Universitätsklinikum Gießen und Marburg (25)
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas | Dem Sprachwissenschaftler Georg Wenker ist es mit seinen 40 Wenkersätzen erstmals gelungen, die Dialekte in Deutschland einzuteilen. Seine Arbeiten befinden sich im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas an der Philipps-Universität in Marburg/Lahn.
…hat im wahrsten Sinne des Wortes der Sprachwissenschaftler Georg Wenker. Der am 25. Februar 1852 in Düsseldorf geborene Sprachwissenschaftler hatte es sich zur Aufgabe gemacht,...
Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Der DGB-Kreis Gießen ist entsetzt über die Entlassungen am Universitätsklinikums Gießen-Marburg. „Hinter dem bürokratischen Begriff „Stellenbau“ verbergen sich Menschen. Menschen die gute Arbeit leisten und ihre Arbeitskraft und Gesundheit dem Rhön Konzern zur Verfügung gestellt haben. Menschen, die nun für die Renditeerwartung der Aktionäre geopfert werden“, so DGB Kreisvorsitzender...
Ich bin Rollifahrerin lag jetzt 4 Wochen im Klinikum Lahnberge und ich kann das umsetzen vom Bett in den Rohllstuhl nicht selber machen , da ich nicht stehen kann . Ich lag 2 1/2 Wochen im Bett ( intensiv ) nach diesen 2 Wochen sagte ich zu den Ärzten und Schwestern kann ich nicht mal aufstehen und in den Rollstuhl,ja ich könne in den Rollstuhl , aber Sie wissen nicht wie Sie mich in den Rollstuhl setzen können . Ich fragte...
Wie die OP berichtete http://www.op-marburg.de/Lokales/Marburg/Es-tobt-ein-Kampf-um-den-Sozialstaat sprach Dr.med.Konrad Görg am 01.10.12 beim 15. gesundheitspoltischen Montagsgebet "Das Wort zur Sache".
Meine Empfehlung: Nehmen Sie sich (bundesweit) die Zeit diese Rede zu lesen - es lohnt sich!
Die Rede im Wortlaut, Zitat:
"Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde,
ich möchte mich ganz herzlich...
Der Vorstand des mittelhessischen Regionalmanagements sieht die mittelhessische Universitätsmedizin als einen herausragenden Standortfaktor für die Region an und erwartet, dass zeitnah Lösungen gefunden werden, die dieser Bedeutung Rechnung tragen. „Wir unterstützen das Land darin, alle Optionen zu prüfen, die sicherstellen, dass die hohe Qualität in der Krankenversorgung wie in der Forschung und Lehre aufrecht erhalten...
Eine Fördersumme in Höhe von 70.000 Euro überreichten kürzlich das mittelhessische Regionalmanagement und sechs weitere regionale Institutionen in Form eines symbolischen Schecks an das Clustermanagement timm (Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen). Regierungspräsident Dr. Lars Witteck erklärte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Regionalmanagements: „Die Unterstützung einer unbestrittenen Zukunftsbranche...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 3. Mai 2011. „Selbstverständlich ist ein fachärztlicher Standard bei den Operationen am UKGM gegeben“, sagte heute der Ärztliche Geschäftsführer des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Professor Dr. Werner Seeger, und wies Medienberichte zurück, wonach mangelnder fachärztlicher Standard verantwortlich für zwei Komplikationen in der Marburger Herzchirurgie gewesen sei.
Das UKGM hat, so Professor Seeger, diese...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Am Universitätsklinikum in Marburg wurden – beginnend im Jahr 2005 - unter Leitung von Dr. Thomas Neubert und Dr. Gerhard Dinges Standardprozesse zur Erfassung, Dokumentation und Therapie von Schmerz eingeführt, die von einer Gruppe von Pflegekräften, Anästhesisten und Fachärzten aus jeder Abteilung des Klinikums entwickelt wurden. In 2008 beschloss die Geschäftsführung, das Klinikum zu qualifizieren. Dies ist nunmehr - nach...
