Sternennacht (14)
Das 19. Jahrhundert hat keinen guten Ruf in der Geschichte Günzburgs: Nach 500 Jahren unter habsburgischer Herrschaft, in denen die Stadt Hauptort der Markgrafschaft Burgau gewesen war, verlor Günzburg ab 1806 unter der bayerischen Krone an Zentralität. Ein genauer Blick auf das sogenannte bürgerliche Jahrhundert in der Donaustadt zeigt aber, dass es die Bürgerinnen und Bürger waren, die dem politischen wie wirtschaftlichen...
Am Freitag, 25. Oktober, zeigt sich die Große Kreisstadt Günzburg wieder von einer ganz besonders schönen Seite: Unzählige Aktionen warten bei der Sternenacht darauf, entdeckt zu werden. Das Forum am Hofgarten beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an dem Veranstaltungstag.
Wandmalerei mit fluoreszierenden Farben
Das Foyer des Forums wird dazu kurzerhand in eine kleine Kunsthalle verwandelt, in der sich Kinder...
Friedberg: Galerie beim Schloss | Die Galerie beim Schloss, Im Tal 14, ist auch in diesem Jahr während der „Nacht der Sterne“ geöffnet. Hier zeigen die Friedberger Kunstspechte eine kleine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten.
Friedberg: Galerie beim Schloss | Die Friedberger Kunstspechte zeigen eine kleine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten.
Wenn es in der historischen Altstadt funkelt und flackert, lodert und leuchtet, und die engen Gässchen vom Schein hunderter Kerzen erhellt werden, dann lädt Günzburg einmal mehr zur SterneNacht. Bis 22 Uhr kann am Freitag, 4. Dezember, nach Lust und Laune gebummelt, eingekauft und gegessen werden.
Während die Geschäfte in der Innenstadt bis in die späten Abendstunden neben gewohnt aktuellen Waren und freundlichem Service...
Friedberg: Galerie beim Schloss | Begleitende Ausstellung zur "Nacht der Sterne" im Friedberger Advent
Ähnliche Themen zu "Sternennacht"
Als vollen Erfolg kann man die zweite Sternennacht, an der Weinkirche in Weinheim, vom vergangenen Samstag bezeichnen, den die Hobby Astronomen Alzey und Pro Weinheim veranstalteten. Über 100 Besucher informierten sich vor Ort über die besonderen Konstellationen der Sterne und der Sternenbilder. So konnte man erfahren dass das sogenannte Sommerdreieck aus den 3 hellsten Sternen: WEGA, DENEB und ATAIR besteht und den ganzen...
Wie schon in den letzten Jahren feierte die "Kooperation Ost" die aus den Kirchengemeinden Deiningen, Enkingen, Fessenheim, Grosselfingen, Löpsingen, Pfäfflingen und Wemding besteht, am 1. Sonntag nach Weihnachten einen gemeinsamen Gottesdienst der ganz im Zeichen der Musik steht.
Dieses Jahr versammelte Elena Schabert eine stattliche Anzahl von Sängerinnen und Sängern aus den verschiedenen Gemeinden um sich, um mit ihnen...