Vogelstimmenwanderung (8)
In Memoriam Wilfried Bertram
Einer der treuesten Unterstützer der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist von uns gegangen. Wilfried Bertram war zusammen mit Monika Blawe, der unsere Anteilnahme gilt, von Anfang an dabei. Am 125. Geburtstag der Westharzstrecke Herzberg – Seesen am Osteroder Bahnhof, als es sehr schlecht um unsere Bahnstrecken stand, waren beide mit ihrem NABU-Stand dabei, und es entstand die...
Die Natur- und Vogelschutzgruppe Bergheim und der NABU Ortenberg laden auch dieses Jahr wieder zu ihrer gemeinsamen Vogelstimmenwanderung ein. Am Freitag, den 12. Mai, um 17.45 Uhr wird am Vogelschutzhaus in Bergheim zur abendlichen Wanderung aufgebrochen. Die Leitung der dreistündigen Entdeckungstour übernimmt wieder einmal Karl Hermann Heinz aus Stockheim. Dieser wird gewohnt fachkundig und humorvoll über die beobachteten...
Heuchelheim: Deutschland | Am 16.05.2016 um 9 Uhr versammelten sich Naturfreunde und Mitglieder des NABU Heuchelheim-Kinzenbach an der Grillhütte. Von dort aus startete man, nach einer kurzen Begrüßung von Herr Gerhard Wiese, zur 15. Vogelstimmenwanderung im Frühling. Die Wanderung ging am Silbersee vorbei, Richtung Fohnbach. Dieser folgte man bis zur Lahn. An der Kropbach Mündung bogen wir auf den Wirtschaftsweg zum alten Kieswerk ab. Von da aus ging...
Bei einer NABU-Vogelstimmenexkursion in den Wermesdorfer Grund unter der Leitung von Erhard Christmann bestimmten Mitglieder und Gäste rund 20 Singvogelarten. Neben Zaunkönig, Heckenbraunelle und Rotkehlchen hörten die Teilnehmer auch aus dem Süden zurückgekehrte Zugvögel: Mönchsgrasmücke, Zilpzalp oder Fitis. Der Waldrand im Frankenberger Ederdorf mit dem Bachtal und den Teichen ist Lebensraum einer artenreichen Vogelwelt....
Langweid: Wasserwachtparkplatz | Wir gehen Lech aufwärts und hören, wie Singdrossel und Rotkehlchen den Morgen besingen. Vielleicht ist auch die Gartengrasmücke schon aus Afrika zurück. Bitte auf geeignete Kleidung und Schuhwerk achten.
Leitung: Ulrich Lücke
Treffpunkt: Langweid, Rehlinger Str., Wasserwachparkplatz östl. der Lechbrücke Langweid
Anmeldung: bis spätestens 02.05.: lpv@lra-a.bayern.de; 0821/3102 2852
Langweid am Lech: Wasserwachparkplatz | Wir gehen Lech abwärts und hören, wie der Zaunkönig den Morgen besingt und die Singdrossel so manche Stimme nachpfeift. Vielleicht lässt sich auch der Pirol sehen. Bitte „Wichtige Hinweise“ auf der Rückseite beachten.
Leitung: Ulrich Lücke
Treffpunkt: Langweid, Rehlinger Str., Wasserwachtparktplatz östl. der Lechbrücke Langweid
Anmeldung bis 25.05. unter lpv@lra-a.bayern.de oder 0821/3102-2852
Erwachsene
Sankt Andreasberg: Nationalparkhaus | Einblicke in das morgendliche Vogelkonzert
Vogelstimmenwanderung in Sankt Andreasberg
Sankt Andreasberg/Oberharz (kip) Für ungeübte Ohren erscheint das
morgendliche Vogelkonzert schier undurchdringlich. Mit etwas Übung
lassen sich die verschiedenen Gesänge und Rufe aber gut unterscheiden.
Walter Wimmer, Leiter des Nationalparkhauses Sankt Andreasberg, wird die
während der Wanderung gehörten Rufe und Gesänge...