Ähnliche Themen zu "Universitätsklinikum Gießen und Marburg"
Marburg: Universität | Marburg, 27. April 2011. Am kommenden Montag – 2. Mai, 18 Uhr – findet die nächste Marburger „Bürgervorlesung“ statt – ein Gemeinschaftsangebot von Universität Marburg, Fachbereich Medizin, und UKGM. Das Thema diesmal: „Prostata – was Man(n) wissen sollte“. Es spricht Professor Dr. Rainer Hofmann, der Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am UKGM-Standort Marburg.
Die darauf folgende „Bürgervorlesung“ findet...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 11. April 2011. Das UKGM bietet in Marburg am kommenden Donnerstag – 14. April – insgesamt 16 Mädchen und 22 Jungs Einblicke in den Klinikbetrieb. Der Anlass: Girls’ Day und Boys’ Day. Ein Tag, an dem junge Frauen Einblicke in eher typische Männerberufe und junge Männer Einblicke in eher typische Frauenberufe bekommen sollen. Ein interessantes Programm wartet auf den Lahnbergen.
Die Mädchen werden am 14. April um...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Gießen und Marburg, 8. März 2011. Geschäftsführung und Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH haben ihre Verhandlungen über die sozialverträgliche Gestaltung notwendiger Personalmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen und sich auf ein Angebot an die Mitarbeiter verständigt.
In mehrmonatigen Verhandlungen mit den Betriebsräten ist es gelungen, die im Zuge des Personalumbaus nötigen Stellenanpassungen...
Marburg: Marburg/Innenstadt | Sendetermin: 7. März, 23 Uhr / Gemeinschaftsprojekt von DRK-Rettungsdienst Mittelhessen, UKGM und Landkreis Marburg-Biedenkopf
Marburg, 4. März 2011. Der Fernsehsender sat1 zeigt am kommenden Montag, dem 7. März, um 23 Uhr, den vierten und letzten Teil der SPIEGEL-TV Reportage „Auf Leben und Tod – Notärzte im Einsatz“.
Im Zentrum dieses Gemeinschaftsprojekts von DRK-Rettungsdienst Mittelhessen, UKGM und Landkreis...
Marburg: Zentrale Notaufnahme des UKGM auf den Lahnbergen | Die Notfallversorgung der Marburger UKGM-Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor Prof. Dr. Rolf F. Maier) und für Kinderchirurgie (Kommissarischer Direktor Dr. Dario Zovko) findet ab sofort über die Zentrale Notaufnahme auf den Lahnbergen statt.
Bei Anreise mit dem Auto bitte den Schildern „Notfälle“ folgen. Die Zufahrt befindet sich zwischen Baldingerstraße und Conradistraße.
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Notfallversorgung bis 10 Uhr im Lahntal, ab 10 Uhr in der Zentralen Notaufnahme
Marburg, 28. Feb. 2011. Nach den Kliniken für Neurologie, Neuroradiologie, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Dermatologie, Hals-, Nasen- und Ohrenkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie und der Logopädenschule zieht übermorgen, am Mittwoch, dem 2. März, auch die UKGM-Augenklinik von ihrem alten Standort im Tal auf die Marburger...
Marburg: Universität | 7. Februar, 18 Uhr, Universität, Hörsaal 114
Marburg, 3. Februar 2011. Am kommenden Montag – 7. Februar, 18 Uhr – findet die nächste Marburger „Bürgervorlesung“ statt – ein Gemeinschaftsangebot von Universität Marburg und UKGM. Das Thema diesmal: „Wenn die Luft nicht reicht – Asthma und ähnliches“. Es spricht Professor Dr. med. Claus Vogelmeier, der Direktor der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Sendetermine: 31. Januar, 23 Uhr, und 7. Februar, 23:00 Uhr / Gemeinschaftsprojekt von DRK-Rettungsdienst Mittelhessen, UKGM und Landkreis Marburg-Biedenkopf
Marburg, 28. Januar 2011. Der Fernsehsender sat1 zeigt an den kommenden beiden Montagen, dem 31. Januar und dem 7. Februar, jeweils um 23 Uhr, den dritten und vierten Teil der SPIEGEL-TV Reportage „Auf Leben und Tod – Notärzte im Einsatz“. Im Zentrum dieses...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 26. Januar 2011. Mit Beginn der nächsten Woche stehen mehr Parkplätze am UKGM-Standort auf den Lahnbergen zur Verfügung. Durch verschiedene Maßnahmen können ab 31. Januar kurzfristig 250 zusätzliche Stellflächen für Patienten, deren Angehörige, Anlieferer und Klinikumsmitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Nach Abschluss der Außenanlagenarbeiten rund um den dritten Bauabschnitt sollen im Frühjahr über 200 weitere...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 21. Januar 2010. Der Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg und die UKGM GmbH laden gemeinsam ein zu einem Neujahrsempfang auf die Marburger Lahnberge. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Foyer des Mutter-Kind-Zentrums in der Baldingerstraße.
