Stadtbücherei Königsbrunn (38)
Königsbrunn: Kulturbüro | ❤️ AWO - MeerPlastik Schaufenster-Ausstellung im Kulturbüro und in der Stadtbücherei.
Das AWO MeerPlastik Projekt fand während regelmäßiger Treffen vom Herbst 2019 bis zum Frühjahr 2020 statt. Dabei häkelten die Teilnehmer*innen aus Plastiktüten ein Plastikmeer. Zusätzlich bekam das Plastikmeer noch Zuwachs von Meerestieren. Das Ziel der Veranstaltung war auf die Umweltverschmutzung mit Plastik aufmerksam zu machen und...
Königsbrunn: AWO Begegnungsstätte | Immer Mittwochs wartet zwischen 18 und 19 Uhr eine besondere Veranstaltung auf Sie. Online aus der Stadtbücherei und der AWO - direkt in Ihr Zuhause.
Vielleicht ist diese Form sogar angenehmer für alle Beteiligten. Ob in der Jogginghose oder im hübschen Kleid, zuhören lässt sich auf jede Weise. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, einer Tasse Tee in der Hand oder mit der aktuellen Strick-/Häkelarbeit - und das...
Immer Mittwochs wartet zwischen 18 und 19 Uhr eine besondere Veranstaltung auf Sie. Online aus der Stadtbücherei und der AWO - direkt in Ihr Zuhause. Vielleicht ist diese Form sogar angenehmer für alle Beteiligten. Ob in der Jogginghose oder im hübschen Kleid, zuhören lässt sich auf jede Weise. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, einer Tasse Tee in der Hand oder mit der aktuellen Strick-/Häkelarbeit - und das alles...
Königsbrunn: Stadtbücherei | Der Königsbrunner Literaturkreis bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei einmal im Monat eine spannende Matinee rund um Bücher, Autoren und den Literaturbetrieb. Dieses Mal stellten Literaturkreisleiterin Marion Kehlenbach und Heidi Hultsch die Bücher der diesjährigen Shortlist zum Deutschen Buchpreis vor. Bevor es los ging erläuterte Marion Kehlenbach ein paar Detail zu dem Literaturpreis, der als der wichtigste Preis...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn Schwabenstraße 43 | Mit der Idylle ist es vorbei, als im La Quercia nahe der Proseccostraße mysteriöse Unfälle geschehen. Doro Ritter, Tochter von Sternekoch Sascha Ritter und selbst leidenschaftliche Köchin, ist viel zu neugierig, um ihre Nase nur in Kochtöpfe zu stecken.
Stattdessen wühlt sie in einer tragischen Familiengeschichte, die bald mörderische Blüten treibt. Verdächtige gibt es genug und auch für Doro wird es gefährlich. Aber das...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn Schwabenstraße 43 | Der Literaturkreis Königsbrunn und die Stadtbücherei laden alle ein, die Freude am Lesen haben. Dieses Mal erwartet Sie ein ausführliches Porträt von Martin Suter, präsentiert von Hilde Mühsam. Marion Kehlenbach stellt Celeste Ng mit ihren beiden Werken vor.
Umgeben von der Fülle an Büchern gibt es Kostbarbeiten zu entdecken und dabei ein wenig Durchblick in das riesige Angebot des deutschen Buchmarkts zu erhalten. Bei einer...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn Schwabenstraße 43 | Zum Abschluss des Königsbrunner Bücherfrühlings gibt es noch einen Höhepunkt. “Theresa Hannig kommt, in Kooperation mit der VHS, in die Stadtbücherei. Mit ihrem Debütroman „Die Optimierer“ gewann sie den Stefan-Lübbe-Preis 2016 und den Seraph 2018 für das Beste Debüt.
Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn Schwabenstraße 43 | Kräuter in Küche und Hausapotheke: Nehmen Sie teil an unserer Matinee in der Stadtbücherei.
In allen Küchenkräutern findet man in unterschiedlichem Maß Inhaltsstoffe für Gesundheit und Wohlbefinden. Aber nicht alle Heilkräuter können in der Küche verwendet werden. Kräuterfachfrau Irmgard Juchelka spricht über die Verwendung dieser Schätze aus Wald und Garten und stellt ausgewählte Rezepte vor.
Zwischendurch gibt es...
Ähnliche Themen zu "Stadtbücherei Königsbrunn"
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn | Theater/ Familiennachmittag in der Stadtbücherei
Eine Geschichte über das Leben zweier leidenschaftlicher, sich meist auf dem Dachboden aufhaltender Leseratten! Die Leseratte Ratz möchte in ihrem Lieblingsbuch » König Rattus und die Ritter der Käserunde « schwelgen, doch sie kann ihren Augen nicht trauen. Die Buchstaben sind verschwunden.
Eine spannende, lustige und poetische Geschichte, über Helden und Retter der...
Königsbrunn: Lesepark beim Mercateum | Königsbrunn Es ist wieder Zeit für den Lesepark!
In Kooperation mit dem Kulturbüro Königsbrunn bietet die Stadtbücherei ab dem 29. Mai bis September 2017 wieder den Königsbrunner Lesepark für Sie an. In der Gartenanlage rund um das Mercateum, können Sie sich mit einem Buch Ihrer Wahl entspannt zurücklehnen, das Wetter und den Gartenflair mit Brunnen genießen, und sich einfach Zeit lassen. Bereits zum fünften Mal lädt die...
