Schuldenkrise (83)
Marburg: Marktplatz | Aufruf zur Solidaritätskundgebung
Montag, 23. Februar
17.00 Uhr, Marktplatz Marburg
Die EU-Krisenpolitik hat nicht nur in Griechenland zu Elend, Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Rezession geführt. Die griechischen Wählerinnen und Wähler und die neue griechische Regierung haben dieser Politik eine klare Absage erteilt.
Mit großem Elan schickt sich die neue Athener Regierung an, die von der EU-Troika...
Eine schwache Konjunktur gepaart mit einem abwertenden Euro leiten die nächste heiße Phase in der Eurokrise ein. Die Politik der Europäischen Zentralbank hat die fundamentalen Probleme in der Währungsunion nicht gelöst, sondern nur weiter konzentriert und vergrößert.
Die Politik will es sich nicht eingestehen, aber die Eurokrise ist ein Dauerzustand. Immer mehr Staat und Staatsschulden, immer weniger Wirtschaftswachstum,...
Marburg, Anfang Juli 2014
Der folgende Text und die Grafiken sind dem Eurobrief von Joachim Jahnke entnommen. Joachim Jahnke betreibt seit vielen ein globalisierungskritisches Informationsportal. "Fakten - Analysen - Meinungen" unter dieser Überschrift bereitet er offizielle Zahlen auf, gießt sie in Schaubilder und zeigt damit sehr anschaulich, wohin die ökonomische Reise geht.
In seinem neuesten Buch "Es war einmal...
... und das gilt nicht nur für Gegentore bei der Fußball WM.
In Spanien steigt die Staatsverschuldung und ein Ende ist nicht in Sicht, aber angeblich ist "die Krise überwunden". Wie die Zentralbank mitteilt, lag sie im ersten Quartal 2014 bei 96,8% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Schätzungen zufolge wird sie Ende dieses Jahres bei 99,5 des BIP liegen und im Laufe des nächsten Jahres die Marke von 100% übersteigen....
Marburg, den 25 Mai 2014
Sahra Wagenknecht, MdB DIE LINKE, fordert die Menschen in Deutschland auf, sich an den heutigen Europawahlen und den Kommunalwahlen (sie finden gleichzeitig in einigen Bundesländern statt) zu beteiligen. Sie schreibt in ihrem Newsletter:
Liebe Leserin, lieber Leser,
Heute wird das Europaparlament neu gewählt. Ich weiß, dass die Auffassung leider immer noch weit verbreitet ist, dass diese...
Während die Eurokrise langsam abflaut, braut sich in den deutschen Kommunalhaushalten eine neue Schuldenkrise zusammen. Immer mehr Städte und Gemeinden geraten finanziell unter Druck. Auch Darmstadt ist betroffen.
Die Eurokrise hat monatelang die Schlagzeilen dominiert. Was mit dem Zusammenbruch eines einzelnen Finanzinstituts als Bankenkrise begann, hat sich schnell zu einer Staatsschuldenkrise ausgeweitet, die mehrere...
Marburg, 1. November 2013
Episode II endete mit den Sätzen: Auf Deutsch und in aller Klarheit: In unserer Wirtschaftsordnung ist der Kredit die Voraussetzung für alles Wirtschaften. Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel. Und ein Kredit ist ein ökonomisches (soziales) Verhältnis zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner. Oder ein sachliches Verhältnis zwischen einem Guthaben und einer Verbindlichkeit...
Marburg, Oktober 2013
Das Fazit von Robert Misik in Episode I lautete: Die Wirtschaftspolitik von Angela Merkel funktioniert nicht. Sie kann weder theoretisch funktionieren, noch in der Praxis. Und eine Wirtschaftspolitik bei der in Griechenland eine Arbeitslosigkeit von fast 30 Prozent und eine Jugendarbeitslosigkeit weit jenseits der 50 Prozent heraus kommt, tja, die kann man wohl mit Fug und Recht als gescheitert...
Ähnliche Themen zu "Schuldenkrise"
Marburg, im Oktober 2013
(Zu Episode II)
In dieser Rubrik werde ich versuchen, nach und nach ökonomische und monetäre Grundlagenkenntnisse zu vermitteln. Dies ist umso dringender geboten, da Frau Merkel, hier künftig "Mutti" genannt, die alte und neue Bundeskanzlerin sein wird, sei es mit Hilfe der Sozialdemokraten oder der Grünen.
Weder SPD noch Grüne werden die neue Regierung von dem bisherigen ökonomischen...
Was will/muss Schäuble auf Wunsch der EU? Der Finanzmarktakteure? durchsetzen?
Wie hier in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zu lesen: Deutsche Schulden zu hoch: Nach der Wahl kommt Rentenkürzung
Was aber hat der Finanzminister mit dem Selbstverwaltungsorgan, Deutsche Rentenversicherung, zu tun? Die Rentenbeiträge werden aus den Beiträgen der Versicherten bezahlt, der Staat zahlt keine Renten, der Finanzminster schon...
Monetärer Idiotentest:
Wie groß ist das weltweite Geldvermögen?
Wer spontan etwas anderes als Null sagt oder denkt möge sich beiläufig hier informieren.
Danach noch einmal gründlich über die These von den "Schulden die angeblich auf die nächste Generation vererbt werden" nachdenken und sich fragen ob Jörg Buschbeck nicht Recht hat wenn er sagt:
Die Schuldenkrise endet erst an dem Tag, an dem wir sie...
