Wietzepark Langenhagen (26)
Langenhagen: Wietzepark | Wenn das Wetter Kapriolen schlägt, haben wir April - oder Mai! Denn in diesem Jahr scheint das Aprilwetter uns auch noch im Mai zu foppen. Die Regenjacke ist mittlerweile zu unserem ständigen Begleiter geworden. Mit der richtigen Kleidung gibt es schließlich kein schlechtes Wetter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie zum Wietzepark im Mai!
Im Osten Langenhagens liegt der naturnahe...
Bildergalerie zum Thema Wietzepark Langenhagen
Langenhagen: Wietzepark | Schnappschuss
Langenhagen: Wietzepark | Lange waren die für den Wietzepark so charakteristischen Holzstege gesperrt. Der Zahn der Zeit hatte an ihnen genagt. Bauzäune verwehrten den Besuchern den Zutritt zum Steg am Gewässer im vorderen Bereich und zu den Holzwegen, die in die Heckenlandschaften im hinteren Bereich des Parks führen. Doch nun tut sich etwas - wie auf der Homepage der Stadt Langenhagen nachzulesen ist, begann eine Fachfirma, die morschen Holzplanken...
Langenhagen: Wietzepark | Schnappschuss
Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert.
Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden.
Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und...
Wir 4 tapferen hatten uns heute etwas mehr vom Umfeld erwartet, aber es hat nicht sollen sein.
So denke ich, dass jeder ein paar Motive auf den Chip bekommen und sie auch zeigen wird.
Der Hufeisensee ist eine relativ große Wasserfläche, die aber keinen Schutz (Inseln z.B.) für Wasservögel bietet. Es gibt also dort auch keine außer einem einsamen Blässhuhn. Ein paar Fotos wie immer. Der Kaffee war brauchbar, also ein ganz...
Langenhagen: Wietzepark | Warmer Wind streift über die Grashalme auf den Wiesen des Wietzeparks und lässt sie in der Sonne tanzen. Die strahlt vom knallblauen Himmel auf diese kleine Idylle in Langenhagen. An den Kleingewässern schwirren Libellen durch die Binsen und Frösche quaken an den Teichen. Radfahrer und Jogger düsen an uns vorbei - vom Hochseilgarten und Badesee auf der anderen Seite des Parks klingt Lachen zu uns herüber. Doch wir lassen alle...
Langenhagen: Wietzepark | Jetzt ist er also endlich da - der Sommer. Und von einer seiner schönsten Seiten zeigt er sich im Langenhagener Wietzepark.
Auf den Wiesen blühen Klee, Schaf-Garbe und Disteln. Sanft wiegen sich die Blütendolden der Wilden Möhre im Wind, Heuschrecken zirpen und Schmetterlinge taumeln von Blüte zu Blüte. Ein Großes Ochsenauge flattert uns vor die Linse. Etwas zerrupft sieht der Schmetterling aus der Familie der Edelfalter...
Ähnliche Themen zu "Wietzepark Langenhagen"
Langenhagen: Wietzepark | Naturnahe Flächen prägen das Bild des im Jahr 2000 als Landschaftsgarten angelegten Wietzeparks im Osten der Stadt. Längst ist er ein beliebtes Ausflugsziel der Langenhagener geworden. Durch den Park fließt der kleine Fluss Wietze, der der Anlage nicht nur ihren Namen gab, sondern auch den Langenhagener vom Isernhagener Teil trennt. Verbindungsstücke sind die Brücken, die mit ihren auffälligen Geländern ins Auge fallen.
Auf...
Langenhagen: Wietzepark Langenhagen | Webseite ADFC Langenhagen.
80 auf der Regions-Rad-Tour,
mit Regionspräsident Hauke Jagau.
In diesem Beitrag:
Bilder von der ersten Hälfte der Tour.
Sennheiser - Wietzepark - PPC Music.
Bilder:
http://www.ADFC-Langenhagen.de.
Langenhagen: Wietzepark Langenhagen | Schnappschuss
Langenhagen: Wietzepark Langenhagen | Sanft streicht der milde Wind über das Gras im Wietzepark und die Halme wiegen sich bedächtig hin und her. Kleine Holzstege führen in dieses wogende grüne Meer und laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und in die Sonne zu blinzeln. Aus der Ferne ruft der Kuckuck und lockt uns zu den Teichfröschen und Libellen, die an den Kleingewässern ihren Lebensraum haben. Über einen hölzernen Steg führt der Weg vorbei an Heckenrosen...
Langenhagen: Wietzelandschaft | Vom Klärwerk Langenhagen aus sind wir an der Wietze entlang zum Wietzepark gegangen. Gleich am Parkplatz sah ich ein rotes Leuchten zwischen den Ästen. Ein Rotkehlchen schaute mich an und ließ sich in aller Ruhe fotografieren. Nette Menschen hatten Meisenknödel aufgehängt, an denen sich die Meisen erfreuten. All das wurde übertroffen von einem blauen Blitz über der Wietze. Der seltene Eisvogel flog von der Uferböschung auf...