Königsbrunn. Am Donnerstag, den 12. Mai lädt die Stadtbücherei Königsbrunn von 10 bis 11.30 Uhr zur „Matinée im Lesecafé“ ein!
Rainer Schmidt, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn informiert über Möglichkeiten und Pflichten der Brandschutzprävention in den eigenen vier Wänden. Gerade die kleinen Unachtsamkeiten sind es, die aus einem kleinen Elektrobrand einen großen Schaden machen können. Auch die vielen...
Königsbrunn: Mit den ersten warmen Tagen öffnet der Lesepark in der Gartenanlage zwischen Mercateum und dem Infopavillon „955“, wieder seine Tore. Bereits zum vierten Mal lädt die leuchtendgelbe Telefonzelle zum fröhlichen Büchertauschen ein. Die Leiterin der Stadtbücherei Kathrin Jörg stellt darin über 300 Bücher für jedes Lesealter zur Verfügung. Besonders freut sich Ursula Off-Melcher, die Leiterin des Kulturbüros, dass...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn Schwabenstraße 43 | Bildung unkompliziert und für Jedermann und Jedefrau versprechen die Themenvorträge zu Natur, Gesundheit, Ernährung und Handarbeit im Lese Café der Stadtbücherei. »Vor allem Eltern oder auch Rentner, die vormittags besser Zeit finden, haben großes Interesse, sich bei diesen informellen Runden Wissen anzueignen«, weiß Leiterin der Stadtbücherei Kathrin Jörg aus vielen Gesprächen mit Bürgern.
Königsbrunn: Stadtbücherei Köngisbrunn | Geschichten- und Bastelstunde: “Wie man Gespenster verjagt” in der Stadtbücherei.
Bildung unkompliziert und für Jedermann und Jedefrau versprechen die emenvorträge zu Natur, Gesundheit, Ernährung und Handarbeit im Lese Café der Stadtbücherei. »Vor allem Eltern oder auch Rentner, die vormittags besser Zeit finden, haben großes Interesse, sich bei diesen informellen Runden Wissen anzueignen«, weiß Leiterin der Stadtbücherei Kathrin Jörg aus vielen Gesprächen mit Bürgern.
07. April – Die 12 Schüssler Salze...
Jetzt Tickets sichern!
Chance ein Buch zu loben ist eine Veranstaltung der Stadtbücherei Königsbrunn, die Kultstatus erreicht hat. Eine Mischung aus Literatur, Humor und Musik verspricht den Zuschauern eine gute Unterhaltung.
Genau acht Minuten Zeit haben die Buchloberinnen und Buchlober, alles illustre Königsbrunner Persönlichkeiten, um eines ihrer Lieblingsbücher einem interessierten Publikum vorzus tellen....
Königsbrunn: Stadtbücherei | Eintritt: 5€
Kartenvorverkauf im Kulturbüro, in der Stadtbücherei und unter reservix.de
Veranstalter: Stadtbücherei in Kooperation mit dem Kulturbüro Königsbrunn
Am 03.02.2016 - Die Stadtbücherei und das Kulturbüro laden auch in diesem Jahr zu einer spannenden Lesung mit Armin Strohmeyr ein. Der Kulturpreisträger der Stadt Königsbrunn erzählt auf der Grundlage historischer Ereignisse eine Geschichte aus dem kaiserlichen Berlin. „Das Thema ist spannend und unterhaltsam zugleich“, freut sich Kathrin Jörg, die Leiterin der Stadtbücherei. Ein Ganoven- und Schelmenroman mit urkomischen...
Königsbrunn: Sing- und Musikschule | Veranstalter: eine Kooperationsveranstaltung zwischen Stadtbücherei und Sing- und Musikschule der Stadt Königsbrunn im Rahmen des Bücherfrühlings 2015
Königsbrunn: Stadtbücherei | Auftakt des Bücherfrühlings in der Stadtbücherei Königsbrunn, Eintritt: 4 €
Königsbrunn: Ulrichsbuchhandlung | Von der Ulrichsbuchhandlung bis zur Stadtbücherei wird vom 13.03. - 17.04. in den Schaufenstern jeweils eine Seite des Bilderbuches "Die große Wörterfabrik" von Agnes de Lestrade gezeigt.
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn | Die Veranstaltungsreihe Matinee im Lesecafe geht im Herbst mit interessanten Themen aus Natur, Gesundheit und Ernährung und Handarbeit weiter.
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn | Die Veranstaltungsreihe Matinee im Lesecafe geht im Herbst mit interessanten Themen aus Natur, Gesundheit und Ernährung und Handarbeit weiter.
Königsbrunn: Stadtbücherei | Die Königsbrunner Malerin und Autorin Nathalie Salem präsentiert in der Stadtbücherei Königsbrunn einen kleinen Ausschnitt ihres künstlerischen Schaffens.
Nathalie Salem kam 1966 als Tochter eines Libanesen und einer Deutsch in Damaskus zur Welt und wuchs in Königsbrunn auf. Sie studierte Slawistik und Kunsttherapie und arbeitet heute als Deutsch-Dozentin am BBZ Augsburg. Neben zahlreichen Ausstellungen engagierte sie sich...
Königsbrunn: Lesepark beim Mercateum | Veranstalter: Stadtbücherei Königsbrunn