Shaolin (14)
Kissing: Sportschule Kissing, Bahnhofsallee 7 | Shaolin Yi Jin Jing bedeutet ‘Methode zur Verbesserung der Sehnen, Bänder und Muskeln'. Die Übungsreihe besteht aus 12 Übungen und geht auf den legendären Bodhidharma (1. Patriarch) des Shaolin Tempels zurück. Regelmäßig trainiert, kräftigen diese den gesamten Bewegungsapparat und verleihen den Bindegeweben (z.B. Faszien) und Muskeln Geschmeidigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus wirken sie positiv auf das Organsystem, die...
Augsburg: Kongress am Park | Die neue spektakuläre Show der Shaolin Mönche!
Ausverkaufte Hallen, begeistertes Publikum, Standing Ovations – so auch bei ihrer letzten Show vor einigen Jahren in der Augsburger Kongresshalle! Masters of Shaolin Kung Fu aus China haben sich seit den 90er Jahren bei ihren mitreißenden Gastspielen in Europa und der ganzen Welt einen Namen gemacht und sich zu einer der erfolgreichsten und authentischsten Shaolin Kung Fu Shows...
Der Mythos um die Mönche und Meister des Shaolin Kung Fu ist seit Bruce Lee in der westlichen Welt fest verankert: 40 Jahre nach dem frühen Tod des „Kleinen Drachens“ lebt die Legende, lebt die Faszination weiter. Wenn die Meister des Shaolin Kung Fu mit ihrer großen Gala-Show im nächsten Jahr auf Jubiläumstournee gehen, ist das auch eine Hommage an den „Mann mit der Todeskralle“, der mit nur 32 Jahren sein Leben lassen...
Ludwigsburg: Forum am Schlosspark | Am 16. März 2012 gibt es in Ludwigsburg die Rückkehr der Shaolin Mönche. Ihre atemberaubende Körperbeherrschung lässt sie Eisen brechen, Nadeln durch Glas werfen und auf Eisenspitzen balancieren. Die ehrwürdigen Shaolin-Großmeister zeigen in ihrer Show jahrhundertealte Kung-Fu-Kampfkunst.
Die Kung Fu Show über das Leben der Shaolin Mönche beginnt am 16.03.2012 um 20:00 Uhr im Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Neusäß: Stadthalle | Eine beeindruckende Show junger Shaolin-Mönche zieht die Zuschauer der Stadthalle Neusäß in ihren Bann.
Die Akteure in der Stadthalle Neusäß sind durchtrainierte junge Männer, die der asiatischen Ideologie des Shaolinklosters und den Erfahrungen ihrer Großmeister folgen. „Die Rückkehr der Shaolin“, ist eine rasante Bühnenshow mit mystischen Szenen. Eine ästhetische Choreographie einer Kampfsportart, deren höchstes Ziel es...
Leipzig: Shaolin Kung Fu im Haus Auensee | Die Shaolin Mönche, Meister des Shaolin Kung Fu, präsentieren ihre Kampfkunst im Haus Auensee in Leipzig am 21.01.2011.
Das Kung Fu der Shaolin Mönche ist eine Jahrhunderte alte Tradition. Das besondere am Shaolin Kung Fu ist die außergewöhnliche Kampfkunst der buddhistischen Mönche und vor allem deren mentale Fähigkeiten.
Die Show der Shaolin Mönche, "Shi Fu - Die Gala der Meister", findet am 21.01.2011 im Leipziger...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Mystische Welten
DIE RÜCKKEHR DER SCHAOLIN
Die atemberaubende Kung Fu Show über das Leben der Shaolin Mönche
Ehrwürdige Shaolin Großmeister und weltbekannte Kampfmönche demonstrieren in einer spektakulären Show die jahrhundertealte Kung Fu Kampfkunst und die mystischen Geheimnisse des Qi Gong.
Di. 25. Januar 2011
20.00 Uhr
Stadthalle Gersthofen
eine ideale Geschenkidee!
Tickets und weitere Tourneetermine finden sie...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Ermäßigte Preise für Kinder bis 13 Jahre.
Schüler und Studenten erhalten auf Nachweis eine 10% Ermäßigung zzgl. Vorverkaufsgebühr (Aktionspreis)
Ähnliche Themen zu "Shaolin"
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Auf dem Festival der Philosophie in Hannover wird Großmeister Andreas Hoffmann, wie schon in einem vorigen Beitrag erläutert, einen Vortrag über Weng Chun Kung Fu, Qi Gong und nachhaltiges Atmen halten.
Am darauffolgenden Tag (10. April 2010) gibt es eine praktische Einführung in das Qi Gong und nachhaltige Atmen. Dies geschieht im Maschpark hinter dem neuen Rathaus unter der Beteiligung regionaler Yoga, Tai Chi, Qi Gong...
Hannover: Theatermuseum | Vom 8. - 11. April 2010 findet in Hannover das zweite Festival der Philosophie statt.
Großmeister Andreas Hoffmann wurde zu diesem Anlass von der Universität Hannover eingeladen einen Vortrag über Weng Chun, Qi Gong und nachhaltiges Atmen zu halten.
"Das Weng Chun Kung Fu geht auf den buddhistischen Mönch Bodhidharma zurück, der in China das Kloster von Shaolin (Siu Lam) gründete. Dort setzte er sich mit den Fragen der...
Bei der Bezeichnung Mönch muss ich persönlich ja immer an einen Mann denken der mit einer langen braunen Kutte im Kloster lebt denken, aber es gibt sie auch anders.
Die Shaolin Mönche! Sie glauben an Buddha und vereinen Meditation mit Kampfkunst. Eindrucksvoll stellen sie dass auch nun zur Show.
Bei den Vorstellungen könnt ihr Zeuge werden wie sich diese Mönche, die zum teil sogar noch Kinder sind, verbiegen und...
Shaolin Warrior Monks School
Das Trainingslager der Kampfmönchsgruppe von Chinas Songshan Shaolin Tempel ist ein großes Trainingslager im Shaolin Tempel, welches für das externe Unterrichten, Vorführungen, Besuche, vererben und verbreiten der Shaolinkultur des Chan Buddhismus (Zen) und Shaolin Kung Fu und kultivieren der Nachkommen des Shaolin Tempel. Seine Mitglieder sind hauptsächlich zusammengestellt aus Shaolin...
Der höchste Abt der Shaolin nahm Höhle als „Disciple“ auf.
Der höchste Abt des Shaolin Tempels, Seine Heiligkeit, der ehrwürdige Großmeister Shi Yong Xin wurde als der 30. Nachfolger des 1. Abtes Xue Ting Fu Yu inthonisiert und löste Abt Su Xi ab. Shi Yong Xin gilt damit als höchster buddhistischer Würdenträger Chinas. Außerdem ist er als Politiker und Abgeordneter des chinesischen nationalen Volkskongresses tätig.
Seit...
Sanda Training in Dengfeng
Dengfeng im Norden Chinas ist das Mekka des Sanda, nirgends sonst werden soviele Sanda-Fighter und -Champions “produziert“ wie hier.
Sanda ist ein Chinesicher Vollkontakt Kampfsport welcher aus dem klassischen Kung Fu Kämpfen ( Leitai – Kämpfen ) entstammte. Übersetzt heist Sanda gleich Freikampf, Mit dem Begriff Leitai ist die erhöhte Kampffläche gemeint welche auch beim modernen Sanda...