Gießen: DGB-Haus | Hier ein Hinweis zu einer Veranstaltung/Aktion der VVN-BdA Gießen:
Einladung zum Unterstützungstreffen
Seit mehr als zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land gegeben hat. Die Folge: Wir erleben die größte Hungerkatastrophe seit Ende des zweiten Weltkrieges. Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, weil mehr als 2.000 Schulen geschlossen oder zusammengelegt wurden....
Schuldenschnitt und Parallelwährung statt Schuldenvergemeinschaftung
Der Wirtschaftsforscher Prof. Dr. Bernd Lucke, Landtagskandidat der FREIEN WÄHLER in Niedersachsen, schlägt vor, die Staatsschuldenkrise über geordnete Staatsinsolvenzen zu lösen.
"Geordnet" heißt, dass der Zusammenbruch der systemisch wichtigen Banken verhindert wird. Unabhängig davon müsse die Politik für die Zukunft das Krisenpotential von "systemisch...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein...
Die Krise in Europa lässt alte, längst überwunden geglaubte nationalistische Ressentiments wieder auferstehen. Das Üble an der ganzen Entwicklung liegt vor allem darin, dass viele Politiker_innen, angefangen bei Frau Merkel, und ihre wirtschaftspolitischen Berater_innen einen Kurs fahren, der nur ins Desaster führen kann. Folgenden Brief habe ich daher an die Mitglieder des Finanzausschusses im Bundestag geschrieben. Weitere...
Gießen: DGB-Haus | Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen: Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohns, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will,...
Euro-Rettungsschirm: Versteckte Milliarden-Risiken
-
http://www.otz.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Euro-Rettungsschirm-Versteckte-Milliarden-Risiken-581118777
-
Die Ausweitung des Stammkapitals von 80 Milliarden Euro, von denen Deutschland 21,7 Milliarden Euro trägt, oder eine Erhöhung des Darlehensvolumens von 500 Milliarden kann nur mit Zustimmung des Bundestags oder seines Haushaltsausschusses erfolgen.
...
Merkels und Hollandes Bekenntnis sind die letzten Zuckungen der gemeinsamen Euro-Diplomatie. Das politische Europa hat die Grenzen seiner Leistungskraft überschritten. Es wirken gewaltige Fliehkräfte. Von Michael Fabricius
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article108406645/Der-Euro-sprengt-in-der-Schuldenkrise-Europa.html?wtmc=nl.wdwbaufmacher
Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen sind dramatisch. Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohnes, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch...
Die europäische Staatsschuldenkrise macht vor Deutschland nicht halt. Eine Ratingagentur erwartet eine finanzielle Überforderung Deutschlands und hält eine Staatspleite für ein denkbares Szenario. Von Holger Zschäpitz
http://www.welt.de/wirtschaft/article108400004/Rating-Agentur-haelt-deutsche-Pleite-fuer-moeglich.html
Axel Troost, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, erläutert im Interview der Woche der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, warum DIE LINKE auf der Sondersitzung am 19. Juli gegen die beantragte Milliardenhilfe für spanische Banken stimmen wird, warum die Intervention in Karlsruhe gegen ESM und Fiskalpakt schon jetzt erfolgreich ist und wie lange die herrschende Politik noch ihren Irrweg...
Marburg: Waggonhalle | Notorische Weltverbesserer feiern 5. Geburtstag
Geburtstagsparty: Fünf Jahre DIE LINKE. Zum Jubiläum gibt es ein buntes Programm mit Musik, Poetry-Slam und Politik. Heiteres, Nachdenkliches sowie einen Blick zurück und einen nach vorn gibt es inklusive.
Birgit Schäfer-Biver, Wolfgang Gehrcke, poetry-slam, Janine Wissler, back to back, Jan Schalauske, Grußworte, Essen, Trinken, Wähler_innen und Wähler, Sympathisierende,...
Die ökonomische Situation in Europa ist dramatisch. Doch entgegen der weit verbreiteten Anscicht sind nicht die Südeuropäer die Hauptverantwortlichen des Debakels, sondern die Bundesregierung und ihre grandios falsche Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Depression ahoi - Kreditvergabe in Europa bricht extrem ein
Die Kreditnachfrage der europäischen Unternehmen sank im ersten Quartal 2012 um 30 Prozent. Die Kreditnachfrage...
Das Bundeskabinett hat den so genannten Fiskalpakt beraten und verabschiedet. Er sieht europaweit erhebliche Veränderungen in der Finanz- und Wirtschaftsverfassung vor. Die Bundesregierung braucht im Bundestag und Bundesrat eine Zwei-Drittel-Mehrheit für dieses Vorhaben, weil hierfür das Grundgesetz geändert werden muss.
"Der europäische Fiskalpakt ist ein massiver Angriff auf Sozialstaat und Demokratie. Wer einem...
Deutschland hat eine Staatsverschuldung von ungefähr 2 Billionen Euro. Damit Sie eine ungefähre Größenordnung von dem Schuldenberg erhalten, habe ich für Sie eine sicherlich beeindruckende Rechnung parat.
Nehmen wir an, dass wir 500€-Scheine aufeinander stapeln. Wenn ein 500€-Schein eine Dicke von 0,1 Millimeter hat, dann liefern uns hundert 500€-Scheine eine Höhe von 1 Zentimeter, da 1 Zentimeter = 0,1 Millimeter mal 100...