Prof. Dr. Matthias Rothmund, der Dekan des Fachbereichs Medizin, wird die Gäste des Fachbereichs und des Klinikums begrüßen und eine kleine Ansprache...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 20. Januar 2011. Der Patientenumzug am UKGM-Standort Marburg vom Ortenberg und den Lahntalkliniken in den dritten Bauabschnitt auf den Lahnbergen erfolgt in der Woche vom 24. bis 28. Januar. In dieser Woche werden Notfälle der Kliniken für Neurologie, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Dermatologie und Hals-, Nasen- und Ohrenkunde an den jeweiligen Umzugstagen zunächst bis 7.30 Uhr in der Stadt, dann ab 7.30 Uhr in...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 20. Januar 2011. Die Marburger UKGM-Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin unter Leitung von Prof. Stephan Schmidt und die in Marburg ansässige Elisabeth von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe bieten werdenden Müttern und Vätern monatlich Informationsabende und Stillvorbereitungskurse an.
Das Kreißsaalteam der Frauenklinik stellt dabei seine Arbeit vor und lädt ein zur Besichtigung von Kreißsaal, der...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 17. Januar 2011. Der UKGM-Standort Marburg nimmt am 24. Januar um 7.30 Uhr seine neue Zentrale Notaufnahme auf den Lahnbergen in Betrieb. Das Klinikum verspricht sich davon eine deutliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse im Sinne der Patienten.
Die Zufahrtswege zum Klinikum als auch jene auf dem Klinikgelände und im Gebäude wurden aktualisiert. Unter anderem erfolgen nun auch die Liegendtransporte über die...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Marburg, 14. Jan. 2011. Heute Abend ab 22 Uhr wird der Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin am UKGM-Standort Marburg, Prof. Stephan Schmidt, in der SWR-Fernsehsendung „Nachtcafé“ auftreten und von Wieland Backes zur Frage operativer Eingriffe am ungeborenen Kind befragt werden.
Im Gespräch wird neben dem medizinischen Angebot in Marburg auch auf die am UKGM-Standort Gießen von Prof. Thomas Kohl...
Marburg: Universitätsklinikum | Marburg, 13. Januar 2011. Am morgigen Freitag findet ab 10 Uhr im Mutter-Kind-Zentrum am UKGM-Standort Marburg eine Spendenaktion der besonderen Art statt: Heiko Glock, ein sozial engagierter Marburger Bürger, verlost zugunsten der Marburger Kinderklinik Spielzeuge, Fußballtrikots, Eintrittskarten und andere schöne Artikel, die er in den letzten Monaten bei Unternehmen aus der Region gesammelt hatte. Im Mittelpunkt steht eine...
Marburg: Universität | Marburg, 5. Januar 2010. Am kommenden Montag – 10. Januar, 18 Uhr – findet die nächste Marburger „Bürgervorlesung“ statt – ein Gemeinschaftsangebot von Universität Marburg und UKGM. Das Thema diesmal: „Essstörungen: durch dick und dünn“. Es spricht Frau Prof. Dr. Katja Becker, Lehrstuhlinhaberin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und...
Marburg: Universitätsklinikum | Marburg, 6. Januar 2011. Alle Patienten der Marburger UKGM-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin können sich ab sofort an das zentrale Patientenmanagement im Foyer des Mutter-Kind-Zentrums auf den Lahnbergen wenden, wenn sie zu einer stationären Aufnahme kommen. Der Start des Kinder-StAR-T, übersetzt „Stationäres Aufnahme- und Regelprozessplanungs-Terminal“, soll am 12. Januar um 14 Uhr in einer kleinen Feierstunde begangen...