Schachverein (363)
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | Der Schachclub Königsbrunn startet am 4. Oktober um 20:00 Uhr die Stadtmeisterschaft 2013. Spielberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und Bürger der Stadt Königsbrunn. Gespielt wird in 5 Runden nach dem Modus Schweitzer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie.
Anmeldungen bitte bis 2. Oktober 2013 per Email an vorstand@sk-koenigsbrunn.de senden oder direkt am 4. Oktober...
Ab 20. September findet wieder immer freitags ab 18:00 Uhr das Jugendschach im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn (Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 98) statt.
Hier werden in 1,5 Stunden Schachkenntnisse erworben und weiterentwickelt sowie Spielregeln und Strategien erlernt. Wenn die Kinder und Jugendlichen "den richtigen Zug" beim Schachspielen raus haben und Lust auf Turnier- und Mannschaftsspiele haben, werden sie...
Ab 20. September findet wieder immer freitags ab 18:00 Uhr das Jugendschach im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn (Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 98) statt.
Hier werden in 1,5 Stunden Schachkenntnisse erworben und weiterentwickelt sowie Spielregeln und Strategien erlernt. Wenn die Kinder und Jugendlichen "den richtigen Zug" beim Schachspielen raus haben und Lust auf Turnier- und Mannschaftsspiele haben, werden sie...
Bereits Ende März spielte die 3. Mannschaft des Schachclubs Königsbrunn gegen die gut aufgestellten Klosterlechfelder. An Brett 1 erreichte Wolfgang Friedrich ein Remis. Bertl Straßer an Brett 2 siegte und erhöhte somit auf 1,5 Punkte. Benny Braun zauberte ein klasse Spiel an Brett 3 und konnte durch den Sieg einen weiteren Punkt einfahren. Marvin Mohm verlor seine Partie an Brett 4. Mit diesen 2,5 Punkten in der Tasche...
Landsberg am Lech: Hacker-Pschorr-Sportpark | Vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 findet in Landsberg am Lech im Hacker-Pschorr-Sportpark in der Emmy-Nöter-Str. 1 die Schwäbische Einzelschachmeisterschaft 2013 statt. Mitglieder der schwäbischen Schachvereine können sich zum mitspielen anmelden. Genaue Anmeldeinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bezirksverbandes Schwaben www.schachverbandschwaben.de/aktuelles.html . Zuschauer und Schachinteressierte sind herzlich...
In seiner jährlichen Mitgliederversammlung zog der 1. Vorsitzende Peter Koppmann eine positive Bilanz.
Die 1. Mannschaft hat sich in der Schwabenliga den Klassenerhalt gesichert. Bereits eine Runde vor Schluss hat die 2. Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisklasse ebenfalls sicher in der Tasche. Am 4. Mai 2013 findet das letzte Spiel gegen den starken Gegner Schwabmünchen statt. Die 3. Mannschaft in der B-Klasse...
Beim letzten Teamkampf der 3. Mannschaft des Schachclubs Königsbrunn mussten sich die Königsbrunner Schachspieler zu Hause den Schwabmünchnern geschlagen geben.
Die Gäste traten an diesem Abend nur zu dritt an, und somit wurde das Spiel an Brett 4 für Marvin Mohm mit einem Sieg für Königsbrunn gewertet. An Brett 3 ist die 15jährige Steffi Socher im Mittelspiel in Probleme geraten und konnte das Spiel nicht mehr retten. An...
Burgdorf: TSV-Vereinsheim | Die Schachsparte des TSV Burgdorf war bis Ende 2011 Gast in den Räumen der Fußballabteilung im VAZ und residierte während der Bauphase des neuen Vereinsheimes vorübergehend im B-Punkt im Duderstädter Weg. Nach Fertigstellung auch der letzten Innenausbaumaßnahmen haben die Schachspieler nun ihren ersten Übungsabend im neuen TSV-Vereinsheim auf der Tribüne im Stadion (Zufahrt: Sorgenser Str. 31 rechts neben dem VAZ) durchführen...
