VSC Donauwörth (96)
Der VSC Donauwörth stellt ab sofort bis voraussichtlich zum 19.04.2020 seinen kompletten Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb ein.
Wir haben in dieser Extremsituation eine ganz besondere Fürsorgepflicht. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Sportler hat jetzt absoluten Vorrang. Wir hoffen, mit den genannten Maßnahmen unseren Beitrag leisten zu können, den Verlauf der Pandemie zu verlangsamen.
Aktuelle Informationen...
Am vergangenen Donnerstag fand in den VSC-Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Trotz Temperaturen von über 30° C und dem gleichzeitig stattfindenden U21 Halbfinale zwischen Deutschland und Rumänien, freute sich VSC Vorsitzender Rüdiger Schwarz über einen gut gefüllten Saal in den VSC-Stauferstuben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, gedachte...
Am vergangenen Montag (19. November 2018) fand in den VSC Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Und bereits vor Beginn stand fest, dass es der Beginn eines Umbruchs seitens der Führungsspitze des Vereins geben wird.
Dr. Böswald hinterlässt eine große Lücke
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, richtete OB Armin Neudert ein Gruß-wort an die...
Es war ein Traum, so könnte man die Dolomiten-Ski-Safari des VSC Donauwörth, die traditionell in den Osterferien ins Fassatal führte, in einem Satz zusammenfassen.
Bereits die Anreise der 48 Teilnehmer verlief in gewohnt lockerer Stimmung und man freute sich auf herrliche Tage in den tief verschneiten Dolomiten. Der erste Skitag führte ins Skigebiet am Pelegrino-Pass, wo sie herrlicher Pulverschnee bei Traumwetter erwartet....
VSC Donauwörth ein starker Verein – Kritischer Bericht des Vorsitzen-den zur Situation der Sportvereine
Trotz der Tatsache, dass die Jahreshauptversammlung beim größten Donauwörther Sportverein, dem VSC Donauwörth, in der ersten Ferienwoche stattfand und es hochsommerlich warm war, fanden sich relativ viele Mitglieder im Saal der Stauferpark-Stuben ein.
Präsident Dr. Alfred Böswald bedankt sich in seinem Grußwort bei...
Trotz der Tatsache, dass im Rahmen der Jahreshauptversammlung keine Neuwahlen beim größten Donauwörther Sportverein, dem VSC Donauwörth, anstanden, versprachen die Vorgaben einen harmonischen und interessanten Abend. Welchen Stellenwert der VSC nach wie vor in Donauwörth besitzt, war den Grußworten des Sportreferenten des Stadtrates Jonathan Schädle klar zu entnehmen. Neben der Begrüßung der Ehrengäste galt ein besonderer...
Am kommenden Samstag, dem 23.04.2016, findet im Stauferparkstadion in Donauwörth ab 15:00 Uhr das 5. WOHA Intersport Sprint- und Laufmeeting statt. Besonders interessant dürfte das 5000 m Rennen werden, zu dem sich einige namhafte Athleten aus der Region angekündigt haben. Allen voran möchte Johannes Estner (LG Zusam) seine sehr gute Frühform, die er als Dritter bei den bayerischen Halbmarathonmeisterschaften unter Beweis...
Rüdiger Schwarz weiterhin Vorsitzender
Trotz der Tatsache, dass im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen beim größten Donauwörther Sportverein, dem VSC Donauwörth, anstanden, versprachen die Vorgaben einen harmonischen und interessanten Abend. Welchen Stellenwert der VSC nach wie vor in Donauwörth besitzt, hat der Sportreferent des Stadtrates Jonathan Schädle sehr eindrucksvoll in seiner Begrüßungsrede beschrieben....
Ähnliche Themen zu "VSC Donauwörth"
Mit einem Starterfeld von den Jüngsten mit vier Jahren bis zu den Ältesten mit 67 konnte das 4. WOHA Intersport Sprint- und Laufmeeting auch dieses Jahr wieder zahlreiche LäuferInnen zum Saisonbeginn nach Donauwörth in das Stauferparkstadion locken. So wurden über 150 Starterinnen und Starter verzeichnet, die oftmals auch über mehrere Distanzen antraten. Den Großteil hiervon stellte die LG Donau Ries selbst, da die Athleten...
