THW-Jugend (34)
Freitagabend
Endlich war es so weit, vom 8.-10.02.2019 übernachteten die 14 Kinder der Jugendgruppe in der Dienststelle im Niedereimerfeld in Arnsberg.
Ausgerüstet mit Feldbett, Schlafsack, Kuscheltier und Partyproviant ging es nach dem Antreten erst einmal an den Lagerbau.
Jeder half dem Anderen und so waren in kürzester Zeit alle Feldbetten aufgebaut und gemütlich für die Nacht vorbereitet.
Nach dem...
Bad Lauterberg. In der vergangenen Woche war THW-Präsident Albrecht Brömme zu Gast beim THW-Ortsverband Bad Lauterberg, um die Jugendgruppe zu besuchen. Zusammen mit der Jugend wurde erst das Thema Holzbearbeitung praktisch durchgenommen und dann hat man den Tag gesellig zusammen bei einem Getränk ausklingen lassen. Hier war viel Zeit, sich mit dem „Chef“ persönlich von „klein zu groß“ auszutauschen. Es war eine kleine,...
Der Schwabenausflug 2017 führte die THW Jugend Schwaben zur Bavaria Filmstadt bei München. Die 197 Kinder, Jugendlichen und BetreuerInnen aus den Ortsverbänden Augsburg, Dillingen, Donauwörth, Füssen, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Krumbach, Memmingen, Schwabmünchen und Sonthofen erlebten dabei viel Wissenswertes, Interessantes und auch Lustiges aus der Welt des Films.
Der schon traditionelle Schwabenausflug der THW Jugend...
Bad Nenndorf 28.05.2016. Zur Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in Bronze und Silber trafen sich 24 Jugendliche aus der Region Hannover auf dem THW Übungsgelände in Bad Nenndorf.
Die Jugendlichen aus Bückeburg, Hannover/Langenhagen, Lehrte und Stadthagen bereiteten sich lange auf diesen Tag vor. Nach einer Theorieprüfung durften die Jugendlichen ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Sie mussten den...
Hannover/Langenhagen, 10.10.2015. Insgesamt 31 THW-Anwärterinnen und Anwärter aus den THW Ortsverbänden Burgdorf, Hameln, Hannover/Langenhagen, Hoya, Lehrte, Ronnenberg, Stadthagen und Wunstorf haben im Ortsverband Hannover/Langenhagen erfolgreich ihre Grundausbildungsprüfung bestanden. Der Ortsverband Hannover/Langenhagen begrüßt 13 der neuen Einsatzkräfte in seinem Ortsverband.
Eine besondere Herausforderung nahmen dabei...
Dillingen: Volksfestplatz Dillingen | In einem Chemieunternehmen kam es zu einer Gasexplosion. Das Gebäude ist teilzerstört, lediglich über einen Kriechgang besteht Zugang in das Gebäude. So lautete die Aufgabenstellung beim diesjährigen Bezirkswettkampf der THW-Jugend Schwaben auf dem Volksfestplatz in Dillingen.
Unter dem Motto "THW-Jugend - Faszination helfen" waren 8 Mannschaften angetreten, knifflige Aufträge so schnell und so gut wie möglich zu...
Wer sich freiwillig engagieren möchte und Spaß am Umgang mit Technik hat, ist beim THW willkommen. Im Lauf des Lebens gibt es in der Organisation viele Entwicklungsmöglichkeiten. Dies erfuhren Ende September die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, die bei der Veranstaltung „MdB trifft THW“ einen typischen Werdegang im THW anhand interaktiver Stationen nachvollziehen konnten.
Auch der Günzburger THW-Jugendleiter Thomas...
Jährliche Einsatzübung der Jugendgruppen Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm
Seit einigen Jahren üben die THW-Nachwuchshelfer aus Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm gemeinsam den Ernstfall. In diesem Jahr durfte der Ortsverband Günzburg die Ganztagesübung organisieren und wurde dabei Jugendrotkreuz Günzburg unterstützt. In gemischten Gruppen galt es insgesamt drei Einzelübungen und eine gemeinsame Großübung zu bewältigen. Der Name...
