Urlaub in Schleswig-Holstein (13)
Fehmarn: Mühlenmuseum | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Urlaub in Schleswig-Holstein
Sankt Peter-Ording: St. Nikolai | Die Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland ist ein beliebtes Urlaubsparadies. Weite Landschaft, der unendlich scheinende Sandstrand mit seinen Pfahlbauten in Sankt Peter-Ording, ganz viel Natur und der Leuchtturm Westerheversand ziehen jedes Jahr viele Urlauberinnen und Urlauber an die Nordsee, die sich hier die steife Brise um die Nase wehen lassen. Doch neben Wind, Wasser, Strand, Möwen und Co. hat Eiderstedt noch viel...
Westerdeichstrich: Mühle Margaretha | Schnappschuss
Tating: Hochdorfer Garten | Urlaub auf Eiderstedt hat durchaus mehr zu bieten als die endlos scheinenden Strände von St. Peter-Ording https://www.myheimat.de/sankt-peter-ording/gedanken/wo-das-meer-die-sonne-kuesst-impressionen-aus-st-peter-ording-d2625934.html oder das Hafenflair von Tönning https://www.myheimat.de/toenning/kultur/eiderstedt-in-drei-tagen-bummel-durch-toenning-d2697130.html . Wenn ihr die durch Eindeichungen entstandene Halbinsel...
Sankt Peter-Ording: Sankt Peter-Ording | Am westlichen Ende der Halbinsel Eiderstedt liegt mein ganz persönliches Paradies. In Sankt Peter-Ording gibt es die größte Sandkiste der Nordseeküste am Ordinger Strand, Natur pur in den Salzwiesen der Ortsteile Bad und Dorf, den Leuchtturm im Ortsteil Böhl https://www.myheimat.de/sankt-peter-ording/freizeit/rund-um-den-boehler-leuchtturm-d2782740.html und urige Pfahlbauten an den einzelnen Strandabschnitten. Um Wind und...
Heiligenhafen: Leuchtturm Heiligenhafen | Schnappschuss
Scharbeutz: Brunnen | Schnappschuss
Heiligenhafen: Graswarder | Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einer Breite von 300 Metern erstreckt sich vor der Küste Heiligenhafens der Graswarder. Sehenswert sind nicht nur die schmucken Strandvillen, die hier um die Wende zum 20. Jahrhundert erbaut wurden. Naturliebhaber und Vogelkundler schätzen die Artenvielfalt der ehemaligen Insel, die lange nur durch einen Holzsteg mit dem Festland verbunden war. Seit Ende der 1960er Jahre ist der...
Ähnliche Themen zu "Urlaub in Schleswig-Holstein"
Heiligenhafen: Heiligenhafen | Wenn im Herbst der Wind braust und die Wellen rauschen, wenn die Nasenspitze nach einem Strandspaziergang vor Kälte gerötet ist und wenn dann der heiße Kakao oder Tee besonders gut schmeckt, dann sind wir zum Urlaub an der Küste. Dieses Mal zog es uns wieder nach Heiligenhafen an die Ostsee. Die Kleinstadt, die nur einen Katzensprung von der Sonneninsel Fehmarn entfernt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste liegt, hatte...
Heiligenhafen: Seebrücke | 435 m Spaß, Erholung und Aussicht erwarten euch auf der Seebrücke Heiligenhafen, die seit 2012 im Zick-Zack auf die Ostsee führt. Bei schönem Wetter locken das Sonnendeck sowie verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten, ein kleines Päuschen einzulegen. Kinder haben am Kletterplatz und Wasserspielplatz ihrer Spaß und können das Wasser der Ostsee mit dem Hamsterrad nach oben auf die Brücke holen. Ein Hingucker ist die aber...
Sankt Peter-Ording: Ordinger Strand | Schnappschuss
Heiligenhafen: Steinwarder | Sommerurlaub an der Ostsee - und mit Heiligenhafen haben wir das perfekte Ziel, um Sonne, Strand und Meer zu genießen. Die Kleinstadt die unterhalb der Sonneninsel Fehmarn liegt, hat nicht nur einen tollen Sandstrand, der zu langen Spaziergängen einlädt, sondern auch eine 435m lange und im wahrsten Sinne des Wortes zackige Erlebnis-Seebrücke. Im Zick-Zack führt die Brücke teilweise auf zwei Ebenen auf die Ostsee hinaus....
Lübeck: Travemünde | Das ehemalige Fischerdorf Travemünde kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nach Zerstörung der Burganlage auf dem Stülper Huk wurde Ende des 12. Jahrhunderts ein Wehrturm an der Mündung der Trave erbaut, in dessen Schutz sich Fischer und Handwerker ansiedelten. An die Burganlage und das alte Travemünde auf der kleinen Halbinsel am Dummersdorfer Ufer erinnert heute noch ein Gedenkstein.
Durch die strategisch...