Königsbrunn: PSV-Halle | Die erste Damenmannschaft bewies ihren Gegner und den fünfzehn Zuschauern nach dem Aufstieg in die Landesliga, dass sie dort richtig sind.
Im ersten Punktspiel zuhause gegen den VSC 1862 Donauwörth siegten die vier Damen klar mit 8:4. Neuzugang Brigitte Wantscher, die als einzige schon Erfahrungen in der Landesliga hatte, gewann alle drei Einzel. Auch Kathrin Geiger (Position 3) schlug ihre drei Gegnerinnen. Angela...
VSC – Hauptversammlung
Positive Entwicklung beim VSC Donauwörth
Karl Steinhauser 85 Jahre und Leonhard Graf 80 Jahre im VSC
(gg) Bereits die Tagesordnung der VSC Jahreshauptversammlung versprach einen harmonischen und interessanten Abend. Und so war es dann auch. Präsident Dr. Alfred Böswald und Vorsitzender Rüdiger Schwarz konnten auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für den VSC zurückblicken. Der...
Die beiden Mannschaften des TSV Neusäß haben am Samstag in der Eichenwaldhalle ihre letzten Spiele in der Badminton-Saison 2013/2014 ausgetragen. Der TSV Neusäß I bekam zum Abschluss ein kampfloses 8:0 gegen den TSV Rain geschenkt und unterlag dem VSC Donauwörth mit 2:6. Damit steht die Erste auf dem siebten und vorletzten Platz in der Bezirksliga Nord und hält die Klasse. Der TSV Neusäß II hat sich nach einer starken...
Mit ihrem vierten und letzten Neuzugang in der laufenden Wechselperiode hat die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Auch Adrian Ludwig vom VSC 1862 Donauwörth wird zur neuen Saison für die Brunnenstädter auflaufen. Der 32-Jährige soll die 2. Herrenmannschaft als neue Nummer eins auf dem Weg zum Klassenerhalt in der 3. Bezirksliga Mitte verstärken und bei Bedarf als Ersatzmann in der...
Bereits die Tagesordnung der VSC Jahreshauptversammlung versprach einen harmonischen und interessanten Abend. Und so war es dann auch. Präsident Dr. Alfred Böswald und Vorsitzender Rüdiger Schwarz konnten auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für den VSC zurückblicken. Der Vorsitzende betonte in seinen Einführungsworten, dass Sportvereine keine Bittsteller sind, denn sie leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit...
Bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Wörth/Isar traten für die Taekwondo-Abteilung des VSC Donauwörth zwei Formenteams an. Nachdem das Team der Schüler bis 12 Jahre bereits erste Turniererfahrungen vorweisen konnten, startete das Team bis 18 Jahre zum ersten Mal in dieser Konstellation.
Die Schülerinnen Alina Höfele, Ellen Pfister und Selina Matzky konnten sich im Finaldurchgang die ersehnte Bronzemedaille sichern. Die...
Zum Abschluss der Ski-Saison 2012/2013 reisten 40 Teilnehmer mit der 1. donauwörther skischule im VSC traditionell in der Karwoche in die Dolomiten. Eigentlich hatte man sich auf Frühjahrskilauf eingestellt, doch die Donauwörther erwartete feinster Pulverschnee in allen Höhenlagen, wie er normalerweise nur im tiefsten Winter vorherrscht. Die Schneeverhältnisse trösteten dann über die meist fehlende Sonne während der Woche,...
Der TSV Diedorf hat gleich zwei Titel im Ligabetrieb eingeheimst. Die erste Mannschaft der Badmintonakteure von der Schmutter marschierten zielgerichtet zur Meisterschaft in der Bezirksoberliga und treten nun die Relegation für die Bayernliga an. Am Samstag schickten Manuel Schmid und Co. den TSV Mindelheim mit 7:1 ein Klasse tiefer und trennten sich 4:4 vom FC Ebenhofen.
Mühelos realisierte auch der TSV Diedorf II die...