Ähnliche Themen zu "THW-Jugend"
Bei Sommerfest vom Landesjugendleiter ausgezeichnet
Beim Sommerfest THW-Jugend Günzburg wurde der langjährige Jugendbetreuer Thomas Brenner für seine Verdienste um die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW) mit der Ehrennadel in Bronze der THW-Jugend Bayern ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die in jedem Jahr nur 25-mal vergeben wird, wurde vom Landesjugendleiter Thomas Sigmund persönlich verliehen. Hierzu ist besonders...
Diese Vermutung mag naheliegen, denn wie kann man es sonst erklären, dass sich für unseren „Tag im Gelände mit dem THW“ ein derart ideales Wetterfenster öffnete.
Über 60 Buben und Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren waren der Einladung des THW-Ortsverbandes Landsberg im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Landsberg sowie der Gemeinde Penzing am vergangenen Samstag gefolgt.
Theorie so viel wie nötig....
Im Ortsverband Forchheim eröffnete Landesjugendleiter Thomas Sigmund die feierliche Veranstaltung.
Die ehemaligen Landesjugendleiter Josef Krauß, Ronald Baumüller und Andre Stark berichteten von den Anfängen aus der Geschichte der THW-Jugend Bayern.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrennadel in Gold an Ronald Baumüller. Als Landesjugendleiter prägte er dauerhaft die THW-Jugend Bayern und war bis 2003...
Füssen: THW Ortsverband | Die diesjährige Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend Schwaben fand im Ortsverband Füssen statt. Nachdem am Vortag der Schnee im Allgäu einen kleinen Zwischenstopp machte, schien am Samstag die königliche Sonne am Fuße der Alpen. Auch Landesjugendleiter Thomas Sigmund und sein Stellvertreter Steffen Eyrich schauten interessiert vorbei und wünschten genauso, wie die Geschäftsführerin Brigitte Müller, allen Junghelfern...
Beim Landesjugendausschuss der THW-Jugend Bayern e.V. in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Gunzenhausen wurde Thomas Sigmund am Samstag, den 4.5. 2013, von den Delegierten zum neuen Landesjugendleiter gewählt.
Thomas Sigmund (sein THW Heimatortsverband ist Günzburg) folgt auf Andre Stark, welcher dieses Amt seit 12 Jahren innehatte und nicht mehr zur Wahl antrat. Herrn Sigmund stehen mit Sebastian Gold (Forchheim) und...
Vom 05.04.2013 - 07.04.2013 besuchte die THW Jugend Einbeck die THW Jugend Hannover/Langenhagen. Dies war das erste Aufeinander treffen beider THW Jugendgruppen.
Am Freitagabend begann das spannende Wochenende mit einem lustigen Spiel. Beim Gummibärchen Adjektiv Spiel, lernten sich beide Seiten kennen. Dabei ging zuvor ein prall gefüllter Kochtopf mit Weingummis und ein prall gefüllter Kochtopf mit Flips und Bonbons...
Dillingen an der Donau: Donau Zeitung | Jedes Jahr treffen sich die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerkes (THW) aus Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen und üben gemeinsam den Ernstfall. Vor kurzem hatte die THW-Jugendgruppe Gelegenheit in einem ganz besonderen Übungsareal, dem Gebäude der alten Donau-Zeitung in Dillingen, die Aufgaben des THW live zu erleben.
Die Jugendlichen lernten die Rettung von Verletzten aus Gefahrenlagen. Unter realistischen Bedingungen...
München: Olympiapark | Etwa 120 Jugendliche aus 7 schwäbischen THW-Jugendgruppen trafen sich am letzten Samstag im April auf dem Münchener Hauptbahnhof, um gemeinsam in Richtung BMW-Welt und Olympia-Park aufzubrechen und dort, bei herrlichem Wetter einen schönen Tag zu erleben.
Auch die Günzburger Jugendlichen besuchten unsere Landshauptstadt.
Ziel des Ausfluges war es nicht nur einen gemeinsamen Tag zu verbringen, sondern auch Wissen und...
- A. Flörke für weitere 5 Jahre als Ortsbeauftragter im Amt bestätigt -
Lehrte. Nach Ablauf seiner ersten erfolgreich absolvierten Amtsperiode wurde Andreas Flörke als bisheriger Ortsbeauftragter vom Technischen Hilfswerk (THW) auch für die kommenden 5 Jahre vom THW Landesbeauftragten für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, im Amt bestätigt. Dunger folgte damit dem einstimmigen Votum aus der Vorschlagswahl der Lehrter...
