Vorpommern (38)
Divitz-Spoldershagen: Frauendorf | Im Oktober eines jeden Jahres kommen zehntausende Kraniche aus Schweden und Finnland in die Boddenlandschaft von Zingst und Darß an der Ostsee in Vorpommern, so auch im Jahr 2019. Sie bleiben dort gewöhnlich drei bis vier Wochen vor ihrem Weiterflug in den Süden. In diesem Jahr sollen 80 000 Kraniche von Ornithologen gezählt worden sein.
Am Morgen kommen sie in großen Flugscharen von den wasserbedeckten Inseln im Bodden,...
Nahezu das gesamte Jahr 2016 waren die Naturfilmer Jens Klingebiel und Robin Jähne im Gebiet vor der Insel Rügen und Darß/Zingst unterwegs. In der Nordvorpommerschen Waldlandschaft produzierten Sie im Auftrag des Landkreises Vorpommern-Rügen einen Imagefilm, der die außergewöhnliche Natur, Tierwelt aber auch Kultur und Tourismus dieser Region in beeindruckenden Bildern präsentiert.
Dieser Film „Auf Entdeckungsreise zwischen...
2016 haben die Tierfilmer Jens Klingebiel und Robin Jähne im Land der Schreiadler den Film "Auf Entdeckungsreise zwischen Barthe und Recknitz - Nordvorpommersche Waldlandschaft" produziert. Seit Anfang März ist dieser Film nun endlich auch als Directors Cut auf DVD und BluRay erhältlich.
Als kleines Schmankerl haben die Naturfilmer nun einen kurzen Making of Film zu diesen Dreharbeiten veröffentlicht.
Mehr Informationen...
Plötzlich kommt ein Schnabel ins Bild. Vogelfreunde erkennen ihn gleich: Es ist ein Kranich. Er beugt sich herunter, scheint direkt auf die Zuschauer zuzukommen. Dann wird erkennbar - die Kamera ist ein einem Ei versteckt und das Kranich-Weibchen schickt sich gerade an, ihr Brutgeschäft fortzusetzen.
So wurden brütende Kraniche noch nie gefilmt - Bilder aus solch ungewöhnlichen Perspektiven sind typisch für Robin Jähne und...
Vor dem blauen Himmel setzen sich noch unbelaubte Baumsilhouetten ab. Plötzlich schiebt sich ein Kopf ins Bild. Schnell erkennt nicht nur der Fachmann: Es ist ein Kranich, der sich scheinbar zum Zuschauer herab beugt und fast mit dem Schnabel den Zuschauer zu berühren scheint. Dann wird klar: Es handelt sich um eine einzigartige Perspektive, die bisher so noch nicht gefilmt wurde. Es ist die Sicht mitten aus dem Nest, die...
Artenreiche naturnahe Laub- und Mischwälder, umgeben von weiträumigen Ackerflächen, so präsentieren sich die Nordvorpommerschen Waldlandschaften.
Schreiadler, Seeadler und Kraniche finden hier Brutstätten und Lebensraum.
In dieser spannenden Umgebung mit fazinierenden Tieren, werden die beiden erfahrenen Tierfilmer und Naturfilmer Jens Klingebiel und Robin Jähne in den nächsten Monaten viel Zeit verbingen.
Im Auftrag...
Ähnliche Themen zu "Vorpommern"
Willkommen in der Euroregion Pomerania.
Für unsere Gruppenreisen, steht ihnen unser kompetentes Film Team ebenso zur Verfügung, wie für ihre private Feier oder das Firmen-Event. Nehmen sie ihre eindrucksvollen Erinnerungen an ihren Aufenthalt in unserem schönen Pommern mit nach Hause oder lassen sie ihre Freunde online an ihren Erlebnissen teil haben.
https://www.youtube.com/watch?v=r65DK3n3afM
Begleiten sie mich zu den schönsten Orten meiner Heimatregion! Gemeinsam besuchen wir die größten Naturwunder auf der Insel Rügen und fahren auf die Sonneninsel Usedom.
Wir entdecken die Geschichte der alten Hansestädte Stralsund und Greifswald, tauchen zusammen ab in die Tiefen der Meere und gehen an Bord gemütlicher Ausflugs Dampfer! Traditionelle Braukunst, ein fröhlicher Bowling abend und natürlich viel Spaß und...
Stralsund: . | Schon von Weitem grüßt uns Stralsund mit seinen Kirchen, die das Stadtbild beherrschen. Schon 1525 trat Stralsund zum evangelischen Glauben über.
Wir sehen auf der linken Seite die Marienkirche, in der Mitte die Jakobikirche und rechts die Nikolaikirche.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt von Wallenstein belagert. Sie trotzte aber der Belagerung mit der Hilfe von Schweden und Dänemark. Nach dem 30jährigen Krieg...
Wer singt bleibt fröhlich :-) Seemannslieder kennt jeder und wenn Sie uns im Norden besuchen, bekommen sie obendrein noch jede Menge frische Ostseeluft dazu.
