Schachverein (363)
Peine: Heim der offenen Tür | Für Frauen und Männer jeden Alters veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 21.09. ab 19.30 Uhr ein Schnellschachturnier, das im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule ausgetragen wird. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Auch vereinslose Hobbyspieler sind zum Mitspielen herzlich...
Am 144. Schach-Turnier der Niedersächsischen Jugendserie, das diesmal in Hameln stattfand, nahmen 78 Kinder und Jugendliche teil, davon 4 vom Peiner Schachverein. Elias Behme (5 Punkte) errang dabei nach 7 Runden Schnellschach mit seinem dritten Platz in der U12 als einziger Peiner einen Pokal, Sebastian und Johann Limböck (beide 3,5 aus 7 Pkt.) belegten die Plätze 10 und 11. In der hart umkämpften U10 musste sich Artur Kück...
Peine: Heim der offenen Tür | Die neuen Jugend-Schachmeister von Peine und Umgebung werden ab Freitag, 14.09. gesucht: Für Kinder (Jahrgang 2001 und jünger) und Jugendliche bis zu 16 Jahren (Jahrgang 1996 und jünger) beginnen um 16:00 Uhr die vereinsoffenen Schüler- bzw. Jugend-Stadtmeisterschaften. Diese werden in einem gemeinsamen Turnier über 5 Runden nach dem „Schweizer System“ ausgetragen, d.h. punktgleiche Spieler werden in jeder Runde gegeneinander...
An der 143. Niedersächsischen Jugendserie in Lehrte haben 134 Kinder und Jugendliche teilgenommen, davon 9 aus dem Schachkreis Peine. Nach 7 Runden im Schnellschach hatten 3 Peiner dabei einen der begehrten Pokale errungen: Julian Remmert sicherte sich in der U16 den Vize-Pokal (2.Platz, 5 Punkte), Elias Behme holte in der U12 mit 5,5 Punkten Platz 3 und Konstantin Diderle gewann bei seiner ersten Turnier-Teilnahme überhaupt...
Peine: Heim der offenen Tür | Für alle, die gern sehr schnell Schach spielen, veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 07.09. ab 19.30 Uhr ein etwa zweistündiges, offenes Blitzschachturnier über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule (Bereich "Heim der offenen Tür"). Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt,...
Peine: Werkforum Herner Platz | Bereits zum 18. Mal richtet der Peiner Schachverein am Samstag, 08.09.2012, sein großes, überregionales Schnellschachturnier aus, das sich in den letzten Jahren nicht zuletzt auch wegen des großzügigen Garantie-Preisfonds von rund 600 € und dem angenehmen Ambiente mit günstiger Verpflegung sehr großer Beliebtheit erfreute. Der garantierte Preisfonds wird bei entsprechender Beteiligung weiter aufgestockt, so dass in den...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 17.08. ab 19.30 Uhr ein ca. dreistündiges offenes Schnellschachturnier im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Frauen und Männer jeden Alters sind dabei herzlich willkommen. Die Teilnahme ist...
Peine: Heim der offenen Tür | Am Freitag, 24.08. beginnt ab 19.30 Uhr die erste von 5 Runden der vereinsoffenen Peiner Stadtmeisterschaft im Schach. Die weiteren 4 Runden finden immer am zweiten Freitag der Monate September bis Dezember statt, ebenfalls um 19.30 Uhr. Bei Terminverhinderung eines Spielers sind Ersatztermine am vierten Freitag eines Monats vorgesehen. Titelverteidiger ist Welf Botho Elster, der sich im letzten Jahr als zweitältester...
Ähnliche Themen zu "Schachverein"
Bei schönstem Wetter war der Stadtpark voller buntem Treiben.
Die Schachabteilung war am Stand des TuS mit nur vier Brettern präsent was sich als zu wenig erwies da ein reger Zulauf zu verzeichnen war. Mit Lukas Ludwig von Aich wurde ein echtes Schachtalent erkannt. Seine Leistung am Brett war so beachtlich, dass er zum Training eingeladen wurde. Bei seinem „Handicap“ wäre er eine Verstärkung für die bestehende...
Peine: Heim der offenen Tür | Für alle, die gern sehr schnell Schach spielen, veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 03.08. ab 19:30 Uhr ein etwa zweistündiges, offenes Blitzschachturnier im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier nur 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt,...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Frauen und Männer jeden Alters veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 20.07. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier, das im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule ausgetragen wird. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Auch vereinslose Hobbyspieler sind zum...
Beim 142. Schnellschach-Turnier der niedersächsischen Jugendserie in Wolfenbüttel agierten die 5 Jugendlichen vom Peiner Schachverein sehr erfolgreich unter den insgesamt 128 Teilnehmern und traten mit 4 Pokalen den Heimweg an. Ein erster sowie ein zweiter Platz, zwei dritte Plätze und ein siebter Platz waren dabei das sehr gute Ergebnis aus Peiner Sicht.
In der U16 holte Julian Remmert 6 von 7 möglichen Punkten und wurde...
Peine: Heim der offenen Tür | Für alle, die gern sehr schnell Schach spielen, veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 06.07. ab 19.30 Uhr ein etwa zweistündiges, offenes Blitzschachturnier über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule (Bereich "Heim der offenen Tür"). Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt,...
