VHS Langenhagen (264)
10 Finger "blind" - endlich mit flotten 10 Fingern auf der Tastatur unterwegs! Ein Lernklassiker trotz tablets und smartphones. Unser Lehrgang basiert auf dem multisensorischen Lernen, das Spaß macht und schnelle Erfolge vermittelt. Wir starten am 2. Juni um 18.15 Uhr. Anmeldung über unsere homepage http://vhs-langenhagen.de | Kurs-Nr. L 507.02
Die Indoor Sportangebote ruhen noch und das Laufen und Walken macht allein keine Freude? In diesem Online Kurs bieten wir ein individuell dosierbares Sporttraining an. Je nach Fitness Level können sich Geübte fordern und Anfänger einen Einstieg finden. Wir trainieren kreativ mit Flaschen, Besen, Handtuch und was im Privathaushalt an weiteren Trainingsgeräten zu finden ist. Trainiert werden Kondition, Koordination, Balance,...
Langenhagen: Treffpunkt | Wir machen online weiter - am Montag, 11.5. von 17.00 bis 20.15 Uhr
In diesem Onlinekurs lernen Sie den grundsätzlichen Aufbau und die Funktionsweise von Excel kennen. Sie erhalten Informationen zur Gestaltung von Tabellen und erfahren, wie einfache Berechnungen durchgeführt werden.
Bei Interesse kann im Kurs gern ein Folgetermin vereinbart werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre aktuelle eMailadresse...
Die VHS Langenhagen hat auf ihrer homepage ein online-Programm veröffentlicht, mit dem wir Interessierten die Möglichkeit geben wollen, ihre Kenntnisse am heimischen Rechner zu erweitern. Unsere Dozenten/innen aus verschiedenen Programmbereichen freuen sich darüber, wenn von diesem Angebot rege Gebrauch gemacht wird. Wir sehen die Digitalisierung unserer Veranstaltungen als Teil unseres Weges in der Zukunft, den wir auch nach...
Auch wenn wir z.Zt. keinen life-Betrieb anbieten können, arbeiten wir hinter den Kulissen unter Hochdruck am Aufbau eines online-gestützen Programmangebots. Viele Formate zu ganz unterschiedlichen Themen sind in der Entstehung, manche kurz vor der Vollendung. Wenn Sie Interesse an einem bestimmten Thema haben, schreiben Sie uns bitte oder rufen Sie uns an - wir sind für Sie da! Folgen Sie bitte auch den links auf unserer...
Die VHS Langenhagen wird ab Montag, 16.3.2020, keinen Unterricht bzw. keine Veranstaltungen durchführen und den öffentlichen Betrieb voraussichtlich bis zum 18. April 2020 (orientiert an der Schließzeit der allgemeinbildenden Schulen) einstellen. Die Geschäftsstelle im vhs-Treffpunkt, Konrad-Adenauer-Str. 17, ist geschlossen - Besuche in der Geschäftsstelle im Eichenpark, Stadtparkallee 35, bitte zuvor telefonisch...
Langenhagen: Treffpunkt | Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf das Corona Virus wird das von der VHS Langenhagen für den 13.03.2020 geplante Frauenkulturfest in diesem Jahr nicht stattfinden. Die räumlichen Gegebenheiten und die Veranstaltungsform machen diese Entscheidung leider unumgänglich, um eine Gefährdung unserer Gäste auszuschließen. Der Betrag für bereits erworbene Eintrittskarten wird in den VHS-Geschäftsstellen zurückerstattet....
Langenhagen: Treffpunkt | Durch die intensive Landnutzung werden natürliche Lebensräume für Tiere mit zunehmender Geschwindigkeit vernichtet. Umso wichtiger ist es, in den Hausgärten Rückzugsmöglichkeiten für sie zu schaffen. Dazu gehört nicht viel. Oft reicht es, Pflanzenstrukturen über Winter stehen zu lassen oder den Boden mit Laub abzudecken. Artenreiche Bepflanzungen sehen nicht nur für unser Auge schön aus, sie bieten vielen verschiedenen Tieren...
