Salzgittersee (24)
Burgdorf: Spittaplatz | Das neu errichte Museum für die 300.000 Jahre alten Speere, die im Tagebau gefunden wurden, stand schon lange auf der Wunschliste.
Sieben Radler starteten morgens zur Radtour. Von Burgdorf radelte die Gruppe in Richtung Hameln-Berlin-Radweg. Die Route führte mit einigen kleinen Schwenks direkt bis Schöningen. Einige Erhebungen mussten bewältigt werden bevor nach ca. 120 km die Jugendherberge (natürlich am Berg) erreicht...
Salzgitter: Salzgittersee | Schnappschuss
Salzgitter: Salzgittersee | Der Salzgittersee mit seiner 75 ha großen Wasserfläche und seinen weiten Grünanlagen ist das ideale Freizeit- und Erholungsgebiet der Stadt.
Wer segeln, surfen, rudern oder baden will, für den besitzt der Salzgittersee einen hohen Stellenwert.
Über seine kilometerlangen Uferwege sind auch die Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Skater oder Jogger erfreut, zumal sie vom Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt leicht zu...
Salzgitter: Salzgittersee | Am vergangenen Wochenende (14./15. Juni 2014) fand der diesjährige niedersächsische Landesentscheid für Jungen und Mädchen im Rudern in Salzgitter Lebenstedt statt.
Dabei startete Lisa Wende aus Pattensen an beiden Tagen im Leichtgewicht Doppelzweier der Mädchen (13 und 14 Jahre) mit Ihrer Partnerin Mareike Sack aus Hannover. Beide Sportlerinnen treten schon seit einigen Jahren für den RVH (Ruderverein Humboldtschule...
Salzgitter: Salzgittersee | Statt osterfeuer das vierzigste fackelschwimmen im Salzgittersee.
Mehrere tausend zuschauerInnen säumten am ostersonntag die Reppnersche bucht am Salzgittersee, um das alljährliche fackelschwimmen und das feuerwerk zu bewundern.
Schon am nachmittag kamen die ersten gäste, wohl wissend, dass gegen abend die parkplätze knapp werden. Bei strahlendem sonnenschein spielten kinder in und am wasser, saßen familien am ufer,...
Salzgitter: Salzgittersee | Schnappschuss
Salzgitter: Lebenstedt | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Salzgittersee"
Salzgitter: Salzgittersee | Wer in seiner Freizeit segeln, surfen, rudern oder baden will, für den besitzt der Salzgittersee einen hohen Stellenwert. Über seine kilometerlangen Uferwege sind auch die Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Skater oder Jogger erfreut, zumal sie vom Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt leicht zu erreichen sind. Der Zugang zum See ist gratis, und in Ufernähe liegen Freizeitsportanlagen, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Salzgitter: Salzgittersee | Zu den Attraktionen des Salzgittersees zählt auch die Fünf-Mast-Wasserski-Seilbahn, die zu Wasserski, Wakeboard, Trickski, Mono- und Paarski einlädt. Mit einer Geschwindigkeit von fast 60 km/h lassen sich die Wassersportler über den See ziehen.
Salzgitter: Lebenstedt | Schnappschuss
Salzgitter: Salzgittersee | Vom kleinen Aussichtsturm am Nordufer reicht die Sicht über den See und die Insel bis zu dem über 300 m hohen Salzgitter-Höhenzug am Horizont. Gerade auch im Frühjahr gehört der Uferweg zu den beliebten Wanderstrecken in der Stadt, wobei an dem Seeteil, der häufig als „Reppnersche Bucht“ bezeichnet wird, viele Wasservögel beobachtet werden können.
Salzgitter: Salzgittersee | Heute zogen zwei größere Trupps Kraniche über den Salzgitter-See in Richtung Süd-Südwest.
Wenn die großen Vögel mit viel Lärm nach Süden ziehen, ist das ein tolles Schauspiel und ein untrügliches Zeichen, dass der Winter naht.
Salzgitter: Salzgittersee | Am 07.07.2012 lädt die Stadt Salzgitter seine Besucher in den Ortsteil Lebenstedt zum Seefest ein. Das alle zwei Jahre stattfindende Fest am Fredenberg-Ufer lockt tausende Menschen auf die hiesige Sport- und Freizeitanlage. Neben dem Altstadtfest und Cityfest zählt es zu den beliebtesten Veranstaltungen in Salzgitter. Am Abend findet eine Party in der Eissporthalle am Salzgittersee statt. Das Fest beginnt um 15 Uhr und auf...
Salzgitter: Salzgittersee | Wenn der Tag erwacht, gehört das Gelände rund um den Salzgittersee den Joggern, den Radfahrern, den Nordic Wakern. Viele Berufstätige nutzen die frühen Stunden zu einem privaten Fitnesskurs vor Arbeitsbeginn.
Während die Stadt Salzgitter in diesem Jahr auf ein 70-jähriges Bestehen zurückschaut, existiert der Salzgittersee erst seit rund 50 Jahren. Nach den ersten Baggerarbeiten 1960 erfolgte seine offizielle Freigabe für...
Salzgitter: Salzgittersee | Das Gelände rund um den Salzgittersee gehört am frühen Vormittag den vereinzelten Joggern, Nordic-Walkern, Radfahrern, Spaziergängern. Auf dem See tummeln sich ein paar Wasservögel, und nur das Tuckern des Bootes ist zu hören, das mit Mäharbeiten beschäftigt ist, um die großflächige Ausbreitung der Unterwasservegetation einzuschränken.
Der Foto-Weg führt vom Regatta-Turm an der Südostecke des Sees entlang des Ostufers bis...
Salzgitter: Lebenstedt | Schnappschuss
Salzgitter: Salzgittersee | Schnappschuss
Salzgitter: Stadtzentrum | Die kleine Privatmaschine flog in 400 m Höhe über den Stadtteil Salzgitter-Reppner in Richtung zum Salzgittersee, und es bestand die Möglichkeit, eine Übersicht über das Wassersportzentrum Südostniedersachsens zu gewinnen. Allerdings beeinträchtigten Schlieren, Spiegelungen und Verschmutzungen des Flugzeugfensters die Qualität der Aufnahmen.
Im Oktober 1960 begannen die Baggerarbeiten zur Anlage des Sees, und zwar nach den...
Am Salzgittersee sind die Drosseln zur Zeit voll damit beschäftigt hungrigen Nachwuchs zu füttern.
Am Sonntagnachmittag bei etwas Sonnenschein besuchten wir die überwinterten Vögel am Salzgittersee.