Trachtenverein (76)
Gersthofen: Trachtenheim | Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. wurden viele Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Aber auch einige neue Gesichter sind für die nächsten zwei Jahre gewählt.
„Ich bin sehr stolz auf unsere so groß aufgestellte Vorstandschaft. Vor allem aber freut es mich, dass wir es wieder einmal geschafft haben, junge Leute für das Ehrenamt zu begeistern“, so Armin Hoppmann, der in...
Friedberg: Trachtenverein | Die Bezirksplattelprobe des Trachtenbezirk Mering ist am 17.04.202 am Eisenberg 1 in Friedberg statt
Friedberg: Trachtenverein | Gottesdienst für die verstorbenen Vereinsmitglieder des Trachtenvereins am So. 08.November in Herrgottsruh um 10:00 Uhr .
Friedberg: Trachtenverein | Die Nikolausfeier des Trachtenverein Friedberg findet am 6. Dezember um 24 Uhr am Eisenberg 1 statt.
Friedberg: Trachtenverein | Am Samstag den 07.November 2020 findet die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Friedberg am Eisenberg 1 statt.
Friedberg: Vereinsausflug | Am Samstag den 19. September macht der Trchtenveein Friedberg wieder seinen Vereinsausflug.
Friedberg: Hügelsharter Höhe | Der Trachtenverein Friedberg hält sein traditionelles Waldfest am Sa. 25.07.und So. 26.07 an der gewohnten Stelle Hügelsharter Höhe ab.
Friedberg: Trachtenverein | Franziska Mertl beim Bayrischen Löwen in Gersthofen
Hier misst sich die Creme del a Creme, wenn es um das Preisplatteln und Deandl Drehn um den Bayrischen Löwen geht.
Dies ist eine besondere Auszeichnung, die 2002 vom damalige Ministerpräsident Edmund Stoiber , um den begehrten Wettbewerb im Preisplatteln und Deandl Drehn ins Leben gerufen wurde.
Daran nehmen die erstplatzierten aus den Bezirksjugendwertungsplatteln ...
Ähnliche Themen zu "Trachtenverein"
Gersthofen: Trachtenheim | Ob spontan eine Fahnenabordnung gebraucht wird oder noch schnell ein Holzbrett gesägt und angepasst werden muss: Gerhard Mögele ist immer zur Stelle. Der seit 2007 ernannte Ehrenvorstand und Beisitzer steht nun seit 50 Jahren dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen für seinen unermüdlichen Einsatz mit Rat und Tat zur Seite. Dafür erhielt er eine ganz besondere Ehrung seiner Deandl und Buam.
Mit einem herzlichen...
Gersthofen: Trachtenheim | Ob es wohl am guten Omen des Busfahrers lag, der niemand geringerer als Stadtrat Bernhard Happacher höchstpersönlich war. Oder doch am fleißigen Training der Deandl und Buam aus Gersthofen, die sich zum diesjährigen Wertungsplatteln des Altbayrisch-Schwäbischen Gauverbandes nach Ottobeuren auf den Weg machten. Ihr Ziel war auf jeden Fall klar definiert. Sie wollten sich wieder für die Teilnahme beim „Bayerischen Löwen“...
Gersthofen: Trachtenheim | Der Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen e.V. hält am Samstag, den 17.11.2018, ab 19 Uhr, seine Jahreshauptversammlung ab. Diese findet im Trachtenheim in der Siedlerstraße 4a in Gersthofen statt.
Die Vorstandschaft bittet wieder, so zahlreich als möglich teilzunehmen, damit sie alle Mitglieder über die Großveranstaltungen 2019 und 2020 sowie die Vorhaben für die nächsten Jahre informieren kann.
Gersthofen: Trachtenheim | Wie wir kürzlich aus der Tagespresse erfahren durften, kommt der Begriff „Plogging“ wohl aus Schweden, bedeutet so viel wie „Joggen und dabei Müll aufheben“ und sei gerade total angesagt. Doch im Bayerischen gibt es so etwas ähnliches schon längst. Nur in gewohnt entschleunigter Art und Weise und - wie so oft in Gersthofen - generationenübergreifend.
Hierzulande bezeichnet man eine organisierte Aufräumaktion im...
Gersthofen: Trachtenheim | Viele Wege führen zum Trachtenverein nach Gersthofen und einmal dort angekommen, lässt er einen nicht mehr so schnell los. So ist es zumindest bei Maria und Richard, die 1989 dem Verein beigetreten sind und dort noch immer die Tradition wahren und das Brauchtum pflegen. Zum Anlass ihres 70sten Geburtstages blicken wir auf ihre Vereinsgeschichte zurück.
Als Mitte der 80er Jahre die damalige Jugendleiterin Marietta Gai auf...
Gersthofen: Trachtenheim | Luftsprünge, Freudentränen und innige Umarmungen. Nur einmal im Jahr treffen sich so viele Deandl und Buam in ihren Trachten aus der ganzen Welt und wollen alle nur eins: den Bayerischen Löwen.
Stolz hält Maximilian Riedl seine Urkunde des Bayerischen Ministerpräsidenten in den Händen, immer noch überwältigt über seinen dritten Platz. Er ist der erste Vorplattler des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. und hat...
