil. Doch diese Knollen sind im ganzen stabilisiert und man kann sie daher als naturrein bezeichnen. Oft ist es auch der Fall, dass Türkis angeboten wird und es handelt sich um gefärbten Howlith. Howlith oder auch...

  • Hessen
  • Wetter
  • 07.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.