Nachdem die Mädels in der Bezirksklasse auch an den Spieltagen davor keine Punkte sammeln konnten, stand bereits vor dem letzten Spieltag am vergangenen Samstag der Abstieg in die Kreisliga fest. Sie spielten somit ohne Druck und verabschieden sich mit einem 3:2-Sieg gegen VSC Donauwörth 1 und einer 2:3-Niederlage gegen VFR Jettingen 2 mit insgesamt nur drei Siegen und dem letzten Platz aus der Bezirksklasse.
Der SG...
Zum zweiten Mal nach 2010 durfte die Taekwondo-Abteilung des VSC Donauwörth eine von drei bayernweiten Schwarzgurtprüfungen ausrichten. Im Rahmen gleich dreier runden Jubiläen fand diese unter dem Motto „150 Jahre VSC Donauwörth – 50 Jahre Budo – 30 Jahre Taekwondo“ statt. Über 50 Prüflinge traten dabei den Weg nach Donauwörth an. Mit Coaches, Fans und Freunden fanden sich insgesamt sogar weit über 150 Sportinteressierte und...
Komplette Vorstandschaft einstimmig bestätigt
VSC kann zuversichtlich in die Zukunft blicken – Solide Finanzlage
Man sollte sich künftig den Tag der jährlichen Hauptversammlung des VSC Donauwörth als festen Termin für einen Biergartenbesuch oder eine Grillparty vormerken, denn seit Jahren ist es stets ein Traumtag mit hochsommerlichen Temperaturen. Dennoch war der Saal der VSC-Stauferstuben gut gefüllt und Vorsitzender...
Einen Einblick in die 150 jährige Geschichte des VSC Donauwörth konnte ich am Jubiläumswochenende (21. April) in der Sporthalle am Stauferpark machen. Ich konnte in der Ausstellung bis dato noch nie gezeigte Urkunden, Pokale, Plakate, Bilder aber auch einige Sport-Einlagen bewundern. Die eindrucksvoll den sportlichen Werdegang des VSC mit 14 Abteilungen und über 1.400 Mitglieder zählenden Vereins zeigten.
Die...
Einen Blick in die 150 jährige Geschichte des VSC Donauwörth konnte man am Jubiläumswochenende (21. April) in der Sporthalle im Stauferpark werfen. Die zahlreichen Zuschauer konnten in der Ausstellung bis dato noch nie gezeigte Urkunden, Pokale, Plakate, Bilder ... bewundern, die eindrucksvoll den sportlichen Werdegang des heute über 1.700 Mitglieder zählenden Vereins zeigten. Alle 14 Abteilungen (von Badminton bis...
Donauwörth: Stauferpark - Neudegger Sporthalle - Stauferhalle | Der VSC Donauwörth, der größte Donauwörther Sportverein, wird 150 Jahre alt! Wenn dies nicht ein Grund zum Feiern ist, was dann. In diesen 150 Jahren hat sich im Sport ja doch einiges getan und die Veränderungen gehen kontinuierlich weiter.
Die Verantwortlichen im Verein wollen allerdings kein prunkvolles Fest feiern, sondern alle Donauwörther (ob Mitglied oder nur Interessierter) sollen daran teilnehmen können. Aus diesem...
Donauwörth: Budo | Bereits zum vierten Mal fand in der Grundschule Buchdorf, Außenstelle der Grund- und Mittelschule Monheim, nun das erfolgreiche Seminar „Selbstbehauptung, Eigenschutz und Gewaltprävention“ statt. Die Kooperation mit der Polizei Donauwörth, in Person von Hauptkommissar Michael Deisenhofer, sowie den Taekwondo-Trainern Catrin und Wolfgang Häckel, sorgte auch in 2012 für reges Interesse bei den Buchdorfer Schülern.
Michael...
Donauwörth: Budo | Die Seminarreihe „Eigenschutz, Selbstbehauptung und Gewaltprävention“ ist auch über die Donauwörther Grenzen hinaus bekannt. Nach den populären und sehr gefragten Kursen an den Donauwörther Grundschulen wurden die Referenten Polizeihauptkommissar Michael Deisenhofer und die Taekwondo-Trainerin Catrin Häckel zum Elternabend nach Huisheim eingeladen.
Dort wurde den anwesenden Eltern und Schulleiterin Stefanie Fuß das Ziel...