Schnitzerei (59)
Bildergalerie zum Thema Schnitzerei
Fritzlar: Marktplatz | Schnappschuss
Hannover: Deutschland | Schnappschuss
Ilmenau: Schnitzerei | Ganz in der Nähe von unseren Hotel war eine Schnitzerei,die mußten wir uns natürlich ansehen..So haben wir dem Schnitzer auf die Hand geschaut,schnell hatte er den Rohling einer Eule geschaffen,wir haben sehr gestaunt.So durften wir eine Reihe Eulen ansehen,diese mußten auch noch zu Ende geschnitzt werden,die Feinheiten kamen zum Schluß dran.Auch so viele andere Werke haben wir hier gesehen,so wurde doch so manches schöne...
Wo sitzt dieser Dukatenscheißer aus Elfenbein geschnitzt ??
Ähnliche Themen zu "Schnitzerei"
Regen Zuspruch fanden gestern und heute die 25. Erzgebirgischen Schnitzertage im Haus des Gastes "Erzhammer" in Annaberg-Buchholz. Was diese Leute aus dem Holz heraus holen, ist schon der Wahnsinn.
...was man so mit Schnitzerei, Holzbildhauerei und Malerei erschaffen kann.
2. Advent. Heute mal bis in die Bergkirche "St. Marien" am Annaberger Weihnachtsmarkt durchgewühlt. Jedes Jahr ist ein Besuch der Bergmännischen Krippe ein MUSS. ;-)
... oder zwei! Ich bin stets bemüht etwas ausgefallenes, interessantes und schönes zu finden und zu fotografieren. Hier habe ich in einem Garten beim Hotel- & Landgasthofes Schmidbaur in Wörnitzstein so etwas entdeckt, Der Mann mit Maßkrug ist aus einem Baumstamm, die Frau und Kinder sind auch aus einem Baumstamm geschnitzt!
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Der Erfinder und Bildhauer Sascha Kempter zeigt die Herstellung von Skulpturen und Schnitzereien. Dabei helfen ihm Fingerfertigkeit, Fantasie und Kreativität. Als Werkzeug dienen verschiedene Schnitzeisen und ein Knüpfle. Ursprünglich war ein Bildhauer ein Handwerker, der das Bild aus Stein oder Holz tatsächlich „haute“. Inzwischen hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst meist auch den Bereich modellierend-künstlerischer...
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Der Erfinder und Bildhauer Sascha Kempter zeigt die Herstellung von Skulpturen und Schnitzereien. Dabei helfen ihm Fingerfertigkeit, Fantasie und Kreativität. Als Werkzeug dienen verschiedene Schnitzeisen und ein Knüpfle. Ursprünglich war ein Bildhauer ein Handwerker, der das Bild aus Stein oder Holz tatsächlich „haute“. Inzwischen hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst meist auch den Bereich modellierend-künstlerischer...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Vor dem Einsatz von Maschinen waren Arbeit und Alltag in der Landwirtschaft mühsam und von viel Handarbeit geprägt. Alois Wundlechner, Landwirt in Adelsried, hat dies in Form von unzähligen geschnitzten Miniaturen festgehalten.
Sonderausstellung im Klostermühlenmuseum Einen Ausschnitt seiner Werke zeigt das Klostermühlenmuseum heuer als Sonderausstellung: Pflug, Egge und Dreschflegel, ein mit Säcken beladener Müllerwagen,...
Mertingen: Mertingen | Beim 12. Feldtag der Bulldog- und Oldtimer-Freunde Mertingen konnte man auch die Werke eines "Motorsägenkünstlers" bewundern.
Potsdam: Dortustraße | Schnappschuss
Diedorf: haus der kulturen | Im Gekröse der dichtgedrängten Schnitzereien versteckt hinter hochragenden Chorschranken aus tiefdunklem edlem Holz flackern die farbigen Lichter der hohen Glasfenster. Im dunklem Schattenreich der Manchester cathedral herrschen Teufel, Drachen und andere bösartigen Phantasiewesen, Ghoolisches eines H.P. Lovecraft würdig.
Peine: Weihnachtsmarkt | Schnappschuss
Peine: Weihnachtsmarkt | Schnappschuss
Kleine Hilfe: Der Maler war ausgebildeter Schnitzer. Diese Eulen waren seine letzte Schnitzarbeit, bevor er sich nur noch der Malerei widmete.
Hannover: Mittelandkanal | Die Pappelbäume waren alt und krank.
Darum wurden sie damals abgeseget..