Straußenfarm Riederfelde (14)
Schwerin: Park Cafe | Noch bis zum Ostermontag ist die Ausstellung der Schweriner Grafikerin Ines Höfs im Schweriner Park Cafe am Lewenberg geöffnet.
Zusehen sind Handbemalte Eier vom Staußen bis zum Taubenei.
Mit Feder und Tusche finden Motive der Mecklenburgischen Heimat der Schweriner ihren Weg auf die zerbrechliche Hülle.
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Schnappschuss
Banzkow: Lewitz Mühle | Lewitzmühle Banzkow
Ab Anfang März finden Sie in Banzkow eine Osterierausstellung der Schweriner Grafikerin Ines Höfs. Zu sehen sind Handbemalte Eier vom Taubenei bis zum Straußenei. Die Ausstellung ist am 5.März täglich geöffnet und zum Osterfest, gibt es Ostereier LIVE, die Künstlerin zeigt vor Ort, den Weg vom Ei zum Osterei.
Weitere Infos unter:Schweriner Galerie
Hotel Lewitz Mühle
Schwerin: Schweriner Galerie | Schnappschuss
Schwerin: Schweriner Galerie | Eine Lampe der ganz anderen Art, kann man erhalten wenn man ein Straußenei nimmt und die dicke Schale vorsichtig am unteren Ende so erweitert, dass man durch die Öffnung eine Birnenfassung mit Birne einführen kann. Dazu bietet der Handel vorgefertigte Fassungen oder auch Gestelle wie im Bild zu sehen ist. Wir haben uns für ein erotisches Motiv entschieden, das gut zum Motiv des von Hand bemalten Straußeneies passt. Zusätzlich...
Pinnow: Decohaus Pinnow | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Straußenfarm Riederfelde"
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Schnappschuss
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Wer würde in Deutschland schon Riederfelde bei Lübz kennen, wenn sich dort nicht immer so komische Vögel rumtreiben würden!? Den Autofahrern fallen erst in der kalten Jahreszeit diese komischen Vögel so richtig auf, da sich Ihre Silhouette dann besonders gut abzeichnet, wobei sich die Feststellung nicht auf die dort wohnenden Menschen bezieht, sondern auf die zahlreichen Straußen, die sich dort in den großzügig gehaltenen...
Lübz: Straußenfarm |
Man mag es kaum glauben, aber auch zu Weihnachten werden Handbemalte Ostereier verkauft um zum Fest verschenkt zu werden. Jedes Jahr kommen immer wieder Kunstfreunde zu mir, die zu Weihnachten ein Straußenei verschenken möchten. Die Motive müssen ja nicht unbedingt zu Weihnachten passen, den ein Straußenei passt auch schon einmal zu Weihnachten, wenn es zum Beispiel als Lampe so gestaltet wurde, das eine Landschaft mit...
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Kurz vor der Ortschaft Lübz kann man eine Straußenfarm besuchen.
Seit 2004 wird dort Straußenzucht von einem kleinen Familienunternehmen betrieben. Die Farm ist ca. 18 ha groß und zur Zeit sind dort ungefähr 200 Tiere. Weiterhin gehört der geschütze Landschaftsbestandteil "Moor bei Riederfeld" zum Gelände.
Bei meinem Besuch in der letzten Woche war es leider stark am regnen. Aus diesem Grund habe ich nur einige wenige...
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Schnappschuss
Lübz: Straußenfarm Riederfelde | Wer von Parchim nach Plau mit dem Auto unterwegs ist, findet kurz hinter der Kleinstadt Lübz, die auch für ihr Bier über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, einen kleines Hinweisschild auf die Straußenfarm Riederfelde, links vom Weg in Richtung Plau.
Der interessierte Besucher findet dort nicht nur eine Vielzahl von Straußen von Klein bis ganz Groß, sondern auch einen liebevoll eingerichteten Laden mit einem umfangreichen...