Schützentradition (7)
Burgdorf: Marktstrasse | Am 24. Juni war es soweit: Der große Festumzug anlässlich des 425-jährigen Jubiläums des Schützenfestes in Burgdorf zog durch die Straßen der Stadt. Zahlreiche Vereine und Einrichtungen aus Burgdorf sowie viele befreundete Schützenvereine haben an diesem Ereignis teilgenommen. In einem Sternmarsch ging es für drei Züge zum Burgdorfer Stadion zum Kreisfahnentreffen des Kreisschützenverbandes Burgdorf anschließend setzte sich...
Gittelde: Schützenhaus | Traditionelles Anlocken der Schützengesellschaft und des Junggesellen-Klubs Gittelde
Gittelde (kip) Die monatelangen Vorbereitungen des Schützen-, Volks- und Junggesellenfestes vom 16. - 19. Juni sind abgeschlossen. Hoch zu Ross im Outfit des Junggesellen-Klubs und bei herrlichem Frühlingssonnenschein führten Junggesellenmajor Marivin Keune sowie die Adjutanten André Riehn und Jan-Enzo Lück den prächtigen mit vielen...
Günzburg: Schießhaus Wasserburg | ./. im Schützenhaus der Wasserburger Schützen trafen sich die Aufgelegtschützen des Schützengau "Günzburg Land" zur Jahresabschlussfeier
Zur Jahresabschlussfeier gab es in der Günzburger Zeitung von Sandra Kraus bereits einen Bericht in dem die Jahresbesten genannt wurden. In diesem Bericht wurde auch der Ablauf dieser Feier und die einzelnen Punkte einer nachfolgende Diskussion kommentiert.
( leider konnte ich dazu...
Günzburg: Schützenheim Nornheim | ... findet beim Schützenverein Nornheim immer um den Dreikönigstag statt. Heuer wurde der Sonntag vor Dreikönig gewählt. Traditionell wird da zuvor immer zu einer Winterwanderung eingeladen, jedoch heuer war das Wetter alles andere als winterlich. Das war den Teilnehmern jedoch egal, Hauptsache man konnte bei der kleinen Wanderung in die nähere Umgebung dabei sein. Sicherheitshalber nahmen einige Teilnehmer der Wandergruppe...
München: Bavaria | .. seit Jahren schon fahren die Schützen des Schützengaues "Günzburg Land" aufs Oktoberfest um am dortigen Festschießen im Schützenzelt teil zu nehmen.
Dafür organisiert der Schützengau "Günzburg Land" für die Schützen und deren Partner jedes Jahr mindesten 3 Busse damit die Teilnehmer, an einem der drei zur Verfügung stehenden Terminen, zusammen mit ihrer Ausrüstung nach München zum Oktoberfest gefahren werden.
Gerade...
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten sich die Burgdorfer Schützen im Jahre 1949 wieder zusammengefunden und sich auf die Wiederbelebung alter Schützentraditionen besonnen. Im Jahr 1950 wurden erstmalig wieder Schützenkönige ausgeschossen und ein Schützenfest gefeiert.
Die Frauen hatten in dieser Zeit nur eine Möglichkeit zum Zuge zu kommen: Eine kleine Gruppe, die sich über Traditionen hinwegsetzte, nahm am Wettbewerb um die...
Günzburg/Nornheim: Nornheim , Schützenheim | .. auch heuer war die Weihnachtsfeier der Nornheimer Schützen, bei der besonders das Nuss-Schießen gut an kam, wieder sehr gut besucht. Die Vereinsführung konne dazu besonders viele "Bastelkinder" und deren Elternpaare begrüßen. Der Schützenverein Nornheim lädt seit geraumer Zeit immer am späten Freitagnachmittag die Kinder des Ortes zum Basteln und zum "Lichtschießen" ein. Da werden sie von einigen Mitgliedern des...