Viele soziale Institutionen spüren schmerzhaft den Wegfall der Zivildienstleistenden. So auch das Technische Hilfswerk THW, einer Einrichtung des Bundesinnenministerium. Das THW kommt im Bevölkerungsschutz, im Ausland im Auftrag der Bundesregierung sowie bei der örtlichen Gefahrenabwehr auf Anforderung von Feuerwehr, Polizei oder kommunalen Stellen zum EInsatz. Die THW-Jugend e.V. ist eine eigenständige Nachwuchsorganisation...
Friedberg: THW | Friedberg. Im Rahmen des Projekts „Deine, meine, unsere Stärken" trafen sich am Freitag, den 12. August, 15 Jugendfeuerwehrler und BRKler in der Unterkunft um sich und das Technische Hilfswerk mit seiner Jugendgruppe bei einem gemeinsamen Grillabend näher kennen zu lernen.
15 Jugendliche andere Hilfsorganisationen sind der Einladung der THW Jugend Friedberg gefolgt und nutzten den Freitag Abend, um über den Tellerrand...
Auch wenn das Wetter nicht das Beste war, ließen es sich viele Jugendgruppen aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben nicht nehmen und reisten zum Bezirksjugendlager nach Lindenberg an. Das Lager, welches für die Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren ein vielfältiges und lehrreiches Programm wie auch ein tolles Zeltlagerleben anbot, wurde von insgesamt 150 Teilnehmern besucht. Die Jugendlichen die in diesen Tagen jede...
Burgdorf: THW Unterkunft | Wie in jedem Jahr fand auch diesmal die Weihnachtsfeier der Burgdorfer THW-Jugend in der Nikolauswoche statt. Am Freitag, 10.12.2010, trafen sich die Jugendlichen nachmittags in der THW-Unterkunft. Bei diesem Dienst hieß es nur Spiel und Spaß, die Ausbildung wurde auf das neue Jahr verschoben. Neben diversen Aktionen konnten sogar noch die Schneereste der vergangenen Tage genutzt werden, um einige Schneemänner zu bauen und...
Günzburg: Feuerwehr | Die Jugendfeuerwehr des Günzburger Stadtteils veranstaltete wieder Ihren Berufsfeuerwehrtag. Bei dieser 24-Stunden-Übung wird den Angehörigen der Jugendfeuerwehr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Außer einem großem Freizeitangebot, praktischen Übungseinheiten und gemeinsamem Essen wurden die Jugendlichen immer wieder durch von den Ausbildern simulierte Einsätze gefordert.
Erstmalig wurde vom...
Friedberg: THW | Einen ereignisreichen Vormittag erlebten am Samstag, 21. August bzw. 11. September, 12 bzw. 8 Jugendliche. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren besuchten im Rahmen des Ferienprogramms den Ortsverband Friedberg des Technischen Hilfswerks. Unter dem Motto „Spielend Helfen lernen“ gestaltete die THW Jugend verschiedene Stationen, an denen die Teilnehmer die Technik des THWs selbst ausprobieren konnten.
Viel...
Im Rahmen der allgemeinen Aus -und Weiterbildung fuhren Jugendliche des THW Korbach, gemeinsam mit dem Ortsbeauftragten Hans Joachim Kegel am vergangenen Samstag 28.08.2010 nach Berndorf, um hier das Angebot der Brandschutzaufklärung in Twistetal zu nutzen.
So bekamen sie hier die Möglichkeit, den Umgang mit Feuerlöschern realitätsnah zu trainieren. Brandschutzaufklärer Alfred Trachten gab in den Räumen der Feuerwehr...
Lehrte: E-Center Zuckerzentrum | - Landtagsabgeordneter Deneke-Jöhrens löst Kletterversprechen ein -
Lehrte. Am Samstag, den 28. August 2010 wird der neue Kletterturm offiziell vom Lehrter THW Ortsbeauftragten Andreas Flörke an die Junghelfer der THW Jugendgruppe des Ortsverbandes übergeben. Im Rahmen der Übergabe will der Landtagsabgeordnete Herr Dr. Deneke-Jöhrens sein Versprechen einlösen und die neun Meter hohe Kletterwand erklimmen.
Nachdem...