Wandergruppe (119)
Mit der TSV-Egestorf-Wandergruppe im Bückeberg unterwegs
Wir starten in Wendthagen am Ende der Bleekstraße, folgen dem kleinen Wegweiser auf schmalen Waldweg in den Hochwald und erreichen nach 10 Minuten die Schwefelquelle. Diese ist in einem kleinen Bauwerk eingefasst und wir riechen auch einen leichten Schwefelgeruch. Selbstverständlich nehmen wir von dem Wasser, das bakteriell einwandfrei sein soll und mit einer...
Neustadt am Rübenberge: Gruppe 49 on top | Interessiert? Dann einfach über den Link Kontakt zur Gruppe aufnehmen!!
Die Europäische Union hat das ca. 30 km von Hannover entfernte Blanke Flat als besonders schutzwürdiges Habitat erklärt. Es ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Für Naturfreunde ein lohnenswertes Ziel, welches wir einmal durchqueren wollen. Da die Wege im Naturschutzgebiet nicht verlassen werden dürfen, nehmen wir uns das...
Langenhagen: Gruppe 49 on top | Unsere Februar Tour führt uns nach Langenhagen. Vom Treffpunkt aus erreichen wir nach einem Stück Weges als erstes den Silbersee. Über die kleine Heide, den Standortübungsplatz Hannover, geht es dann an der Wietze entlang zum Hufeisensee und durch den Wietzepark. An der Rennbahn Neue Bult vorbei erreichen wir den Stadtpark Langenhagen, wo wir im Café im Eichenpark einkehren. Von dort aus sind es dann noch ca. 1,5 km zurück zu...
Burgdorf: Gruppe 49 on top | Die erste Tour des Jahres führt uns nach Burgdorf. Eine Burg oder ein Dorf würden wir dort vergeblich suchen, aber mit einem Schloss könnte es klappen. Machen wir uns auf! Wir folgen der Burgdorfer Aue auf ihrem Weg durch den Stadtpark zu den ‚Drei Eichen‘. Einige Zeit später queren wir das Waldgebiet ‚Heister‘ und nehmen Kurs auf Steinwedel, den Wendepunkt dieser Wanderung. Eine bunte Mischung aus Feld- und Waldwegen führt...
Gehrden: Gruppe 49 on top | Diese Wanderung ist unseren Mitgliedern vorbehalten, 2020 geht es dann auch wieder für Gäste weiter! Sie haben Ihren fünfzigsten Geburtstag -gegebenenfalls auch schon länger- hinter sich gelassen, verfügen über eine normale Kondition und wären gerne mit netten Menschen Ihrer Generation in der Natur unterwegs? Dann sind Sie bei uns, in der Gruppe 49 on top, richtig!
Die letzte Tour des Jahres führt uns zum Gehrdener Berg...
Hannover: Gruppe '49ontop' | Sie haben Ihren fünfzigsten Geburtstag -gegebenenfalls auch schon länger- hinter sich gelassen, verfügen über eine normale Kondition und wären gerne mit netten Menschen Ihrer Generation in der Natur unterwegs? Dann sind Sie bei uns, in der Gruppe 49 on top, richtig!
Die letzte Kurzwanderung dieses Jahres führt uns zunächst durch den Hermann-Löns-Park, der zwischen 1936 und 1939 als grüne Verbindung zwischen der Hannover...
Garbsen: Gruppe 49 on top | Sie haben Ihren fünfzigsten Geburtstag -gegebenenfalls auch schon länger- hinter sich gelassen, verfügen über eine normale Kondition und wären gerne mit netten Menschen Ihrer Generation in der Natur unterwegs? Dann sind Sie bei uns, in der Gruppe 49 on top, richtig!
Unsere November Wanderung starten wir in Alt-Garbsen. Und da auch ‚Schloss Ricklingen‘ zu Garbsen gehört, müsste diese Wanderung genau genommen ‚Unterwegs in...
Giesen: Gruppe 49 on top | An alle Mitglieder der Gruppe sowie interessierte Schnuppergäste:
Wir treffen uns auf der Ostseite der Innerste und wandern auf der Westseite, sind also auf eine Brücke für den Hinweg und eine zweite für den Rückweg angewiesen. Zwischen den Überquerungen des Flusses erwartet uns zunächst eine Landschaft, wie sie Ortsunkundige hier nicht erwarten. Aber lassen wir uns überraschen.