MV - tut gut.
maritime Musik
Willkommen im Urlaubsland Mecklenburg Vorpommern. Im Sommer 2014 erwarten wir wieder viele Gäste aus nah und fern. Eine große Auswahl an kulturellen Events erwartet ihren Besuch. Fischer- und Hansefeste zeigen natürlich ganz besonders viel von unseren norddeutschen Traditionen und so wir wünschen Ihnen schon mal viel Spaß und sagen: MV - tut gut :-)
http://www.volksfeste-in-deutschland.de/mecklenburg-vorpommern.html
Man soll die Feste stets feiern, wie sie fallen. Wer weiß schon, wann man mal wieder "so jung" zusammen kommt… Einen Anlass findet man bei uns im Norden alle mal. Auch wir feiern gerne Fasching, wenn auch nicht zu vergleichen mit den großen Karnevalsfesten in anderen Regionen unserer Heimat. Anschliessend kommen die traditionellen Frauentagsfeiern und schon steht der Frühling vor der Tür. Und wenn es draußen warm ist, so ist...
Greifswald: Wiecker Klappbrücke | Ein Schiff wird kommen… Herzlich Willkommen in Mecklenburg Vorpommern. Hier gibt es alte und neue Städte, traumhafte Strände auf beliebten Urlaubsinseln, zahlreiche Freizeitangebote, kulturelle Vielfalt und das alles in herrlicher Natur. Besuchen Sie uns doch auch mal und lassen Sie sich von norddeutscher Gastfreundlichkeit verwöhnen. MV tut gut & freut sich auf Ihren Besuch!
Anfang Dezember beginnen überall im Land die traditionellen Weihnachtsfeiern. Gemütliches Beisammensein, Weihnachtsstollen, ein geschmückter Baum und die schönsten traditionellen Weihnachtslieder zum mitsingen. Allen Lesern wünschen wir eine schöne Adventszeit.
Marlow: Heilpraxis | Für aktive, gesundheitsorientierte Gruppen und Einzelpersonen jeden Alters bietet Petra Lewerenz verschiedene Workshops an, die sich besonders mit der Atemtechnik befassen. Atemschule für Kinder: Spielerisch lernen die Kinder in der Gruppe welche Rolle unsere Atmung in unserem Leben spielt. Fragen wie: Was passiert wenn wir atmen oder wenn wir nicht atmen? Wie kommt der Sauerstoff in unser Blut und in unsere Zellen und...
aktualisiert |ergänzt
◄ Edda Gutsche, "Mit Ausblick auf Park und See". Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern Hinterpommerns und der Kaschubei► In ehemaligen Schlössern und Herrenhäusern zu Gast zu sein, ist im Norden unseres östlichen Nachbarlandes kein Problem mehr. Im historischen Hinterpommern wie auch in Pomerellen gibt es eine Vielzahl liebevoll restaurierter Objekte, die heute öffentlich genutzt werden, sei es als...
Sundhagen: Hafenbar | In meiner Heimatregion Vorpommern gibt es viele romantische und und idyllische Plätze. Marinas, Zelt- und Campingplätze sowie zahlreiche Hotels laden zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Der kleine Ort Stahlbrode direkt am Strelasund gelegen, verfügt neben all diesen Annehmlichkeiten auch über eine rustikale Hafenbar. Hier erlebten unsere Gäste maritime Stimmung und feierten ausgelassen den schönen Sommer...
Bad Sülze: Recknitztal | KUNST:OFFEN 2013 zu Pfingsten mit: Radfahrer an die Macht…!
KUNST – ERFAHREN – ERLEBEN
Der Kunstverein LandART ruft alle interessierten Künstler landesweit auf, sich mit den vielfältigsten Kunstaktionen entlang der Rad-, Wasser- und Wanderwege rund um das Recknitztal einzubringen. Das künstlerische Thema ist das Fahrrad, die Natur, der Mensch – und das wird alles begleitet von Musik-, Klang- und Licht- Installationen...
Marlow: Recknitztal | Wer die Qual hat, hat die Wahl - so sagt das Sprichwort. Auf der Seite vom Netzwerk Recknitztal gibt es zum Fest ein ganz besonderes Angebot. Produkte aus der Region und hinter jedem Türchen im Weihnachtskalender wartet ein mit viel Liebe verpacktes Geschenk. Das können Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. Manchmal kommt mann nicht gleich auf die richtige Idee beim Geschenkekauf. Hier hat jeder Freund des Recknitztales...
Marlow: Recknitztal | Der Kunstverein LandART – Kunst im Recknitztal e.V. informiert:
EINLADUNG zum KLÖNPOTT & MUSIK am 19.10.2012 – 19.00 Uhr Recknitztal-Hotel Marlow
Norddeutschlands erste Live-Talk-Show von Mecklenburg Vorpommern
Erleben Sie an diesem Abend Gespräche zur Belebung des Tourismus in unserer Region. Die Moderatorin Petra Suleiman stellt interessante Gesprächspartner vor und unterhält Sie rund um das Thema KUNST, KULTUR &...
Marlow: Recknitztal | Marlow: Recknitztal | Landart Wettbewerb MV - dafür neue Internetseite: www.erlebnis-natur-kultur.de - Rund um das Recknitztal
Marlow: Recknitztal | Erlebnistour durchs Recknitztal zum Vogelpark - Neues Netzwerk rund um das Recknitztal bewirbt sich im landesweiten Wettbewerb des Toursimusverbandes MV mit seinen Highlights rund um die Grüne Stadt Marlow. Alle Interessierten touristischen Anbieter sind angesprochen sich als...