Ähnliche Themen zu "VHS Langenhagen"
Langenhagen: Vhs-Treffpunkt: Raum 10 | Fahrrad-Kultur im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss VuFa.
Beratung:
Auf der nächsten Sitzung des VuFa wird der Radschnellweg #1 in der Region Hannover vorgestellt, zur Beratung, zur Diskussion und zur Abstimmung. Details und Tagesordnung zur Sitzung sind HIER.
VIDEO-Vorschau:
HIER, bei Relive, ist vorab ein Video, mit Karte unten drunter, einer Radtour entlang der geplanten Radschnellweg-Strecke unter Nutzung der...
Langenhagen: Treffpunkt | Über diese Frage denkt man ungern nach - weil man sich gar nicht vorstellen möchte, einen Unfall oder eine schwere Erkrankung zu erleiden. Es ist aber wichtig, für solche Fälle einen "Notfallkoffer" vorzubereiten. Als Information und Handlungsanleitung für die Angehörigen und für Vertrauenspersonen im Unternehmen - vor allem, wenn man eine Leitungsfunktion ausübt oder gar selbst die Inhaberin / der Inhaber des Unternehmens...
Hamburg: Kunsthalle | Am 28.3.2020 führt eine Exkursion der VHS und des Kunstvereins Langenhagen von ca. 9 bis 17.00 Uhr nach Hamburg. Dort wird in der Kunsthalle die Ausstellung „Goya, Fragonard und Tiepolo“ besichtigt, mit der die Künstler als Wegbereiter der Moderne gezeigt werden, in deren Werken die Umbrüche und die Befreiung von Konventionen bereits Mitte des 18. Jahrhunderts zu sehen sind. Gleichzeitig stellt sie das Schaffen der Künstler...
Langenhagen: Treffpunkt | Morgen, am 28.2.2020, präsentieren die Teilnehmenden des B2-Berufssprachkurses unter der Leitung von Serpil Yazdan Panah von 9.30-12.30 Uhr ihre Berufsziele und -wünsche im vhs-Treffpunkt, R. 16. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in dieser von den Teilnehmenden mit großem Engagement vorbereiteten Ausstellung!
Langenhagen: Treffpunkt | Der Therapeut und Autor Dr. Udo Baer spricht am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt über die Bedeutung der Würde in Beruf und Partnerschaft. Baer weist darauf hin, dass Würde von Wert kommt. Wer sich selbst achte, habe den ersten wichtigen Schritt getan, um mit Selbstzweifeln, Entwürdigung und Überforderung umzugehen. Würde umfasse einen ganzen Fächer von Begriffen wie Selbstbewusstsein, Selbstwertschätzung,...
Langenhagen: Treffpunkt | Über dieses Phänomen der heutigen Zeit hat sich der Journalist und Autor Matthias Lohre Gedanken gemacht. Am Dienstag, 18.2., spricht er im vhs-Treffpunkt über die Macht, die es verleiht, sich machtlos zu geben: Das Opfer ist der neue Held.
Die neuen Opfer unterteilen die Welt in Gut und Böse. Dialog ersetzen sie durch Empörung, Fakten durch Bauchgefühle. Sie geben sich als Richter über unsere moralischen Normen, brechen...
Langenhagen: Treffpunkt | Ob Briefe, Etiketten, Umschläge oder eMails - immer dann, wenn ein Dokument an viele Empfänger verschickt werden soll, ist die Serienbrieffunktion hilfreich. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie damit schnell und effizient individuelle Drucksachen entwickeln.
Inhalte:
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Geschäftsbriefe nach DIN erstellen
- verschiedene Seriendruckdokumente erstellen und bearbeiten
- unterschiedliche...
Langenhagen: Treffpunkt | Das Desktop-Publishing-Programm Scribus ist ein Musterbeispiel dafür, dass Open Source-
Software sich nicht hinter Profi-Programmen verstecken muss. Eine kostenlose,
leistungsfähige Software mit allen relevanten Funktionen für den typischen Anwender.