Ähnliche Themen zu "Schachverein"
Am 4. Spieltag der diesjährigen Schach-A-Klasse Augsburg stieg im Gersthofer Spiellokal das Spitzenspiel des Tabellenzweiten Gersthofen gegen Tabellenführer Kriegshaber. Im überaus spannenden Mannschaftskampf konnte sich der Gastgeber letztendlich ein verdientes 4:4 erkämpfen und als Aufsteiger den 2. Tabellenplatz verteidigen. Stephan Korn, Michael Ilmer und Ralf Löfflad gewannen ihre Spiele,
Harald Reinisch am Spitzenbrett...
Im Punktspiel der Kreisliga II musste die 1. Mannschaft des SV Thierhaupten in Gersthofen antreten. Beim Tabellenführer SC Gersthofen I hatte der SVT keine echte Chance, obwohl es lange Zeit nach einem möglichen Unentschieden aussah.
Am Ende siegte der Tabellenführer mit 5,5:2,5.
Die Punkte für den SVT holten Anton Schmid, der seine Partie gewann. Remis spielten Josef Herb, Dominic Brugger und Josef Gottwald....
Thierhaupten: Sportplatz Thierhaupten | Die zweite SVT-Mannschaft trat in der B-Klasse in Göggingen an. Gegen den Tabellenführer Göggingen III hatten die Thierhauptener einen schweren Stand, zumal sie mit Ersatz vertreten waren. Das Team schlug sich trotzdem recht ordentlich und unterlag knapp mit 3,5:2,5.
Die Punkte für den Sportverein Thierhaupten holten Alfred Wiedemann, der seine Partie gewann, sowie Dominic Brugger, Martin Fendt und Maximilian Herb, die...
Einen erfolgreichen Einstieg in die A-Klassen-Saison 2012/13 hat die zweite Mannschaft des Schachclubs Gersthofen geschafft. Im Duell gegen den Mitaufsteiger aus Mering konnte sich Gersthofens "Zweite" souverän und auch in dieser Höhe verdient mit 5,5 : 2,5 durchsetzen. Stephan Korn, Ralf Löfflad, Anton Kleuster und Dusan Babovic gewannen ihre Spiele. Thomas Spanier, Harald Reinisch und Wolfgang Wittmann steuerten mit ihren...
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften, die zu Beginn der Herbstferien vom 13.-16.10. in der Wolfsburger Eichendorff-Schule ausgetragen wurden, waren die Peiner Vertreter sehr erfolgreich. Von den 8 Teilnehmern des Peiner Schachvereins, die als einzige den Schachkreis Peine vertraten, landeten 6 auf einem Podestplatz, 2 Titel und 3 Vizetitel wurden gewonnen.
Die Bezirksmeisterschaft der Erwachsenen wird traditionell in...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Frauen und Männer jeden Alters veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag,19.10. ab 19.30 Uhr ein Schnellschachturnier, das im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule ausgetragen wird. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Auch vereinslose Hobbyspieler sind zum Mitspielen...
Die Ergebnisse der Staffeln mit Beteiligung von Peiner Mannschaften:
Verbandsliga Niedersachsen-Ost, 1. Spieltag
Hildesheimer SV - SV Caissa Wolfenbüttel 4½:3½
Hildesheimer SV II - SVG Salzgitter II 2:6
SG Schöningen JFZ - SV Gifhorn 4:4
SC BS Gliesmarode - Peiner SV 2½:5½
SK Bad Harzburg - SV KS Braunschweig 4:4
Aktuelle Tabelle BP MP
1. SVg Salzgitter II 6 2:0
2. Peiner SV 5½ 2:0
3. Hildesheimer...
Nach dem knappen Sieg gegen Gliesmarode zum Ende der letzten Saison gab es zum Saisonstart beim gleichen Gegner diesmal einen deutlichen Erfolg.
