wahl 2011 (23)
Die Berliner Piratenpartei stellt folgende Kandidaten pro Bezirk für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2011 und zur Wahl des Bezirksbürgermeisters auf:
Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreisnummer 04): Siegfried Schlosser, Holger Pabst, Gerlinde Behrend.
Friedrichshain-Kreuzberg (Wahlkreisnummer 02): nicht besetzt
Lichtenberg (Wahlkreisnummer 11): Helge Eichelberg, Heiko Herberg, Steffen Bornfleth, Marvin Hemmerlein,...
Die Berliner Linke stellt folgende Kandidaten pro Bezirk für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2011 und zur Wahl des Bezirksbürgermeisters auf:
Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreisnummer 04): Ursula Kröning-Pohl, Ulrich Thom, Michael Bäse, marlene Cieschinger, Gabriele-Babette Franke, Stefan Knobloch, Ursula Kröning-Pohl, Wolfgang Tillinger.
Friedrichshain-Kreuzberg (Wahlkreisnummer 02): Figen Izgin, Lothar...
Die Berliner FDP stellt folgende Kandidaten pro Bezirk für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2011 und zur Wahl des Bezirksbürgermeisters auf:
Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreisnummer 04): Christoph Meyer MdA, Björn Matthias Jotzo MdA, Dr. Frauke Lindemann, Dr. Silke Morche, Susanne Jensen, Jörn Ulrich, Jens-Martin Wollschlaeger, Susanne Manstein.
Friedrichshain-Kreuzberg (Wahlkreisnummer 02): Gumbert Salonek, Richard...
Isernhagen: Wahl 2011 | ....es ist vollbracht.
Des einen Freud ist des anderen Leid.
Ich erspare mir jetzt hier an dieser Stelle eine Kommentierung. Vielleicht geben einige Wähler noch einen Kommentar ab.
Viel Aufregung im Vorfeld, jetzt wollen wir eine konstruktive Arbeit sehen.
In diesem Sinne
Euer
Wahlvolk
Der „Souverän“ er hat gewählt
hat klar die „Kleinen“ angezählt
sie allesamt im Staub sich fanden
gestutzt auf minimale Größe
es ist für deren „große Granden“
eine bedeutsam „bloße Blöße“
Zeit wird zeigen, ob bunt ob blaß
ob sie etwas gelernt, und was
oder ob sie weiterhin
so selbstzerstörend tätig sind
so wie sie es im Gestern waren
und sich zerfleischt mit Lust in Scharen
doch rat ich sich nicht zu verstecken...
Permanent grinsende Kandidaten für die Wahl morgen, bei denen man nicht weiss, wer meint was ehrlich und wer ist nur auf das Sitzungsgeld oder die kleine Kassenaufbesserung als Bürgermeister aus oder wer hat mehr Interessen, in den Bundestag weggelobt zu werden. Da gibt es Videobotschafter, die sich mit dem Teleprompter beschäftigen sollten.
Wenn ich die Wahlplakate sehe, weiss ich nicht als alteingesessener, wen kenne ich,...
Vor wenigen Minuten wurde das Ergebnis der Wahl bekannt gegeben. Wer darf die Olympischen Winterspiele 2018 austragen? Zur Auswahl standen das französische Annecy, das südkoreanische Pyeongchang und das schöne, bayerische München. Nun hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) im afrikanischen Durban entschieden. Der Sieger ist Pyeongchang!
Aber warum? Wieso haben die 95 Wahlbeteiligten Südkorea für den nächsten...
Marburg: Neuer botanischer Garten | Am 27. März 2011 sind in Hessen Kommunalwahlen. Das ist ein guter Anlass, um bei Politikern verschiedener Parteien, die in Marburg antreten, mal nachzufragen, wie ihre Position zum neuen Botanischen Garten Marburgs auf den Lahnbergen ist. Wir erinnern uns: Der Botanische Garten wird von der Universität Marburg unterhalten und stand im Juli 2010 kurz vor der Schließung, da die hessische Landesregierung die Mittel für die...
Ähnliche Themen zu "wahl 2011"
Springe: Rotes Signal | Am 8.3. um 19:00 Uhr trift sich der Ortsverband der Partei "Die Linke Springe" in ihrem Raum im Roten Signal, Bgm.- Peter- Str.3. Bei diesem Treffen soll das lokale Wahlprogramm konkretisiert werden. Darüber hinaus möchte der Ortsverband auch Nichtmitgliedern, die Interesse an Ratsarbeit haben, die Möglichkeit bieten auf der Liste der Linken zu kandidieren. Wer also Interesse hat ist herzlich eingeladen.
Sport ist Teil unseres kulturellen und sozialen Lebens. Er trägt zu Lebensqualität, Lebensfreude und Gesundheit bei. Als Ausdruck heutiger Bewegungs-, Spiel- und Körperkultur leistet der Sport unverzichtbare Beiträge zur individuellen und sozialen Entfaltung des Menschen in unserer Gesellschaft.
Für Kinder und Jugendliche sind Bewegung, Spiel und Sport unerlässlich, eröffnen Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und...
Kultur ist ein wesentliches Element der Völkerverständigung in einem zusammenwachsenden Europa und in einer globalisierten Welt. Wir engagieren uns für eine Stadt mit kultureller Offenheit für alle Menschen, die in Linden wohnen oder zu Gast sind. Deshalb treten wir Sozialdemokraten für eine Fortsetzung der freundschaftlichen Beziehungen mit den Partnerstädten ein.
