Teichhuhn (71)
Bildergalerie zum Thema Teichhuhn
Wismar: Umland | Wer sich langsam und vorsichtig dem Teich nähert, wird von den Tieren, die hier ihren Lebensraum haben, nicht gleich von Weitem bemerkt.
Aber nicht nur viele Tiere, sondern auch eine Menge Pflanzen leben am und im Kleingewässer, das sind gute Bedingungen für fotografische Beobachtungen.
Es ist selbst im Spätsommer noch beeindruckend, welche Wasservögel und -pflanzen anzutreffen sind.
September 2019, Helmut Kuzina
Ähnliche Themen zu "Teichhuhn"
Die wissenschaftliche Artbezeichnung Gallinula chloropus bedeutet übersetzt etwa „grünfüßiges Hühnchen“ und spielt damit auf die Beinfärbung dieser Ralle an.
Der Hahn steht über den Dingen und hat alles im Blick!
Mutter zeigt den Jungen das Fressbare!