Schunkeln (17)
Marburg: Zuständiges Ordnungsamt | Schnappschuss
Servus beinand und oins, zwoa, drei, g`suffa hieß es am vergangen Samstag im Schützenheim.
Die Schützen und der MC luden ihre Mitglieder zum ersten Starkbierfest ein.
Im gut besuchten Schützenheim liesen es sich die Mitglieder nicht nehmen in Tracht den Abend zu genießen. Die Vereine hatten neben gutem Bier auch für eine perfekte bayerische Speisenauswahl gesorgt.
Das auch die passende Musik nicht fehlen durfte war...
Königsbrunn: Evangelischer Gemeindesaal St. Johannes | Der Königsbrunner Seemanns-Chor lädt ein zu seiner traditionellen MAIENBOWLE am Sonntag, 5. Mai 2019 um 15.00 Uhr ins Gemeindezentrum St. Johannes. Der Vorverkauf beginnt ab Montag, 1. April 2019 - und ist kein Aprilscherz.
Die Seemänner freuen sich einmal mehr auf ihre Gäste, Fans, Freunde, Interessierte und Neugierige, wenn sie mit jungenhaftem Schwung, modernem Lied-Arrangement und frischem Elan im evangelischen...
Sehnde: Dorff-Gemeinschaftshaus | Schnappschuss
Bobingen: Singoldhalle | Versprechen eingelöst: Auf der diesjährigen Maienbowle verkündete der Chor, noch heuer ein weiteres Konzert insbesondere deshalb zu geben, weil doch etliche Kartenwünsche im April und Mai unerfüllt blieben. Nun ist es soweit. Am Sonntag, 17. September 2017 macht sich der Königsbrunner Seemanns-Chor auf seinen (langen!) Weg nach Bobingen. Noch nie in der Nachbarstadt
Bemerkenswert ist es ohnehin, dass der Chor in seinen...
Königsbrunn: St Johannes Kirche und evangelisches Gemeindezentrum | Der Seemanns-Chor aus Königsbrunn ist einzigartig in Schwaben, im Allgäu und besingt heuer am 1. Mai seine MAIENBOWLE. Das Traditions-Konzert am ersten Mai-Sonntag um 15.00 Uhr in Königsbrunn, Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstraße 2 verspricht einmal mehr einen musikalisch anspruchsvollen und höchst unterhaltsamen sowie – ganz bestimmt nicht zuletzt – auch einen genussvollen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Dabei...
Seelze: Rathausplatz | Nun ist es schon wieder um, das 21 Shanty-Festival in Seelze. Strahlender Sonnenschein. Gut gelaunte Organisatoren. Feierwilligen Fans und Freunde der maritimen Musik füllten die Ränge. Es wurde geschunkelt und gewippt.
Und am Samstag Abend wurde gerockt und gerollt; alles nach unvergessenen Liedern von Evis Presley. So kann man sich auch die nächsten musikalischen Ereignisse auf dem Rathausplatz freuen.
Wie sicher...
Düsseldorf: Henkelsaal | Feiern gehört zum Leben und feiern steht in Düsseldorf in enger Verbindung mit dem Karneval.
CC Präsident Josef Hinkel moderierte gemeinsam mit Thomas Puppe durch das Programm. Die Bäckermeister standen teilweise mit ihrer ganzen Familie selbst auf der Bühne. Es wurde gedichtet und auf bekannte Melodien getextet... Die Stimmung im Saal hätte nicht besser sein können.
Ähnliche Themen zu "Schunkeln"
Düsseldorf: Gerricusplatz | Die Gerresheimer Bürgerwehr ludt ein zum größten Karnevals-Biwak am Niederrhein.
Viele befreundete Vereine waren zu Gast und präsentierten ein buntes närrisches Programm bei strahlendem Sonnenschein. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt.
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Der Katholische Frauenbund Gersthofen e.V. lädt ein zu einem Faschings-Schunkelnachmittag
Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg.
Erster Bürgermeister...
Am Samstag den 26.02.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon seit vielen Jahren zu Gast bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz. Anlass war die alljährliche Prunksitzung der KG Blau-Gelb Buchholz.
Wie auch in den vergangenen Jahren ein absolutes Highlight im umfangreichen Sitzungsprogramm der KG Blau-Gelb Buchholz, musizierten die beliebten Alt-Laatzener Musiker auch in diesem Jahr wieder...
Lehrte: Sonnenhof | Plattdeutsche und hochdeutsche Volksmusik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen im Sonntagscafe.
Deelendanz makt Düt und Dat un veelet denn up platt un sey hett den Rythmut bi dem een jeder mit mutt !
Braunschweig: Wohnpark Augustinum | Endlich ist es wieder so weit! Am 28. August 2010 findet in Braunschweig die Kulturnacht 2010 statt. In diesem Jahr ist auch das Duo "Deelendanz" aus Peine mit dabei. Plattdeutsche und hochdeutsche Volksmusik, modern und peppig arrangiert vom Keyboarder/Sänger, Gerhard Ritter, und interpretiert von der Sängerin, Sabine Adebahr, die sich inzwischen in ganz Norddeutschland einen Namen gemacht hat. Gerhard und Sabine machen...
Beckum: Karneval | Am Sonntagabend hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim Straßenkarneval in Beckum bei Dortmund kräftig eingeheizt.
Bei Ihrer bei den Bürgern von Beckum äußerst beliebten musikalischen Stadttour, konnte sich das Publikum von der Schlagkraft der Musiker aus Alt-Laatzen überzeugen.
Es wurde kräftig gesungen, getanzt und geschunkelt.
Eine ganz besondere Ehre wurde den Musikern zu Teil, als allen Musikanten ein...