Scribus bietet alles, was man von einem DTP-Programm verlangen kann: Text- und
Zeichenfunktionen, flexible Gestaltungs- und Formatierungsmöglichkeiten sowie den Export
ins...
Wir informieren Sie gerne monatlich über unsere aktuellen Veranstaltungen - tragen Sie sich unter info@vhs-langenhagen.de in unsere Abonnentenliste ein. So verpassen Sie nichts!
Unser neues Programm ist seit heute im Internet einseh- und buchbar - am 8.1.2020 erscheint die Druckfassung und ist dann an allen bekannten Stellen in der Stadt Langenhagen erhältlich (Rathaus, Stadtbibliothek, Verwaltungsstellen, vhs Geschäftsstellen).
Langenhagen: daunstärs | Mit poetischer Erzählkunst und klassischer Traversflöte entführen Jana Raile und Gesa Trippler am Mittwoch, 27. November, ab 19 Uhr im daunstärs in die fantastische Welt der Romantik. Unerfüllte Sehnsüchte und romantische Hoffnung finden sich in der farbigen Klangwelt der Traversflöte, die Gesa Trippler mit Tiefgang und Leichtigkeit zum Klingen bringt. Ausdrucksstark weckt Erzählerin Jana Raile bildreiche Fantasien, verrückte...
Langenhagen: Treffpunkt | Photoshop oder The Gimp? Wem Photoshop zu teuer ist, der sollte die kostenlose freeware The Gimp einsetzen. Am 22. und 23.11. lernen Sie bei uns den Einstieg in dieses tolle Fotobearbeitungsprogramm! Info unter 05117307-9707 oder seemann@vhs-langenhagen.de
Langenhagen: Treffpunkt | Statt 70 Jahre Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu feiern, befindet sich die Bundesrepublik 2019 in einer Art Ausnahmezustand. Spätestens seit der Ankunft geflüchteter Migranten wird die Zerrissenheit unserer Gesellschaft deutlich sichtbar. Geltende Übereinkünfte stehen plötzlich infrage, es regieren Stimmungen und Emotionen. In seinem Vortrag am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt legt der Schriftsteller...
Langenhagen: Treffpunkt | Bildungsurlaub in der VHS Langenhagen vom 9.-13.12.2019
Die professionelle Gestaltung von Printmedien ist nicht nur mit hochpreisiger Software möglich. Auch mit Freeware lassen sich druckreife Medien erstellen. Info bei Volker Seemann, 0511-73079707 oder unter seemann@vhs-langenhagen.de
Langenhagen: Treffpunkt | Ansichten der Metropole am Douro von Fritjof Vogt und Dr. Annette v. Stieglitz vom 4.11. bis 3.12.2019 im vhs-Treffpunkt, Ausstellungseröffnung: Montag, 4.11.2019 um 18.00 Uhr
Porto am Douro ist einzigartig. Die Stadt präsentiert sich mit dem morbiden Charme einer traumhaft schönen Weltkulturerbe-Altstadt. Seit 2004 wurden viele der schon fast verfallenen Häuser restauriert. Die meist sehr steilen, schmalen Altstadtgassen...
Langenhagen: Treffpunkt | Als sich Goethe 1819 auf eine geistige Reise in den Orient begab, distanzierte er sich von dem infolge der Napoleonischen Kriege zerstörten Europa. Offenheit für das Fremde und andere, Freundschaft, Austausch und Geselligkeit sind die zentralen Botschaften dieser zutiefst dialogischen Dichtung, die auch die Themenbereiche Alter und Verjüngung behandelt. Nicht zuletzt ist der Divan ein Buch über die spielerische Natur des...
Langenhagen: Treffpunkt | Gedanken und Assoziationen zur heutigen Erinnerungslandschaft Deutsch-Deutsche Grenze - Am 9. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30sten Mal. Teilung und Grenze sind in Deutschland mittlerweile überwunden, und doch sind die Folgen der jahrzehntelangen Trennung zwischen Ost und West allgegenwärtig und haben nach wie vor Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Offenkundig ist zudem: Wer...