SC BS-Gliesmarode - Peiner SV 2½ : 5½. Angesichts verheißungsvoller Stellungen auf den anderen Brettern gaben Carsten Pätz (Brett 2), Marco Drewes (4) und Christian Sieverding (7) in ausgeglichenen Stellungen remis. Uwe Schmidt (3) zwang seinen Gegner nach druckvollem...
Die vierte Mannschaft des Peiner Schachvereins führte sich nach 2 Aufstiegen in Folge auch in der Kreisliga hervorragend ein und eroberte sofort den zweiten Tabellenplatz.
SVG Salzgitter V - Peiner SV IV 2½ : 5½. Peines bisher so erfolgreiche „Väter-Söhne-Mannschaft“ tauschte nach dem Aufstieg 2 Spieler mit der ebenfalls aufgestiegenen dritten Mannschaft des Vereins und verfügt so über mehr Erfahrung.
Nach einem Remis...
Nach dem Abstieg der zweiten Mannschaft des Peiner Schachvereins aus der Bezirksliga und dem Aufstieg der dritten Mannschaft aus der Kreisliga spielen nun erstmals seit rund 20 Jahren wieder 2 Peiner Teams in der Bezirksklasse. Und beide starteten sehr erfolgreich in die neue Saison.
Peiner SV II - Braunschweiger SF II 5½ : 2½. Gegen sehr defensiv angetretene Gäste gewann die zweite Mannschaft des Peiner Schachvereins...
Ab sofort heißt es: Stimmen sammeln.
Eintausend Vereine, die bis zum 6. November 2012 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende von jeweils 1.000 Euro für einen guten Zweck.
In unserem Fall ist das die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins.
Nähere Infos dazu und wie Sie für uns abstimmen können, erfahren Sie auf unserer Vereins-Seite:
http://verein.ing-diba.de/sport/30989/svg-calenberg
Die Stimmabgabe...
Mit diesem Klick gelangen Sie direkt dorthin.
Peine: Heim der offenen Tür | Für alle, die gern sehr schnell Schach spielen, veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 05.10. ab 19.30 Uhr ein etwa zweistündiges, offenes Blitzschachturnier über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule (Bereich "Heim der offenen Tür"). Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt,...
Peine: Burgschule | 17 junge Schachspieler bis zu 16 Jahren kämpften bei der 40. Peiner Jugendserie um Punkte und Pokale, die für die jeweils Besten der 6 Altersstufen von U6 bis U16 vergeben wurden. Neben den Vereinsspielern vom Peiner Schachverein und dem SV Ölsburg traten auch Kinder der Burgschule, der Eichendorffschule und aus Groß Lafferde an.
Nach 7 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie holte der amtierende Jugendstadtmeister...
Am ersten Spieltag der Landesklasse Süd traten die beiden Peiner Teams gegeneinander an.
Peiner SV I - Peiner SV II 4:0. Erwartungsgemäß hatte die zweite Jugend-Mannschaft des Peiner SV, die auch noch mit Ersatz antreten musste, gegen die erste Peiner Mannschaft keine Chance. Während Raphael Schulz, Tom Tschirner und Jan Grünke ihre Partien an den Brettern 2, 3 und 4 recht schnell gewannen, dauerte das Spiel an Brett 1...
Peine: Werkforum Herner Platz | 48 Schachfreunde trafen sich zur 18. Auflage des jährlich zum Peiner Eulenfest ausgerichteten Schnellschachturniers des Peiner Schachvereins. Hohe Gewinnchancen und günstige Verpflegungspreise haben beim Peiner Turnier Tradition und lockten neben vielen Stammgästen aus der Region auch Denksportler aus Bremen, Hamburg und Göttingen nach Peine, die bereits in den Vorjahren das Teilnehmerfeld bereicherten. Die Teilnehmer freuten...
Peine: Burgschule | Am Samstag, den 29.09. steigt ab 10:00 Uhr in der Aula der Peiner Burgschule (Burgstr. 4) das 40. Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1996 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt. Alle Teilnehmer spielen in einem Turnier,...