Weiter geht es dann über den Mastberg...
Ähnliche Themen zu "Wandergruppe"
Burgwedel: Gruppe 49 on top | Sonntag, 15. September 2019:
Unsere Wanderung startet in Thönse, vor uns liegt eine schöne Wegstrecke. Felder und Wälder wechseln sich ab, weite Blicke und sehenswerte Dinge am Rande der Strecke. Genießen wir diese Tour. Nach einigen Minuten erreichen wir vom Treffpunkt aus einen Feldweg, der uns an den Ortsrand von Wettmar führen wird. Nächstes Ziel ist dort die Bockwindmühle mit ihrer langen Geschichte. Und dann geht‘s...
Coppenbrügge: Gruppe 49 on top | Unser Weg führt uns vom Treffpunkt ein Stück durch Coppenbrügge direkt auf den Kamm des Iths. Zwischen Fahnenstein und Teufelsküche hindurch erreichen wir den Oberberg, den höchsten Punkt unseres Weges. Wir folgen dem Kammweg mit schönen Ausblicken auf verschiedene Felsformationen und die Umgebung bis zum Ithturm. Durch den Naturwald Saubrink/Oberberg geht es dann immer leicht bergab im großen Bogen zurück nach Coppenbrügge....
Laatzen: Gruppe 49 on top | Südlich von Hannover liegt das Wassergewinnungsgelände Grasdorf. Dieses beliebte Naturschutzgebiet ist nicht nur ein Eldorado für viele Vogelarten, sondern auch für erholungsbedürftige Städter. Für unsere abwechslungsreiche Rundtour werden wir wenig begangene Pfade nutzen und Interessantes über die Wassergewinnung in diesem Gebiet erfahren. Vom Startpunkt aus folgen wir flussaufwärts der Leine bis zur Wasserkaskade in der...
Barsinghausen: Gruppe 49 on top |
Die erste Wanderung des dritten Quartals führt uns in den Südwesten Hannovers, genauer ausgedrückt, in den Deister. Nach Süntel und Osterwald ist er mit maximal 405 m der dritthöchste Höhenzug im Calenberger Land. Wir nehmen es etwas weniger sportlich und starten direkt auf dem Deisterkamm. Vom Treffpunkt aus führt uns der Weg an der Wallmann Hütte vorbei zum Forsthaus Blumenhagen am südlichen Rand des Deisters, wo wir...
Samstagswandergruppe vom Kneippverein Barsinghausen auf dem Hexenstieg und zweitlängster Hängebrücke der Welt unterwegs.
Das Wanderwetter hätte nicht besser sein können: angenehme Temperatur und dazu ein strahlend blauer Himmel, bei sehr mäßigem Wind. Es war also wieder einmal Kneipp-Wanderwetter. Ideal also die Wanderung, um die Wendefurther Talsperre mit abschließender Überquerung der Talsperre auf der Hängebrücke...
Lehrte: Gruppe 49ontop | Keine Sorge, für diese Wanderung müssen wir nicht in die Weiten des Weltalls aufbrechen. Nordwestlich von Arpke wandern wir durch Feld, das Burgdorfer Holz und Wiesen -ohne nennenswerte Steigungen- von Stern zu Stern. In östlicher Richtung verläuft die Tour südlich vorbei an einem beeindruckenden Seerosenteich mitten im Wald. Ab hier sind wir noch eine dreiviertel Stunde unterwegs bis zu unserer Einkehr. Nach der Einkehr...
Hannover: Gruppe 49ontop | Exkursionen in die Vergangenheit sollte man nicht hungrig beginnen. Und so starten wir unsere erste ‚kurz & gut‘ Veranstaltung in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Um 14:30 Uhr machen wir uns dann auf den Weg zur Mergelgrube nach Misburg. 1970 wurde hier der Mergelabbau eingestellt. Seitdem hat sich ein bedeutendes Biotop entwickelt, welches im April 2018 von den Vereinten Nationen als ein "Projekt der UN-Dekade...
Langenhagen: Gruppe 49 on top | Die ‚Hannoversche Moorgeest‘ stellt den größten zusammenhängenden Hochmoorkomplex in Niedersachsen dar. Bei Kaltenweide stoßen das Bissendorfer und das Kaltenweider Moor zusammen. Und genau dorthin führt uns diese Wandertour. Vom Treffpunkt geht es einige Minuten in nordwestlicher Richtung durch Wohngebiet zur Überquerung der A352. Auf der anderen Seite der Autobahn erwartet uns ein Weitblick über Wiesen und Weiden mit dem...