Wir Sozialdemokraten wollen die bisherigen traditionellen...
Kulturelle Angebote bereichern wesentlich die Lebensqualität einer Gesellschaft. Zentral ist für uns in diesem Zusammenhang, allen Bürgerinnen und Bürgern die aktive Mitarbeit im kulturellen und künstlerischen Bereich zu ermöglichen. Wesentliche Voraussetzung eines lebendigen Kulturlebens ist Vielfalt. Wir setzen uns daher ebenso für die Pflege traditioneller Einrichtungen wie für unkonventionelle Kulturansätze ein. Dies...
Der Unterschied ist, dass die Hamburger nur wegen des populären Spitzenkandidaten Ole von Beust früher die CDU gewählt haben.
Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentliches Element in der kommunalen Politik. Politik und Verwaltung können nicht alle Probleme alleine lösen. Sie sind auf die Eigeninitiative der Betroffenen genauso angewiesen wie auf das vielfältige Engagement in der Bevölkerung.
Wir Sozialdemokraten wollen das freiwillige Engagement als Form der Mitgestaltung unseres Gemeinwesens durch aktive Bürger erhalten...
Die demografische Entwicklung lässt einen stetig wachsenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung erwarten. Diese Einschätzung gilt natürlich auch für unsere Stadt. Dies legt nahe, dass im Jahre 2020 fast ein Viertel der Lindener Bevölkerung 65 Jahre und älter ist. Zu einer seniorengerechten Kommune gehört mehr als die Bereitstellung von Pflegeeinrichtungen.
Ältere Menschen wollen aktiv sein und am...
Hamburg: Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg | Obwohl gerade neugegründet, hat die Partei BIG Hamburg zu den vorgezogenen Wahlen, die Zulassung zur Wahl erwirkt. Die BIG Partei hat innerhalb kürzester Zeit auch geschafft, heute bei den Wahlen 2011 über 3000 Stimmen von Wählern in Hamburg zu bekommen. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass Wählergemeinschaften und andere kleine Parteien schon bei der Hürde Wahlzulassung scheitern. Diese Partei wird wohl in...
Wir wollen eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Linden sicherstellen, weil dies den Erfordernissen einer modernen kommunalen Familienförderung entspricht und unserer Stadt im Wettbewerb der Kommunen um Neubürger - vor allem junge Familien - als Standortvorteil zu Gute kommt.
Wir wollen eine Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen Lindens für alle Kinder bis zum zehnten Lebensjahr. Die Betreuung...
Es müsste jedes Jahr Wahl sein oder hat es ein Polizeipräsident nötig sich mit fremden Federn zu schmücken?
Wenn jedes Jahr Wahl wäre dann würden die Dinge, die schon längst überfällig sind, schneller realisiert werden. Mit einem Antrag der Bürger für Obertshausen Drucksache VIII/1697 vom 15.11.2004 wurde die Überwachung der S-Bahn Station mit Video-Kameras, gefordert.
Pikanterweise hatte damals die Stadtverwaltung und...
Marburg: Marburger Marktplatz | Gewiss, es ist nicht leicht, jetzt schon an die nächste uns bevorstehende Jahreszeit zu denken. Noch steckt uns der Frost dieser Tage in den Gliedern. Oder eine von einem lieben Mitmenschen eingefangene Erkältung will einfach noch nicht aus dem Körper verschwinden.
Trotz allem, der Frühling kommt - und das ist so sicher wie die nächste Bürgermeisterwahl in Marburg im März. Der Hessenlöwe grummelt bereits. Welchem...
Bremen: Wahl Bürgerschaft | Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen Bremen 2011 starte ich eine Umfrage auf myheimat zum Wahlkampf am 22.05.2011. Welche Partei würdet ihr in die Bürgerschaft Bremens wählen?
Zur Landtagswahl 2011 in den Landtag Bremens stehen die üblichen Parteien CDU, SPD, die Grünen, die Linke und die FDP. Zur Wahl der Bürgerschaft stehen zudem die BIW (Bürger in Wut) und andere kleine Parteien.
Wie ich in einem früheren...
In einer Pressemitteilung der Piratenpartei hieß es, die Piratenpartei Baden-Württemberg habe erfahren, dass das Kultusministerium eine „demokratiefeindliche Anweisung“ herausgegeben habe. Darin untersage das Kultusministerium Schulen unter Bezugnahme auf das Hausrecht verbindlich, außerparlamentarische Parteien zu Podiumsdiskussionen einzuladen.
Benachteiligt werden kleine Parteien aber nicht nur bei Veranstaltungen, die...
Anfang Januar 2011 hat sich die Die Bürgerliste Bad Arolsen gegründet und 21 Kandidaten zur Kommunalwahl am 27.03.2011 aufgestellt.
Wir wissen, dass viele Menschen in Bad Arolsen (also in allen 12 Stadtteilen) mit der Kommunalpolitik nicht zufrieden sind und sich nicht mehr zufriedenstellend repräsentiert fühlen.
Das wollen wir ändern! Gelebte Bürgernähe ist unser oberstes Ziel.
Ab 01.02.11 können Sie sich auf...
Marburg: Stadt | Der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 09.01.2011 die Kandidaten für die ÖDP-Wahlliste zur Gemeindewahl für Marburg Stadt aufgestellt. Sammler für die Unterstützungsunterschriften zur Wahlzulassung werden bis zum 20.01.2011 gesucht und können sich melden bei der Regionalbeauftragten Susanne Windholz unter der Telefonnummer 06421 / 186678, sowie an...