Wieder einmal haben sich die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen ein ganz außergewöhnliches Programm einfallen lassen und ihre Zuschauer begeistert. So wurde Brauchtumspflege erlebbar.
„All die Jahre hab ich dich immer ins Bett geschickt und jetzt bringst du mich ins Bett“ schloss Reinhold Dempf seine Moderation ab, als er Sebastian Pfiffner als Nachfolger das Mikrophon übergab. Überwältigt...
Friedberg: Trachtenverein | Rohrmair Elias und Müller Maximilian belegen je den 1. Platz
Es herrschte ein lebhaftes Getümmel, als der Bezirksleiter Nick Rohrmair zur Startnummernziehung aufrief.
Ausrichtender Verein war der Trachtenverein Friedberg, mit ihrer 1. Vorsitzenden Monika Heinsch.Musikalisch wurden die jungen Trachtler vom 1. Gauvorplattler aus dem Housigau Rainer Steinhart aus Merching begleitet.
Wer einmal zu den Besten zählen will, um...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Auch dieses Mal haben sich die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen wieder ein ganz außergewöhnliches Programm einfallen lassen und werden ihre Zuschauer überraschen. Brauchtumspflege wird erlebbar. Garantiert.
Gersthofen: Trachtenheim | Die Vorbereitungen für den großen Heimatabend in der Stadthalle Gersthofen am 28. April laufen derzeit auf Hochtouren. Doch darf es bei der wöchentlichen Jugendprobe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen, die sich der Brauchtumspflege verschrieben haben, auch mal kunterbunt zugehen. So haben es sich die Kinder und Jugendlichen, mit ihren Jugendleitern Sebastian Pfiffner und Karin Hauber, nicht nehmen lassen und das...
Gersthofen: Siedlerstraße 4 | Am Freitag, 18. November 2016, findet im Trachtenheim um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. statt. Die Vorstandschaft freut sich wieder über zahlreiches Erscheinen.
So zeigte sich nicht nur das herrliche Herbstwetter, sondern auch die Stimmung der Gersthofer Trachtenjugend beim Trainingswochenende in Muttershofen.
Ein ganzes Wochenende wurde gesungen, getanzt und – natürlich – viel gelacht. Denn die Gersthofer Trachtenjugend bereitet sich auf den Heimatabend in der Stadthalle Gersthofen vor. Dort soll wieder das Publikum mit einem bunten Programm unterhalten werden. Unter anderem...
Burgau: Gasthaus Zahler Röfingen | Zum Herbstanfang findet ein offener Volkstanz für alle Tanzinteressierten im Gasthaus Zahler um 19.00 Uhr in Röfingen, Augsburger Str. 69, statt. Jeder der gerne tanzt ist herzlich eingeladen und die Tänze werden vorgezeigt. Es spielt die "Gögginger Tanzlmusi".
Auf Ihr Kommen freuen sich "d´Untermindeltaler" vom Heimat- und Volkstrachten- verein Burgau. Platzreservierungen sind möglich unter Tel. 08222 2134.
Kissing: Landgasthof Alt Kissing | Herzliche Einladung erfolgt von der Volkstanzgruppe "D´Burgstaller Kissing" zum Volkstanz beim "Landkreishoagartn" im Landgasthof Alt Kissing, der am Samstag, den 24.9.2016 um 20.00 beginnt.
Als Gäste werden Landrat Klaus Metzger und die Trachtler aus acht Heimat- und Volkstrachtenvereinen erwartet.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit traditionellen Volkstänzen unter der Tanzanleitung von Annaliese...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Am Samstag, den 29. Oktober, findet in der Stadthalle Gersthofen um 19.30 Uhr der große „Heimatabend“ statt. Hier können sich die Zuschauer wieder auf traditionelle Volkstänze und Schuhplattler, Gesang, Stimmung mit den Goaßlschnalzern und ein lustiges Theaterstück freuen. Musikalisch umrahmt wird das ganze Programm durch die Blaskapelle Hirblingen. Karten können an der Abendkasse oder vorab bei Gerhard Mögele unter der...
Mammendorf: Eichenstrasse | Der diesjährige Marktsonntag in Mammendorf konnte sich sehen lassen:
Der Wettergott hatte ein EInsehen und hat keinen Regen geschickt! So konnte man ganz entspannt durch die reich bestückte Eichenstrasse bummeln und die dargebotenen Waren geniessen!
Das Angebot war mehr als vielfätig: handgearbeitete Lederwaren, Tauchzubehör, Reinigungsgeräte, Obst und Gemüse, Handgearbeiteter Schmuck und vieles mehr!
Auch das...
Mammendorf: Eichenstrasse | Mammendorf hat soviel zu bieten!
Den diesjährigen Marktsonntag am 12.Juni bereichern die Mitglieder der Trachtengruppe Moasawinkler!
Zünftig wirds! UM 14.00 Uhr!
Freuen Sie sich auf ein Stück Heimat! Auf heimatliche Melodien und Tänze!
Die Moasawinkler - am 12.Juni am Marktsonntag Mammendorf!
´http://www.moasawinkler.de/