Ural Kosaken Chor (5)
Iserlohn: Galakonzert am 27.10.2019 | Kilians Dom, Dechant-Heimann-Str. 1, 58642 Iserlohn-Letmathe
Zurzeit befindet sich der „Ural-Kosaken-Chor“ unter dem Motto „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ anlässlich seines 10. Todestages auf Tournee.
Am Sonntag, 27.10.2019, war der bekannte „Ural Kosaken Chor“ zu Gast in Iserlohn-Letmathe bei einem Galakonzert. Die acht stimmgewaltigen Musiker traten in der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Kilian auf. Die Besucher...
In der St.-Marcus-Kirche in Wettmar hat am Freitag eine Chorgemeinschaft aus den Männergesangvereinen „Germania“ Wettmar, „Concordia“ Burgwedel und „Liederkranz“ Fuhrberg gemeinsam mit dem Ural Kosaken Chor auf der Bühne gestanden. Mit der Stimme der Sängerin Dorothee Lotsch erklangen die Lieder der charismatischen und auch geheimnisvollen Chansonsängerin Alexandra gemeinsam mit den Ural Kosaken in einer Weise, die alle...
In der St.-Marcus-Kirche in Wettmar steht ein großes Ereignis bevor. Männerchöre aus dem Raum von Burgwedel stehen am Freitag, 24. März, um 19:30 Uhr erstmals gemeinsam mit dem Ural Kosaken-Chor auf der Bühne.
Über 90 Jahre nach der Gründung durch Andrei Scholuch (1895-1979) präsentiert der Ural Kosaken-Chor auf seiner aktuellen Tournee mit traditionellen Liedern aus dem früheren Russland auch eine musikalische Hommage an...
Möttingen: Katholische Kirche St. Theresien | Der Traditionschor begibt sich auf eine musikalischer Reise in das letzte Jahrhundert. VVK-Stellen: Rieser Nachrichten, Deininger Str. 8, 16 Euro zzgl. VVG; Abendkasse 19 Euro;Kinder bis 14 Jahre frei
Augsburg: St. Pius | Im Rahmen seiner Europatournee gastiert der Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch am Donnerstag, den 17. September 2009, um 19.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Pius in Augsburg-Haunstetten. Das Konzert findet auf Einladung von und unter gesanglicher Mitwirkung des Kirchenchors „St. Pius“ statt.
Der im Jahre 1924 gegründete Traditionschor, der älteste und größte Europas, in dem auch der im letzten Jahr verstorbene Bassbariton...