Waffensachkunde (7)
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Mitglied in einem Schützenverein kann jeder werden, um legal Waffen erwerben und besitzen zu dürfen, hat der Gesetzgeber ein paar Voraussetzungen geschaffen.
Zunächst einmal muss man min. 12 Monate Mitglied in einem Schützenverein sein und in dieser Zeit min. 18-mal mit erlaubnispflichtigen Waffen geschossen haben.
Als nächstes steht für den angehenden Waffenbesitzer die Sachkundeausbildung mit einer Prüfung an.
Diese...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Die Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim bietet Ihren Mitgliedern und allen interessierten Sportschützen Deutscher Schießsportverbände (DSB, BDS, DSU und BDMP) einen Waffensachkundelehrgang an. Dieser Lehrgang nach § 7 WaffG ist Voraussetzung für die Erlangung einer Waffenbesitzkarte (WBK).
Der Lehrgang findet unter Leitung von Rolf Wiegand am 17.09. von 09:00 - 16:00 im Schützenhaus der Schützengemeinschaft...
Kürzlich fand in Barsinghausen ein Waffensachkunde- beziehungsweise Standaufsicht-Lehrgang des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) statt. Als Dozenten waren Karl-Heinz Witt sowie Daniel Deseniß, beide Barsinghausen 01, vor Ort und vermittelten den Teilnehmern den sicheren Umgang mit den unterschiedlichen Waffen- und Munitionsarten. Darüber hinaus wurde eingehend über die gesetzlichen Rahmenbedingungen gesprochen....
Der Schützenverein „Horrido“ Ingeln hat in die Weiterbildung investiert und gleich fünf seiner Ehrenamtlichen am staatlich anerkannten Waffensachkunde- Lehrgang des Sportschützenverbandes Hildesheim- Marienburg teilnehmen lassen.
Ralf Radkewitz, Gerald Schuchardt, Julien Köhler, Kevin Steinhof und René Stünkel opferten an mehreren Wochenenden etliche Stunden, um in Theorie und Praxis den sachgerechten Umgang mit Sport- und...
In der Zeit vom 01.09.2012 bis 14.10.2012 hat der Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. e.V. einen Waffensachkunde- und Standaufsicht-Lehrgang durchgeführt. Daran haben fünf Teilnehmer aus dem Kreisverband Leine und sechs Teilnehmer aus dem Kreisverband Neustadt teilgenommen. Der Lehrgang hat im Sportheim Planetenring (Schützenhaus Havelse) unter der Leitung von Stefan Henke stattgefunden und umfasste 32...
Laatzen-Gleidingen: Schützenhaus Gleidingen | Der vom staatlich anerkannten Waffensachkundeprüfer Christian Kaiser durchgeführte Waffensachkundelehrgang fand vergangenen Donnerstag seinen erfolgreichen Abschluss. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten in der Abschlussprüfung Ihr fach- und sachkundliches Wissen unter Beweis stellen und bestätigen. In der schriftlichen Prüfung wurde das theoretische Wissen in den Bereichen Waffengesetz, Notwehr und Umgang mit Waffen...
Laatzen-Gleidingen: Schützenhaus Gleidingen | Die Gleidinger Schützen und Schützinnen haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich gebracht.
Am vergangenen Freitag endete für die Damen-Altersklassen-Mannschaft der Rundenwettkampf Hildesheimer Rose im Kleinkalibergewehr. Hier ging die Mannschaft des SV Gleidingen als 1. Platzierte hervor. Auch konnten mit den Plätzen Eins (A. Waldmann), Zwei (L. Laber) und Vier (A. Maneke) die vorderen Platzierungen belegt werden. Ein...