Langenhagen: Wietzepark | Der Langenhagener Wietzepark ist ein modern gestalteter Landschaftspark mit dem Erdkeil als markanten Aussichtspunkt, einem kleinen See, der mit seinem Steg einen maritimen Hauch nach Langenhagen bringt, und großzügigen Hecken- und Wiesenbereichen. Ob hoch zu Ross oder auf dem Rad, ob beim Ballspiel, beim Drachensteigen oder auf der Gassirunde - die Langenhagener lieben den Wietzepark und genießen ihn nicht nur an sonnigen...
Langenhagen: Wietzepark Langenhagen | Die Wietze, die nordöstlich von Hannover durch den Zusammenfluß von Edder und Flöth entsteht, bildet im Westen Langenhagens eine schnurgerade Grenze zur Gemeinde Isernhagen. Rechts und links der Wietze wurde ab dem Jahr 2000 ein moderner Landschaftspark mit Wiesen- und Heckenbereichen, Kleingewässern und einer Streuobstwiese angelegt. Markanter Punkt im Park ist der Erdkeil, von dem ihr einen herrlichen Blick über das Gelände...
Langenhagen: Wietzepark Langenhagen | Wie sehr habe ich mich darüber gefreut, dass dieser im Langenhagener Wietzepark eher seltene Grünspecht nicht weggeflogen ist oder auf die andere Seite des Baumstamms gewechselt ist.
Langenhagen: Wietzepark | Am Rand des Wietzeparks befindet sich ein Spargelfeld, das im Herbst noch einmal kräftig ins Kraut geschossen ist. Die Pflanzen tragen zartgelbe Blüten und rote Beeren zur gleichen Zeit.
Burgdorf: Spittaplatz | ....der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet am Sonntag, den 22.7.2012 eine gemütliche Radtour an. Wir wollen über den Waldkater zum Wietze-Park radeln. Start: 11 Uhr am Spittaplatz. Einkehr ist geplant, ca. 55 km, Anmeldung nicht erforderlich
Langenhagen: Wietzepark | Zu jeder Zeit einen Ausflug wert - der Wietzepark in Langenhagen. Vor ein paar Tagen sind diese Fotos entstanden - das macht doch Lust auf Sommer, oder?
Langenhagen: Treffpunkt Parkplatz Wietzepark | Sicher finden wir eine Menge Spuren im Wietzepark zu dieser Jahreszeit. Wer die wohl alle hinterlassen hat? Wer von Euch kennt die Tiere und kann sie benennen? Wir werden es alle zusammen herausfinden!
Treffpunkt ist der Parkplatz am Wietzepark, Langenhagener Seite, um 14 Uhr.
Hier können die Kinder gegen 16 Uhr dann wieder abgeholt werden.
Weitere Infos gibt es bei Silke Brodersen unter Tel. 0511-73 50 33 oder...
Hier finden Sie einige Schnappschüsse vom Wietzesee aus den Jahren 2005, 2006 + 2008
Langenhagen: Wietzepark | Der rund 30 Hektar große Park in Langenhagen (Richtung Isernhagen) lässt kaum Wünsche für Mensch und Hund offen.
Mit Rücksichtnahme und Umsicht ist ein problemloses Miteinander für Spaziergänger und Hundebesitzer kein Thema. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Geschrieben wurde hier bei myheimat (auch die Donnerstagsrunde war im Juni hier) schon viel über den Wietzepark und –see.
Und wer noch mehr über diesen...
Der heutige Treffpunkt fand am Seehaus im Wietze Park Langenhagen/Isernhagen statt. Einmal zu erkunden, was verbirgt sich im Wietze Park, der eine Größe von ca. 30 Hektar hat. 1999 entschied der Rat der Stadt Langenhagen hier einen Landschaftspark entstehen zu lassen, der heute den Besuchern wechselnde Bilder der Jahreszeiten zeigt. Die Zielsetzung war Raum für die Naherholung schaffen, die Natur erleben und einen Schutz für...
Isernhagen: Landwehrdamm | Zwischen Isernhagen und Langenhagen liegt der Wietzepark.
Ein vielbesuchtes Erhohlungsgebiet mit eigener Gastronomie (dem Seehaus) und Badeseen lädt zum Ausspannen ein. Gute Fahrradwege machen auch die Erkundung per Rad zum Vergnügen und selbst an die Hunde hat man gedacht und ihnen eine große Wiese als Auslauf zur Verfügung gestellt.
Habt ihr schon den Frühling und seine Boten entdeckt? Wir waren der Natur im Wietzepark Langenhagen auf der Spur und haben einige Frühlings- und Frühsommerboten mitgebracht: Sanft streicht der Wind über die Gräser auf den Wiesen im Wietzepark Langenhagen. Bläulinge, Baumweißlinge und Ochsenauge flattern von Blüte zu Blüte. Klee, Ehrenpreis, Ginster, Margeriten, Hahnenfuß und andere Wiesenblumen blühen um die Wette und geben...