Stroh (74)
Bildergalerie zum Thema Stroh
Aus Platzgründen gab es sie meist in norddeutschen Bauernhäusern, das Schrankbett welches nur eine Länge von 1,60 cm hatte. Man lag dort auf Stroh um einen Wechsel wurde sich selten gekümmert, also keine große Hygiene, denn dafür war keine Zeit. Die Nutzer dieser Betten waren froh nach ihrem Tagewerk Ruhe zu bekommen, auch wenn sie im Sitzen schlafen mussten. Nach Ausbruch der Tuberkulose wurden diese Betten verboten, woran...
Krefeld: Zoo | Schnappschuss
Manchmal ist die Suche der entscheidende, schöne Teil der Sache.
Wenn man dann erst "dokumentierter" Finder geworden ist, muss das nicht immer ein zufriedenstellendes Ergebnis erbringen :-)
Man sollte aber nie die Hoffnung verlieren!
:)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Bild-Lupe empfehlenswert :-)
Beelitz: Glindower Straße | 20 km südwestlich von Potsdam lockt der Stroh-Advent zahlreiche Besucher zum Spargelhof Klaistow.
Für Kinder gibt es ein Labyrinth aus Strohballen und zum Staunen technische Geräte aus Stroh, sozusagen Kunst mit Stroh. Aber es befindet sich auch ein Naturwildgehege (Bilder 8 und 9) im nahe gelegenen Wald.
Ähnliche Themen zu "Stroh"
München: Marienplatz | .
17. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“
Vom 8. November bis 23. Dezember 2014 gibt es in der Strohausstellung meterhohe und ländliche Szenen zu besichtigen. Es gibt eine begehbare Stroh-Kirche und viel Interessantes um Stroh und Getreide. Ich habe hier nur einige Stilblüten aus der Verzahl der Exponate anzubieten. Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest wünsche ich allen Betrachtern dieses Beitrages.
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.08.2014
In der Nacht zum heutigen Sonntag (02.08.2014 gegen 23.45 Uhr) erreichte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse ein Hilferuf eines Landwirts aus dem Doppeldorf. Das frisch eingelagerte Stroh, bzw. das Heu in seiner Scheune wärmte sich merklich auf und stand kurz vor der Selbstentzündung.
Mit 13 Helfern und zwei Fahrzeugen fuhren die Feuerwehrleute sofort in die Weidenstraße...
Osterode am Harz: VBZ OHA | Was macht das Stroh im Brot?
Wie man Stroh zu Gold spinnt
Osterode ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Der Zusatz von Fasern aus dem Halm des Weizens, also Stroh, in Backwaren ist Methode, Lebensmittel vollwertiger scheinen zu lassen als sie sind. Bei einer Marktüberprüfung von Backwaren in Hannover fielen vier Erzeugnisse mit dieser Zutat auf. Zum Teil wurden diese Produkte als besonders...
Hürth: Gertrudenhof | Der Gertrudenhof in Hürth-Hermülheim hatte zum Kindertag eingeladen und viele Hundert Menschen waren dieser Einladung gefolgt. Das Puppentheater , Shaun das Schaf als Walking Act, meine Lesung "Das Kürbisköpfchen" und das sehr große Angebot an Vergnügungen wie Gummistiefelweitwurf, Stockbrotgrillen, Kürbis schnitzen, Wolle filzen und die zahlreichen Hoftiere rundeten den Tag ab. Bislang, so Peter Zens, der Betreiber des...
Mancher hat sich schon gefragt, wie entstehen nur diese seltsamen Strohtürme ?
Zufällig konnte ich jetzt die Geburt mit der Camera einfangen :-)
Ellgau: ellgau | Ellgau einmal aus der Bulldogperspektive zu erleben, dazu haben mich die Bulldogfreunde Ellgau heute eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein tuckerten 11 Oldtimer verschiedener Typen und Baujahre über die Ellgauer Fluren. Das gleichmäßige Geräusch des Motors, das Ruckeln beim Fahren, der Fahrtwind der einem um die Nase weht und die fröhlichen Gesichter-das Alles ist Balsam für die Seele. Ein Stück Gemütlichkeit, wie es...
An den Ortseingängen ( von Himmelsberg kommend / von Schwabendorf kommend) von Rauschenberg findet man momentan schön gestaltete Kunstwerke aus Stroh.