TSV-Egstorf Wandergruppe erklettert den Ithkamm.
Getreu dem Motto: wir wandern bei jedem Wetter , konnte die Wetterprognose mit Regen, Hagelschauer und Gewitter die Wandergruppe im TSV-Egestorf nicht abschrecken, die Wanderung zum Ithkamm zu unternehmen.
Los ging es am Mittagsplatz oberhalb von Ockensen und dann auf einem breiten Forstweg stetig bergan. Schon bald war der Abzweig zum Ithkamm erreicht und auf schmalen,...
Hannover: Gruppe 49ontop | Vom Treffpunkt aus gehen wir ein Stück über den Laher Friedhof, um dann bald unseren ersten See, den Laher Teich, zu entdecken. Über einen Teil des grünen Rings geht es durch den Misburger Wald zum Blauen See, dem südlichsten Punkt unserer Wanderung. Wieder in Lahe steht die erste von 2 Steigungen an, die Überquerung der Brücke über die A 2. Mehrmals hat man einen guten Blick auf die höchste Erhebung Hannovers, den 122 m...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Wennigsen (Deister): Gruppe 49ontop | Vom Treffpunkt zur Einkehr wären es nur wenige hundert Meter, aber wir nehmen einen kleinen Umweg! So geht es zunächst auf den 148m hohen Vörier Berg, von dem wir eine weite Sicht über das Calenberger Land genießen können. Schöne Ausblicke begleiten uns auch im nächsten Abschnitt, der uns auf den 199m hohen Süllberg führt.
In südlicher Richtung verlassen wir den ‚Höhepunkt‘ der Wanderung und treten den Weg nach Lüdersen...
Vor etwa 2 Jahren schrieb ich auf der Plattform nebenan.de, dass ich gern mal wieder
wandern gehen würde, jedoch nicht allein. Innerhalb kürzester Zeit
meldeten sich mehrere Nachbarn und wir vereinbarten ein Treffen, bei
dem wir Ideen für gemeinsame Touren besprechen wollten. Einer davon,
Robert, hatte auch gleich einen konkreten Vorschlag parat: An die
Sechs-Seen-Platte und zum Entenfang sollte es gehen, rund 15 km...
Es war eine schöne Tour, die uns vom Bahnhof Rheinhausen, vorbei am Töppersee und Schwafheimer Meer, in die Moerser City führte.
Die Wandergruppe wurde vor 2 Jahren auf der Plattform nebenan.de gegründet und neue Mitwanderer sind stets willkommen. Die Touren haben in der Regel eine Länge von ca. 15 km und mittleres Niveau, d.h. es sind weder Spaziergänge noch sportlich ambitionierte Touren. Es gibt außer der Einkehr am...
Wandergruppe im TSV-Egestorf auf dem Weg der Sinne.
Ab in den Frühling.....
haben sich 14 Wanderer des TSV Egestorf gesagt und sind am Samstag, den 14.4.18, zu einer Wanderung in den Süntel gestartet. Mit dem PKW ging es bei trockenem Wetter über den Nienstedter Pass nach Bakede, einem Ortsteil von Bad Münder. In Bakede begeben wir uns auf den Weg der Sinne. Der Essener Schriftsteller, Pädagoge und Künstler Hugo...
TSV-Egestorf-Wandergruppe wandert von Greene nach Einbeck
Ein Ausflug mit dem Bus in die flächenmäßig größte Stadt in Südniedersachen nach Einbeck war das Ziel der Wandergruppe vom TSV-Egestorf. Doch vorher wurde eine Gruppe von 11 Wanderern unterwegs an dem Eisenbahnviadukt in Greene zu einer Wanderung durch den Greener Wald nach Einbeck abgesetzt. Der Greener Wald ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, wobei eine...
Die erste Tour der nebenan.de-Wandergruppe aus Duisburg-Neudorf und -Duissern in diesem Jahr führte uns in die Nachbarstadt Mülheim.
Wir unternehmen ca. 1 x im Quartal eine Wanderung von ca. 15-16 km. Neue Mitwanderer sind hierbei jederzeit gern gesehen.