Am 141. Turnier der niedersächsischen Jugendserie in Hildesheim nahmen auch 3 Jugendliche vom Peiner Schachverein und 2 vom SV Ölsburg teil. Artur Kück vom Peiner SV gewann dabei ungeschlagen mit 6 Punkten aus 7 Runden das U10-Schnellschach-Turnier, denkbar knapp vor Jan Helmer vom Hamelner SV, der ebenfalls 6 Punkte erreichte und die gleiche Buchholzwertung (Summe der Punkte aller Gegner) aufwies. Artur hatte Jan jedoch im...
Der neue Stadtmeister im Normalschach heisst dieses Jahr Stephan Korn.
Im Finale konnte der Titelverteidiger Konrad Liepert besiegen und auf den
zweiten Platz verweisen.
Sieger des "kleinen" Finals wurde Robert Pauler, der sich somit die Bronzemedaille sichern konnte.
Alle drei zählen auch zum Favoritenkreis für die Blitzschach-Stadtmeisterschaft, die am Mittwoch, den 04.07. um 20 Uhr im Gasthof "Stern" durchgeführt wird.
Gersthofen: Gasthof "Zum Stern" | Am Mittwoch den 04. Juli richtet der Schachclub Gersthofen die diesjährige Stadtmeisterschaft im Blitzschach aus. Die Entscheidung, wer Nachfolger des
amtierenden Blitzschachmeisters Konrad Liepert wird, fällt an diesem Tag im
Gasthof "Stern" am Gersthofer Kirchplatz.
Spielbeginn ist um 20 Uhr. Anmeldungen (auch von Nichtmitgliedern des Schachclubs!) sind bis Turnierbeginn möglich!
Der Woltorfer Stefan Kück vom Peiner Schachverein hatte sich als einer von 186 Teilnehmern für das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) qualifiziert, die am Wochenende in Halle/Saale zu Ende ging. Nur wenige Tage, nachdem er seinen Sohn Artur zur Deutschen Jugendmeisterschaft begleitet hatte, musste er nun also selber um Punkte kämpfen – und das tat er recht erfolgreich.
Ähnlich zu den Gewichtsklassen bei...
Peine: Heim der offenen Tür | Am Samstag, den 16.06. steigt ab 10:00 Uhr im sogenannten „Heim der offenen Tür“ über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule das 39 Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1996 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt....
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 15.06. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen herzlich...
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Schach, die vom 26.05. bis 02.06. im thüringischen Oberhof ausgetragen wurden, war der Woltorfer Artur Kück vom Peiner Schachverein einer von 4 Vertretern aus Niedersachsen unter den 88 Teilnehmern der Altersklasse U10. Neben Landesmeister Sven ter Stal (SK Nordhorn-Blanke) und Leonardo Santos (SV Hellern) hatte er sich mit seinem dritten Platz bei der Landesmeisterschaft direkt...
Peine: Heim der offenen Tür | Der Peiner Schachverein veranstaltet in der warmen Jahreszeit ein „Sommerschach“-Turnier für jedermann, bei dem die Gesamtsieger ein Preisgeld gewinnen. Das Turnier wird nach den Blitzschachregeln des Weltschachverbandes FIDE gespielt, die Bedenkzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Das Gesamtturnier besteht aus 6 Einzelturnieren, von denen die besten 3 Ergebnisse jedes Spielers in die Gesamtwertung einfließen. Die Teilnahme an...
Peine: Heim der offenen Tür | Für alle, die gern sehr schnell Schach spielen, veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 01.06. ab 19.30 Uhr ein etwa zweistündiges, offenes Blitzschachturnier über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule (Bereich "Heim der offenen Tür"). Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt,...
Die Peiner U12-Schachmannschaft hat am Himmelfahrtswochenende bei den niedersächsischen Landesmannschaftsmeisterschaften in Zeven den 3. Platz erreicht und damit die direkte Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften nur knapp verpasst. Im gemeinsamen Turnier der U12- und U14-Mannschaften, das nach Altersgruppen getrennt ausgewertet wurde, erwischten Elias Behme, Artur Kück, Sebastian Limböck und Johann Limböck...
Die Stadtmeisterschaft 2012 wirft bereits ihren Schatten voraus.
Ab Mittwoch, den 30.05., richtet der Schachclub Gersthofen die diesjährige Stadtmeisterschaft im Gasthof Stern aus. Bei diesem Turnier, das im K.O.-System ausgetragen wird, gilt die verkürzte Bedenkzeit von 1 Stunden pro Spieler. Anmeldungen sind bis 30.05. um 20 Uhr möglich.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!!
Peine: Eichendorffschule | Zum ersten Mal in der fast 10-jährigen Geschichte der Peiner Jugendserie war die Eichendorffschule Austragungsort, und dies sicherlich nicht zum letzten Mal, wenn es nach den Teilnehmern und den Organisatoren geht. In der neu renovierten, geräumigen und hellen Aula der Schule fanden die jugendlichen Schachspieler hervorragende Bedingungen für ihren Denksport vor; und das hat sicher Lust auf mehr gemacht. An dieser Stelle...